HK Lasur Farblos außen Remmers 750ml

Remmers Bauchemie GmbH
HK Lasur Farblos außen Remmers 750ml
HK Lasur Farblos außen Remmers 750ml
HK Lasur Farblos außen Remmers 750ml

Details

  • REM226101

Meine Vorteile

  • Kaufen beim Fachhandel
  • Lieferung bis an die Haustür durch die DHL
  • Paketversand inkl. Sendungsauskunft

Beschreibung

750 ml Remmers HK Lasur farblos

Anwendungsbereich

  • Holz außen
  • Hölzer ohne Erdkontakt
  • Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen
  • Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser
  • Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen
  • Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung

Eigenschaften

  • 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur
  • Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung
  • Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit
  • Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen
  • Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell
  • Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis
  • Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß
  • Anstrich geschützt vor Schimmel, Algen & Bläue
  • Nachbehandlung ohne Anschleifen

Verarbeitung

Material gut aufrühren.
Private Anwender: Streichen mit Lasurpinsel.
Qualifizierte Fachbetriebe: Streichen, Tauchen, Fluten, Spritzen nur in geschlossenen Anlagen.
In Faserrichtung auftragen.
Nach Trocknung 2. Anstrich vornehmen.
Bei Eichenholz wird zusätzlich ein Grundanstrich in farblos empfohlen.
Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.
Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit, Haftung und der Farbton mit dem Untergrund zu prüfen.
Beim Überstreichen mit anderen Beschichtungsstoffen ist eine Überprüfung der Anstrichhaftung zu empfehlen.
Farblos, weiß und hemlock nur für nicht direkt bewitterte Außenflächen wie Dachuntersichten usw. oder zur Grundierung verwenden.
Bei inhaltsstoffreichen Hölzern wie z. B. Eiche, Red Cedar, Afzelia, Redwood usw. kann es durch Niederschläge zur Auswaschung wasserlöslicher Holzinhaltsstoffe kommen. Dies kann zu Verfärbungen auf hellem Mauerwerk oder Putz führen.
Vorversuche sind auch auf anderen Holzarten zu empfehlen.
Die unteren Hirnholzflächen hinterschneiden, um eine Tropfkante zu erhalten.
Hirnholz- und Schnittflächen sollten anschließend mit einem zweimaligen Anstrich mit Hirnholzschutz vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Bei jedem Lasurauftrag intensiviert sich der Farbton und erhöht sich der Glanz.
 
Verbrauch
 
Ca. 100 ml/m² je Arbeitsgang, mindestens 2 Anstriche erforderlich.
Gehobelte oder sehr dichte Hölzer sind weniger saugfähig und benötigen ggf. einen 3. Anstrich
 
 
Trocknung
 
Ca. 12 Stunden bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
Niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.Trotz grifftrockener Oberfläche können schwerer flüchtige Lösungsmittel über mehrere Tage eine klamme Haptik beim Anfassen der Oberfläche erzeugen! Diese Eigenschaft stellt keinen Mangel dar! Durch größtmöglichen Luftwechsel wird die Verdunstung dieser Lösungsmittel beschleunigt.
 
Lagerung / Haltbarkeit
 
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 36 Monate.
 
Allgemeine Hinweise
 
Bei gehobelter Lärche und besonders harzhaltigen Nadelhölzern kann es, insbesondere bei liegenden Jahrringen, Ästen und harzreichen Spätholzzonen, zu einer verminderten Haftung und Bewitterungsfähigkeit des Anstrichs kommen. Hier muss mit verkürzten Wartungs- und Renovierungsintervallen gerechnet werden. Abhilfe ist hier nur durch Vorbewitterung oder sehr grobem Holzschliff (P80) gegeben. Bei diesen Hölzern ist bei sägerauer Ausführung mit deutlich längeren Wartungs- und Renovierungsintervallen zu rechnen.
750 ml Remmers HK Lasur farblos Anwendungsbereich Holz außen Hölzer ohne Erdkontakt Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Eigenschaften 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis Erh...