Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, können für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Käufer später tragen muss.

Daesh Basher Usmc Geist Force Recon Vêlkrö Dezent Marsoc Raiders + Sp Ops Tab

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


KANDAHAR WHACKER DAESH BASHER USMC GHOST FORCE RECON vêlkrö SUBDUED MARSOC RAIDERS + SP OPS TAB

Dies ist ein ganz besonderes original AFGHAN NATO COALITION FORCES OPERATOR SSI SHOULDER SLEEVE INSIGNIA: KANDAHAR WHACKER DAESH BASHER USMC GHOST FORCE RECON vêlkrö SUBDUED MARSOC RAIDERS + SP OPS TAB. Sie erhalten den Artikel wie auf dem ersten Foto gezeigt. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund unterschiedlicher Einstellungen auf verschiedenen PCs und unterschiedlichen Monitoren zu Farbabweichungen kommen kann., auch in Blau erhältlich

Das Special Operations Command (MARSOC) der United States Marine Corps Forces ist ein Teilkommando des United States Special Operations Command, das den Beitrag des Marine Corps zur SOCOM umfasst. Seine Kernkompetenzen sind direkte Aktionen, spezielle Aufklärung und ausländische Innenverteidigung. MARSOC wurde auch angewiesen, Terrorismusbekämpfung und Informationsoperationen durchzuführen. Die erste Marine Special Operations Company wurde im Juni 2006 kurz nach der Gründung von MARSOC gegründet. Es wurde im Dezember 2013 zusammen mit der 26. Marine Expeditionary Unit (Special Operations Capable) zur Unterstützung des Globalen Krieges gegen den Terrorismus eingesetzt, wo verschiedene Spezialoperationen durchgeführt wurden, die von direkten Aktionen (Militär) über Aufklärung bis hin zu anderen Missionssätzen reichten. Der erste Einzelkurs für Marine-Spezialoperationen begann am 6. Oktober 2008 in Camp Lejeune. [4] Das erklärte Endziel von MARSOC sind 850 CSOs. Am 6. August 2014 wurde MARSOC nach der sagenumwobenen und elitären Einheit des Zweiten Weltkriegs in Marine Raiders umbenannt. Das United States Marine Corps (USMC), auch als United States Marines bezeichnet, ist ein Zweig der US-Streitkräfte, der für die Durchführung von Expeditionen und amphibischen Operationen mit der US-Marine sowie der Armee und der Air Force . Das US Marine Corps ist einer der acht uniformierten Dienste der Vereinigten Staaten. Das Marine Corps ist seit dem 30. Juni 1834 Bestandteil des US-Marineministeriums [12] und arbeitet eng mit den Seestreitkräften zusammen. Die USMC betreibt Installationen an Land und an Bord von amphibischen Seeschifffahrtsschiffen auf der ganzen Welt. Darüber hinaus sind mehrere der taktischen Luftfahrtstaffeln der Marines, hauptsächlich Marine Fighter Attack-Staffeln, auch in die Tragflügel der Navy-Träger eingebettet und operieren von den Flugzeugträgern aus. Die Geschichte des Marine Corps begann, als am 10. November 1775 in Philadelphia zwei Bataillone der Continental Marines als Dienstzweig von Infanterietruppen aufgestellt wurden, die sowohl auf See als auch an Land kämpfen können. Auf dem pazifischen Kriegsschauplatz des Zweiten Weltkriegs übernahm das Korps die Führung in einer massiven amphibischen Kriegsführung und rückte von Insel zu Insel vor. Ab 2017 hat das USMC rund 186.000 aktive Dienstmitglieder und etwa 38.500 Personal in Reserve.[2] Marines und andere amerikanische Streitkräfte begannen bereits im Oktober 2001 mit Stationierungen in Pakistan und Usbekistan an der Grenze zu Afghanistan, um die Operation Enduring Freedom vorzubereiten.[84] Die 15. und 26. Marine Expeditionary Units waren einige der ersten konventionellen Truppen in Afghanistan zur Unterstützung der Operation Enduring Freedom im November 2001.[85] Die Marines drangen zuerst in Afghanistan ein, nachdem Fallschirmjäger der Armee ihre Einreise gesichert hatten.[86] Seitdem rotieren Marine-Bataillone und -Geschwader durch und greifen Taliban- und Al-Qaida-Truppen an. Marinesoldaten der 24. Marineexpeditionseinheit strömten am 29. April 2008 in der von den Taliban gehaltenen Stadt Garmsir in der Provinz Helmand in die erste große amerikanische Operation in der Region seit Jahren. [87] Im Juni 2009 entsandten 7.000 Marinesoldaten der 2. Marineexpeditionsbrigade nach Afghanistan, um die Sicherheit zu verbessern [88], und begannen im nächsten Monat mit der Operation Strike of the Sword. Im Februar 2010 startete die 2nd Marine Expeditionary Brigade die größte Offensive der afghanischen Kampagne seit 2001, die Schlacht von Marjah, um die Taliban aus ihrer wichtigsten Hochburg in der Provinz Helmand zu säubern. Nach Marjah rückten die Marines nach Norden den Helmand-Fluss hinauf und räumten die Städte Kajahki und Sangin. Die Marines blieben bis 2014 in der Provinz Helmand. Die heutigen Raiders können ihre Wurzeln bis zu ihren Vorgängern aus dem Zweiten Weltkrieg, den Marine Raiders, zurückverfolgen. Die Marine Raiders waren Einheiten, die vom United States Marine Corps gegründet wurden, um spezielle amphibische leichte Infanteriekriege zu führen, insbesondere bei der Landung in Schlauchbooten und beim Einsatz hinter den Linien. "Edson's" Raiders of 1st Marine Raiders Battalion und "Carlson's" Raiders of 2nd Marine Raiders Battalion sollen die ersten US-Spezialeinheiten sein, die im Zweiten Weltkrieg Kämpfe gebildet und gesehen haben. MCSOCOM Detachment One: Die heutigen Marine Raiders erblickten zum ersten Mal das Licht durch ein Pilotprogramm namens Marine Corps Special Operations Command Detachment One, auch bekannt als Det 1. Um zunächst den Wert von Marine Special Operations Forces zu bewerten, die dauerhaft dem United States Special Operations Command unterstellt sind, wurde eine kleine Einheit von 86 Mann unter dem Kommando von Col. Robert J. Coates, ehemaliger Kommandant der 1st Force Reconnaissance Company, wurde am 19. Juni 2003 aktiviert und hatte sein Hauptquartier im Camp Del Mar Boat Basin.[8] Im Jahr 2006 wurde es aufgelöst und vom ständigen Marine Corps Special Operations Command (MARSOC) abgelöst. Det 1 wurde 2004 mit Navy SEALs der Naval Special Warfare Group 1 im Irak eingesetzt. Marines der Abteilung nahmen an der zweiten Schlacht von Falludscha teil. Marine Special Operations Regiment: Im Februar 2006 wurde das Marine Corps Special Operations Command (MARSOC) in Camp Lejeune North Carolina geschaffen. Die 1st und 2nd Marine Special Operations Battalions wurden zusammen mit der Marine Special Operations Advisor Group (MSOAG) geschaffen. Die Mehrheit des den beiden Bataillonen zugewiesenen Kampfpersonals stammte aus der Marine Corps Force Reconnaissance Community. Im April 2009 wurde die MSOAG in Marine Special Operations Regiment umbenannt, das dann eine neue Befehlsebene einbaute, indem sie den 1. und 2. MSOB unterstellte, und die operativen Marines der MSOAG zum 3. Marine Special Operations Battalion umbenannte. Der erste Einsatz von Marine Raiders war 2007 in Afghanistan. Dieser erste Einsatz war umstritten, als Elemente der Fox Company, 2nd MSOB, in einen Schießvorfall verwickelt waren. Der Vorfall, bei dem bis zu 19 Zivilisten getötet wurden, beinhaltete einen komplexen Hinterhalt von Aufständischen, der eine Selbstmord-VBIED und Handfeuerwaffen beinhaltete. Es wurde behauptet, dass die MARSOC-Betreiber getötet wurden die Zivilisten, während sie versuchen, die feindlichen Schießstände zu unterdrücken. Die Marines wurden von ihrer Einsatzcharta im Land entbunden und ihr Kommandant von einem Armeegeneral der USSOCOM aus dem Dienst entlassen, nachdem behauptet wurde, die Marines hätten unangemessen reagiert und übermäßige zivile Opfer verursacht. Die Marines wurden später von einem Militärgericht freigesprochen. Kurz darauf wurde ein Abkommen getroffen, das zweite MSOB anstelle der östlichen Provinzen in die Provinz Helmand zu entsenden; Ende 2007 wurde das 2. MSOB der Golf Company zur Unterstützung der NATO-Operationen in die Provinz Helmand entsandt. Im September 2009 kehrte der 1. MSOB nach Afghanistan zurück, diesmal als Kommandant einer gemeinsamen Sondereinsatzgruppe im Nordwesten des Landes. Am 10. November 2009 wurde einem Marinesoldat der 1st MSOB für seine Aktionen während einer Schlacht in der Provinz Farah ein Bronze Star mit „V“-Zeichen verliehen. Als die Fernwaffe an seinem Fahrzeug zerstört wurde, kletterte er auf die Spitze, um seinen MK19-Granatwerfer zu bemannen, so seine Medaillenzitate. Als die feindlichen Runden vorüberzogen, blieb Price stehen – hielt seine Position vier Stunden lang und tötete dabei „zahllose“ Aufständische. Nach der Übernahme des Kommandos durch General Petraeus in Afghanistan im Jahr 2010 zur Unterstützung des ALP/VSO-Programms (Afghan Local Police/Village Stability Operations) wurden die SOF in Afghanistan in SOTF (Special Operations Task Forces) auf Bataillonsebene aufgabenorganisiert, jeweils mit ein geografischer Zuständigkeitsbereich; für MARSOC waren dies Westafghanistan und die Provinz Helmand. Im März 2012 erlitten Marine Raiders mehrere Verluste durch Green-on-Blue-Angriffe. Am 29. Juli 2012 wurde eine Patrouille afghanischer Armeekommandos von Aufständischen aus mehreren Gebäuden in der Provinz Badghis überfallen, drei Afghanen wurden durch Kleinwaffenfeuer verwundet, Gunnery Sergeants Jonathan Gifford vom 2. MSOB und Daniel Price vom 1. ATV, um die Verwundeten unter direktem Feuer des Feindes zu bergen. Nachdem sie die Verwundeten in eine Notfall-HLZ (Helicopter Landing Zone) evakuiert hatten, von wo aus sie sicher evakuiert wurden, kehrten sie zum Feuergefecht zurück und griffen die feindlichen Stellungen in einem erbitterten Nahkampf an. Während sie Granaten in den Schornstein eines von Aufständischen besetzten Gebäudes warfen, wurden sie von PKM-Feuern getroffen und getötet. Für seine Taten an diesem Tag wurde Price mit dem Silver Star ausgezeichnet. Die Marine Raiders wurden im Dezember 2013 zusammen mit der 26. Marine Expeditionary Unit (Special Operations Capable) eingesetzt, um den Global War on Terrorism zu unterstützen, wo sie verschiedene Spezialoperationen durchführten, die von Direktangriffen, Aufklärung und anderen Missionssätzen reichten. Marine Raider Regiment: Im Jahr 2014 wurde bekannt gegeben, dass das Marine Special Operations Regiment und seine untergeordneten Einheiten in Marine Raiders umbenannt werden. Aufgrund administrativer Verzögerungen wurde die Umbenennung jedoch erst am 19. Juni 2015 offiziell. Ein Raider des 3rd Marine Raider Battalion wurde für seine Aktionen während des Terroranschlags auf das Radisson Blu Hotel in Bamako, Mali im November 2015 mit dem Silver Star ausgezeichnet. Der Raider leitete ein Team, das fast 150 Menschen rettete, die von Mitgliedern der AQIM als Geiseln gehalten wurden. Die Marine Corps Times berichtete, dass Marine Raiders während der Operation Inherent Resolve an der Kampagne zur Befreiung Mosuls im Irak vom IS teilgenommen hätten. Am 20. Oktober 2016 beschloss ein Team von Raidern des 2nd Marine Raider Battalion, nach dem Beschuss mit Kleinwaffen, einen Punkt zwischen zwei feindlich kontrollierten Dörfern zu besetzen, später wurden sie von etwa 25 Militanten und einem gepanzerten, improvisierten Sprengkörper angegriffen. Ein Raider Staff Sergeant griff die abgesetzte feindliche Streitmacht mit einem Scharfschützengewehr an und unterdrückte sie, setzte sich dann dem feindlichen Feuer aus, indem er auf ein Fahrzeug kletterte, um eine FGM-148 Javelin-Panzerabwehrrakete zu erwerben, und zerstörte schließlich das mit Sprengstoff beladene Panzerfahrzeug. Für seine Taten während des Engagements wurde der Raider mit dem Silver Star ausgezeichnet. Am 30. Dezember 2016 wurde ein Marine des 2nd Raider Battalion durch feindliche Aktionen im Irak verwundet. Die Marine Corps Times berichtete, dass Raiders 2017 bei der Befreiung von Marawi auf den Philippinen von ISIS-P-Kämpfern geholfen haben.[2] Im Februar 2019 berichtete die Marine Corps Times, dass MARSOC seit der Gründung vor 13 Jahren 300 Einsatzeinsätze in 13 Ländern durchgeführt, mehr als 300 Tapferkeitsauszeichnungen verliehen und 43 Raider, darunter zwei Mehrzweck-Hunde, bei der Ausbildung getötet worden seien und Kampfhandlungen.[22] Ein Marine Raider Master Sergeant des 2nd Marine Raider Battalion erhielt den Silver Star für seine Aktionen in einem Feuergefecht, als er 2019 ein gemeinsames US-afghanisches Team während eines raid auf eine Taliban-Hochburg im Süden Afghanistans leitete. Drei weitere Raider wurden für ihre Aktionen während des Feuergefechts mit dem Bronze Star ausgezeichnet.[23]

Sie erhalten den Artikel wie auf dem ersten Foto gezeigt. Andere Artikel in anderen Bildern sind in meinem eBay-Shop erhältlich. Wenn Sie andere als das 1. Foto gezeigte Artikel benötigen, senden Sie bitte eine eBay-Nachricht. Sie finden hier nur US Made Artikel, mit NIR-konform und lebenslange Garantie. 

**eBay ERFORDERT BESTELLUNG MIT VERFOLGUNG, BITTE AUSWÄHLEN USPS 1. KLASSE SERVICE mit TRACKING**




**eBay ERFORDERT BESTELLUNG MIT VERFOLGUNG, BITTE AUSWÄHLEN USPS 1. KLASSE SERVICE mit TRACKING**


KOSTENLOSE 30-tägige Rückgabe ohne Frage
ALLE US-MADE PATCHES HABEN LEBENSLANGE GARANTIE
Wir konkurrieren den Preis nicht mit billigen Importkopien.
Achten Sie auf billige Importkopien mit einem halsbrecherischen Preis; 
Wir schlagen billige Kopien mit Original-Design, US-Made-Qualität und Kundenservice.
Einmal Kunde, LEBENSLANGE an Dienstleistungen

Das Special Operations Command (MARSOC) der United States Marine Corps Forces ist ein Teilkommando des United States Special Operations Command, das den Beitrag des Marine Corps zur SOCOM umfasst. Seine Kernkompetenzen sind direkte Aktionen, spezielle Aufklärung und ausländische Innenverteidigung. MARSOC wurde auch angewiesen, Terrorismusbekämpfung und Informationsoperationen durchzuführen. Die erste Marine Special Operations Company wurde im Juni 2006 kurz nach der Gründung von MARSOC gegründet. Es wurde im Dezember 2013 zusammen mit der 26. Marine Expeditionary Unit (Special Operations Capable) zur Unterstützung des Globalen Krieges gegen den Terrorismus eingesetzt, wo verschiedene Spezialoperationen durchgeführt wurden, die von direkten Aktionen (Militär) über Aufklärung bis hin zu ande
Country of Manufacture United States
TX Patriot support our Troops NIR compliant with LIFETIME Warranty
Modified Item No