Russisch Lack Schmuckkästchen Einzigartige Handbemalt Shell Papier Blau Manga

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


Dies ist ein wunderschönes und einzigartiges russisches LACQUER SHELL-Papier auf Pappmaché-Schmuckkästchen, das eine Fairy im Wald darstellt, handbemalt.

Die Box ist 12 cm (4 3/4 Zoll) lang, 10,2 cm (4 Zoll) breit und 1,9 cm tief.

Die Schachtel ist mit dem Künstlernamen Silantyeva (in russischen Buchstaben) signiert und zeigt eine SCHÖNE BLAUE Fairy .

Dies ist ein fabelhaftes Ölgemälde und das Foto wird ihm nicht gerecht. Ich habe auch mehr Boxen von diesem Künstler in meinem Shop.

FAIRY  (auch faery, faerie, fay, fae; euphemistisch Wee Folk, Good Folk, People of Peace, Fair Folk, etc.) ist eine Art Fabelwesen oder Fabelwesen, eine Form von Geist, die oft als metaphysisch, übernatürlich oder übernatürlich beschrieben wird .  Feen ähneln verschiedenen Wesen anderer Mythologien, obwohl sogar Folklore, die den Begriff fairy verwendet, viele Definitionen bietet. Manchmal beschreibt der Begriff jede magische Kreatur, einschließlich Kobolde oder Gnome: zu anderen Zeiten beschreibt der Begriff nur eine bestimmte Art von ätherischeren Kreaturen. Feen werden im Allgemeinen als menschlich im Aussehen und mit magischen Kräften beschrieben. Ihre Ursprünge sind in der Folklore weniger klar, da sie verschiedentlich tot oder eine Art Dämon oder eine von Menschen oder Engeln völlig unabhängige Spezies sind. Folkloristen haben vorgeschlagen, dass ihr eigentlicher Ursprung in einer eroberten Rasse liegt, die im Versteck lebt, oder in religiösen Überzeugungen, die mit dem Aufkommen des Christentums an Bedeutung verloren haben. Diese Erklärungen sind nicht notwendigerweise unvereinbar und können auf mehrere Quellen zurückgeführt werden.

Ein Großteil der Folklore über Feen dreht sich um den Schutz vor ihrer Bosheit, durch Mittel wie kaltes Eisen (Eisen ist wie Gift für Feen, und sie werden sich ihm nicht nähern) oder den Charme von Ebereschen und Kräutern oder das Vermeiden von Anstößen, indem bekannte Orte gemieden werden Die Folklore beschreibt insbesondere, wie die Feen daran gehindert werden können, Babys zu stehlen und Wechselbälger zu ersetzen und auch ältere Menschen zu entführen. Viele Volksmärchen werden von Feen erzählt, und sie erscheinen als Figuren in mittelalterlichen Rittergeschichten, viktorianischen fairy und bis heute in der modernen Literatur.

Reverend Robert Kirk, Pfarrer der Gemeinde Aberfoyle, Stirling, Schottland, schrieb 1691: „Diese Siths oder Feen, die sie Sleagh Maith oder die Guten Menschen nennen … sollen sozusagen von mittlerer Natur zwischen Mensch und Engel sein Dämonen, von denen man annimmt, dass sie von alters her sind, aus intelligenten flüssigen Geistern und leichten, veränderlichen Körpern (wie jenen, die Astral genannt werden), die etwas von der Natur einer verdichteten Wolke sind und am besten in der Dämmerung zu sehen sind. Diese Körper sind durch die Subtilität der Geister, die sie bewegen, so biegsam, dass sie sie nach Belieben erscheinen oder verschwinden lassen können" - aus The Secret Commonwealth of Elves, Fauns and Fairies. Obwohl sie in der modernen Kultur oft als junge, manchmal geflügelte, kleinwüchsige Humanoide dargestellt werden, wurden sie ursprünglich ganz anders dargestellt: große, strahlende, engelhafte Wesen oder kleine, schrumpelige Trolle, um nur einige der häufig genannten zu nennen. Winzige Feen der einen oder anderen Art werden seit Jahrhunderten aufgezeichnet, kommen aber neben menschengroßen Wesen vor; Diese wurden in Größen von sehr klein bis zur Größe eines menschlichen Kindes dargestellt. Selbst bei diesen kleinen Feen kann ihre geringe Größe jedoch eher magisch als konstant angenommen werden.

Flügel sind zwar in viktorianischen und späteren Kunstwerken von Feen üblich, in der Folklore jedoch sehr selten. sogar sehr kleine Feen flogen mit Magie, manchmal flogen sie auf Kreuzkrautstengeln oder auf dem Rücken von Vögeln. Heutzutage werden Feen oft mit gewöhnlichen Insektenflügeln oder Schmetterlingsflügeln dargestellt. Auch verschiedene Tiere wurden als Feen bezeichnet. Manchmal ist dies das Ergebnis einer Formveränderung eines Teils der fairy , wie im Fall der Selkie (Robbenmenschen); andere, wie der Kelpie und verschiedene schwarze Hunde, scheinen in ihrer Form konstanter zu bleiben. In einigen Folklore haben Fey grüne Augen und beißen oft. Obwohl sie einen mit ihren Worten verwirren können, können Feen nicht lügen. Sie hassen es, „Danke“ gesagt zu bekommen, da sie es als ein Zeichen dafür sehen, dass man die gute Tat vergisst, und wollen etwas, das die Erinnerung garantiert.

Die begehrtesten Kisten stammen aus einem der vier kleinen russischen Dörfer - Palekh, Fedoskino, Kholui und Mstera. An diesen Orten wurden spezielle Schulen eingerichtet, in denen Künstler vier Jahre lang ausgebildet werden, bevor sie Mitglieder der Kunstgemeinschaft jedes Dorfes werden. Jedes Dorf hat auch seinen einzigartigen Stil.


Reverend Robert Kirk, Pfarrer der Gemeinde Aberfoyle, Stirling, Schottland, schrieb 1691: „Diese Siths oder Feen, die sie Sleagh Maith oder die Guten Menschen nennen … sollen sozusagen von mittlerer Natur zwischen Mensch und Engel sein Dämonen, von denen man annimmt, dass sie von alters her sind, aus intelligenten flüssigen Geistern und leichten, veränderlichen Körpern (wie jenen, die Astral genannt werden), die etwas von der Natur einer verdichteten Wolke sind und am besten in der Dämmerung zu sehen sind. Diese Körper sind durch die Subtilität der Geister, die sie bewegen, so biegsam, dass sie sie nach Belieben erscheinen oder verschwinden lassen können" - aus The Secret Commonwealth of Elves, Fauns and Fairies. Obwohl sie in der modernen Kultur oft als junge, manchmal geflügelte, kleinwü