1 Paar Ohrringe in Form eines Gesichts aus Silber 925 mit Augen aus äthiopischem Opal

Länge incl. Haken ca. 46 mm, maximale Breite ca. 22 mm

Viel Freude beim Tragen oder Verschenken

Opale wurden bereits schon in der Antike als besonders wertvolle Edelsteine geachtet. Sie haben von den Göttern, nachdem diese die Edelsteine erschaffen hatten, von jedem Stein einen Teil abbekommen.  Der griechischen Mythologie zufolge, sind im Opal die Tränen des Zeus, nach dem Sieg über die Titanen gefangen gehalten. Als Heilsteine galten Opale schon damals, als einer der stärksten Steine für die Seele und für wahre Liebe, da alleine schon ihr reines Betrachten seine Wirkung nicht verfehlt. Vergleichbares gibt es in der Natur nur bei den Flügeln von Schmetterlingen und Kolibris.

Äthiopischer Opal wird als Monatsstein/Geburtsstein dem Monat Oktober zugeordnet und als Sternzeichen-Stein der Waage.

Man beachte: Der Geburtsstein so wie auch der Monatsstein ist nicht dentisch mit der Zuordnung zu den Tierkreiszeichen.

Die Tradition der Sternzeichen- und Monatssteine reicht weit in die Vergangenheit zurück. Bereits vor über 3500 Jahren trugen Menschen in Babylon und Indien Steine mit sich, die ihnen Glück schenken sollten.

Jedem Sternzeichen wurden bestimmte Minerale zugeteilt. Grundgedanke dahinter war die Annahme, dass Steine Energien und Kräfte in sich tragen und diese sich auf den Träger niederschlagen, dessen Schwächen beseitigen und Stärken kräftigen. Bereits in der griechischen Mythologie finden sich Hinweise auf die Kräfte von Mineralien.

Die Zuordnung von Edelsteinen zu Tierkreiszeichen in Horoskopen ist eine sehr alte Lehre und damals (vor Jahrtausenden) erfolgten regional unterschiedliche Zuordnungen zu den Sternbildern.

Der Ursprung der Geburtssteine geht Tausende von Jahren zurück in die Zeit des Moses. Im Alten Testament wird die Kleidung des Aaron beschrieben. Schmückendes Beiwerk der Tracht ist ein Brustschurz, bestehend aus 12 Edelsteinen  mit den zwölf Farben, die die zwölf Stämme Israels repräsentieren, und ein entsprechender Edelstein wurde zu jeder Farbe zugeordnet.

Der Geburtsstein / Monatsstein ist nicht identisch mit der Zuordnung zu den Tierkreiszeichen, sondern wird dem Geburtsmonat zugeordnet und richtet sich nach dem Tag der Geburt, einem Jahrestag oder einem anderen bedeutenden Datum. Aber wussten Sie auch, dass es früher üblich war, jeden Monat einen anderen Stein zu tragen, da im Mittelalter davon ausgegangen wurde, dass die Kräfte der Steine sich in ihrem jeweiligen Monat verstärkten?