Nero - Agrippina altrömische Goldmünze Replikat- Forum Traiani - römische Replik
Schneller Versand
Große Auswahl

Relief Nero / Agrippina, altrömisches Relief einer Goldmünze, vergrößertes Replikat, antike römische Wanddeko


Artikelnummer: 33031
Maße (L | B | H): 16cm | 16cm | 2cm

Relief Nero / Agrippina, altrömisches Relief einer Goldmünze, vergrößertes Repli

Authentische Zeugnisse antiker Kultur

Inspirierende Einblicke bieten, für Liebhaber antiker, römischer Kulturgeschichte, für Lehrkräfte und Schüler im Kunst- und Geschichtsunterricht, gedankliche Reisen in die spektakuläre Vergangenheit historischer Ereignisse. Dabei bietet die Epoche des exzentrischen Kaisers Nero und seiner machthungrigen Mutter Agrippina immer wieder aufs Neue interessanten Stoff für kleine und große Geschichtsforscher.

Aureus - Reichsmünze im antiken Rom

Der Aureus war eine sehr wertvolle Goldmünze und Zahlungsmittel im antiken römischen Geschäftsleben. Das Gewicht betrug 8,19 g mit einem hohen Anteil an Feingold. Sie war von 27 v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. im Umlauf. Da der Kaiser auch Herr über die Prägemotive der Münzen war, bestimmte er auch über ihre jeweiligen Darstellungen. So ist es für die damalige Zeit sehr verwunderlich, dass Agrippina gemeinsam und gleichberechtigt mit ihrem Mann, Kaiser Claudius und später mit ihrem Sohn, Kaiser Nero, dargestellt wurde.

Das im Römer-Shop angebotene Münzrelief stellt die Vorderseite eines Aureus dar und ist die vergrößerte Replik der Goldmünze. Die Abbildung zeigt Nero mit seiner Mutter, Agrippina die Jüngere. Auch hier sind beide Büsten gleichberechtigt, nebeneinander und nach rechts blickend dargestellt. Das Original wurde zur Zeit Kaiser Neros geprägt. Die Inschrift lautet: NERO CLAVD DIVI F CAES AVG GERM IMP TR P COS.

  • Das Münzrelief ist eine wunderschöne, vergrößerte Replik einer römischen Goldmünze aus einem Gipsguß
  • Das Original wurde 55 n. Chr. geprägt
  • Ausgesprochen edel die goldfarbene Gestaltung des Münzreliefs
  • Angefertigt in deutscher Handarbeit
  • Der Durchmesser beträgt 16 cm 
  • Höhe ca. 2,5 cm

Agrippina - außergewöhnlich und dominierend

Agrippina war die Gattin von Kaiser Claudius und Mutter von Nero. Dadurch hatte sie eine sehr angesehene Stellung, welche sie auch weitestgehend zu ihrem Vorteil gestaltete. Sie nutzte die Position, um auf die politischen Geschäfte ihres Mannes Einfluss zu nehmen. Entgegen der damaligen Moralvorstellungen war Agrippina von Machthunger und Eigennutz getrieben. Sie galt als manipulativ und dominant. So schaffte sie es auch, dass entgegen der eigentlichen Thronfolge von Claudius Sohn Britannicus ihr leiblicher Sohn Nero bestimmt wurde. Um aber einer eventuellen Abänderung durch Claudius vorzubeugen, vergiftete sie ihn skrupellos, um danach ihre Macht und Einfluss auf Nero geltend zu machen. Als ihre Beliebtheit schwand und Nero um seine Macht bemüht war, wendete er sich von ihr ab und ließ sie töten.

Münzrelief Nero / Agrippina - edel und besonders

Wunderschöner und edler Wandschmuck für Menschen, welche das Besondere lieben und ein außergewöhnliches Geschenk für einen lieben, geschichts-interessierten Menschen.

Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen

Über uns

Ein Traum ist wahr geworden!

Wir machen daraus kein Geheimnis: Wir lieben und leben Geschichte.

Und noch viel mehr! Denn wir sind gleichermaßen fasziniert und inspiriert von den GESCHICHTEN hinter der Geschichte!

So begannen wir vor über 15 Jahren, kleine Werkstücke aus der Römerzeit für uns selbst herzustellen. Eine Wachstafel war "geboren" und mit einem Griffel konnten wir anschaulich zeigen, wie man in der Antike schrieb.
Dabei blieb es nicht lange, denn immer wieder wurden wir darauf angesprochen, wo man denn so etwas erwerben könne.
Gut, dachten wir uns. Und gesagt, getan! Eine kleine, erste Römershop-Produktline entstand. 
Heute führt der Römershop nahezu 2000 Artikel aus der antiken Welt und in jedem historischen Werk, das durch unsere Hände neu zum Leben erweckt wird, steckt unser ganzer Stolz und unser Herzblut.
Wir lieben, was wir tun und möchten das gerne mit Ihnen teilen.

Und nicht nur mit Ihnen. Wir unterstützen zudem beispielsweise Schulen und Ausstellungen mit unserem gemeinnützigen Verein, dem Forum Traiani, kostenlos bei Ausstellungen und Schulprojekten.

Auch das soziale Engagement des Römershops und die BIOverpackungen sind unsere Überzeugung und bilden für unsere Produkte, aus einer längst vergangenen Zeit, den nachhaltigen Rahmen.

Mit jedem einzelnen Produkt tragen Sie und wir zum Erhalt unserer wertvollen und einzigartigen Kultur bei.

Vergangenes lebt!

Und soll in unser aller Leben weiter bestehen, uns voran bringen, indem wir zurück blicken und uns an Geschichte(n) erfreuen. Wir wollen mit unserem Römershop ein Bewusstsein für Geschichte schaffen und für Jung und Alt Geschichte zu einem begreifbaren Stück Leben gestalten!

Machen Sie mit und entdecken Sie mit uns die Geschichten hinter unser aller Geschichte!

Viel Freude dabei wünscht : Ihr Team vom Römershop

Römer Shop Manuela Pries Andreas Hopson


Manuela Priess

  • Seit über 14 Jahren mit der Herstellung römischer Frisuren und tragbarer Perücken vertraut (Friseurmeisterin).
  • Namhafte europäische Museen stellen Ihre Werke in vielen Dauerausstellungen aus. Landesmuseum in Bozen, Winkelmann Museum Stendal, Villa Borg in Perl/Borg, Museen in Luxemburg und Belgien


Andreas Hopson

  • Deutscher-Archäologen-Verband e.V.
  • West-und Süddeutscher Verband für Altertumsforschung e.V.
  • Phoenix Pompeji e.V. in Zusammenarbeit mit der Soprintendenza Neapel, Italien

Spezialgebiet: Handwerkstechniken antiker Mosaizisten

Der Römer Shop 

Und wer wissen möchte wie es beim Römer Shop aussieht ist herzlich eingelanden sich ein eigenes Bild zu machen. Anbei ein paar aktuelle Bilder von unserer Produktion und Lager.

Der Römer Shop Lager Römer Shop Holzwerkstatt

Römer Lager Römer Lager

Römer Lager Römer Lager

Römer Shop Versand Römer Lager