Welding
Kontaktieren Sie uns
Aktive Hotline: Mo-Fr. 8:00 - 16:00

Welder Fantasy™
JET TIG II AC/DC 500 (Turm)

400V 500A

Welder Fantasy™ JET TIG II AC/DC 500 (Turm)

WIG Griff ARC TORCHOLOGY T5W - 4 Meter

Flüssigkeitskühler

Transportwagen (integriert)

MMA Griff (Elektroden) - 2,5 Meter

Massenkabel - 2,5 Meter

WIG Schweisszubehör

Gasschlauch (mit Klemmen)

Mehrsprachiges Handbuch

2 Jahre Garantie

Qualitätsgarantie für dieses Produkt!
Professionelle Beratung!

Das Spitzengerät setzt neue Maßstäbe unter den AC/DC-Schweißmaschinen, und das benutzerfreundliche Bedienfeld gewährleistet die Auswahl aller erforderlichen Betriebsparameter. Zur Standardausrüstung gehört eine flüssigkeitsgekühlte WIG-Schweißpistole.

Der Welder Fantasy JET TIG II AC/DC 500 ist eine mikroprozessorgesteuerte IGBT-Schweißquelle mit flüssigkeitsgekühltem Spannfutter und Kühler, geeignet zum Schweißen von Kohlenstoffstahl, Edelstahl, säurebeständigem Stahl, Kupfer, Messing, Magnesium, Titan und allen Aluminiumlegierungen.

GERÄTEEIGENSCHAFTEN:

- kompakte Bauweise,
- Set mit Kühlbox und Wagen,
- IGBT-Transistoren,
- 60% Wirkungsgrad,
- Einfach zu bedienendes Bedienfeld,
- LCD-Anzeige der Schweißparameter,
- LCD-Anzeige des individuellen Programms,
- Möglichkeit, alle 9 Benutzerprogramme zu speichern,
- sehr große Auswahl an Schweißfunktionen.

Das Gerät ermöglicht das Schweißen mit den folgenden Methoden:

WIG DC Lift-Arc - Bei WIG (Wolfram-Inert-Gas) wird ein Lichtbogen in einem Inertgas (Argon) zwischen dem Werkstück und einer nicht schmelzbaren Elektrode aus reinem Wolfram oder Wolfram mit Zusätzen gezündet. Im WIG-Lichtbogenmodus wird der Lichtbogen gezündet, wenn die Elektrode mit dem Werkstück in Kontakt kommt. Im WIG-Gleichstrommodus ist der Strom konstant.

WIG DC HF - Um die Möglichkeit einer Verunreinigung der Schweißnaht mit Wolfram vollständig auszuschließen, wird empfohlen, dass die Elektrode das Werkstück nicht berührt; zu diesem Zweck wird eine berührungslose Lichtbogenzündung mit Hochfrequenzentladungen verwendet, die von einem im Gerät integrierten Ionisator erzeugt werden.

WIG DC Pulse Lift-Arc - der Lichtbogen wird durch den Kontakt zwischen Elektrode und Werkstück gezündet; die Pulsfunktion ermöglicht das Schweißen von dünnen Werkstücken durch periodische Variation des Stroms.

WIG DC pulse HF - kontaktlose HF-Zündung mit Hilfe eines Ionisators im WIG DC PULS Modus

WIG AC LIFT ARC - diese Funktion ermöglicht das Schweißen von Aluminium durch den Einsatz von Wechselstrom, der beim Schweißen von Aluminium die Rolle der Kathodenreinigung übernimmt. Dank der Möglichkeit, den Parameter AC BALANCE, d.h. die Ausgewogenheit des Wechselstroms, einzustellen, ist es möglich, das Verhältnis der Dauer seiner Phasen zueinander anzupassen.

WIG AC HF - analoge Funktion ermöglicht das Schweißen von Aluminium mit Wechselstrom, die Zündung erfolgt berührungslos durch den vom Ionisator erzeugten Hochfrequenzstrom

WIG AC Pulse Lift-Arc - Schweißen in diesem Modus ist eine Kombination aus AC und Puls, die das Schweißen von sehr dünnen Aluminiumteilen ermöglicht. Der Lichtbogen wird durch den Kontakt der Elektrode mit dem Schweißgut gezündet.

WIG AC PULSE HF - dieser Modus ermöglicht das Schweißen von dünnen Aluminiumteilen. Berührungslose Zündung dank des Ionisators.

WIG AC + DC - Funktion ADVANCED AC ermöglicht das Schweißen mit Mischstrom AC DC-. In einem einzigen Zyklus gibt es einen Übergang zwischen dem Wechselstrom und dem Gleichstrom mit negativer Polarität DC(-). Dieser Zyklus wiederholt sich während des gesamten Schweißvorgangs. Das Mischstromschweißen eignet sich besonders für das Fügen von Teilen mit unterschiedlicher Dicke. Auch die Lärmemission ist im Vergleich zum AC-Schweißen geringer.

MMA DC+ - Bei der MMA-Methode wird eine ummantelte Elektrode verwendet, die aus einem mit einer Ummantelung versehenen Metallkern besteht. Zwischen dem Ende der Elektrode und dem Werkstück wird ein Lichtbogen erzeugt. Der Lichtbogen wird gezündet, indem das Ende der Elektrode das Werkstück berührt. MMA DC+ bedeutet Schweißen mit positiver Polarität - es wird mehr Wärme im Material und weniger in der Elektrode erzeugt.

MMA DC- - der Unterschied zwischen MMA DC+ und MMA DC- besteht darin, dass die Polarität im MMA DC- Modus negativ ist, so dass die Wärmeverteilung umgekehrt ist - mehr Wärme wird an der Elektrode und weniger im geschweißten Material freigesetzt.

MMA VRD DC+ - im Modus MMA DC+ verfügbar, reduziert die VRD-Funktion (Voltage Reduction Device) die Ruhespannung des Sekundärkreises der Maschine (Leerlauf). Dies erhöht die Sicherheit und verringert das Risiko eines Stromschlags. Die Funktion schaltet den Schweißstrom aus und ein, wenn während des Schweißens der Widerstand zwischen den Elektrodenspitzen und dem Werkstück gemessen wird.

MMA VRD DC- - verfügbar im MMA DC- Modus, die VRD (Voltage Reduction Device) Funktion arbeitet auf die gleiche Weise wie MMA VRD DC+, der Unterschied ist die negative Polarität.

PANEL-FUNKTIONEN:

- Möglichkeit der Verwendung benutzerprogrammierter Werkseinstellungen für das Schweißen von Aluminium und Stahl (9 Speicherkanäle)

Wählbare Wellenformen:

ADVANCED SQUARE - rechteckige Wellenform des Wechselstroms ermöglicht das Schweißen von Aluminium mit Magnesiumzusatz

SOFT SQUARE - trapezförmige AC-Wellenform wird zum Schweißen von Aluminium mit Zusatz von Silizium verwendet

TRIANGULAR - die dreieckige Stromform ist optimal für das Schweißen dünner Werkstücke, einschließlich eloxiertem Aluminium

SINE - die sinusförmige Wellenform wird für das Schweißen von 99,999% reinem Aluminium empfohlen

- AC/DC EASY SETUP - Möglichkeit der Verwendung vorprogrammierter Werkseinstellungen

- NORMAL SETUP - Einstellung der Schweißparameter nach individuellen Bedürfnissen

- HOT START - Funktion zur Erhöhung des Stroms zu Beginn des Schweißlichtbogens, um den Schweißstart zu erleichtern

- ARC FORCE - Kurzschlussstromregelung - sorgt dafür, dass die Verkürzung der Lichtbogenlänge mit einem Anstieg des Schweißstroms einhergeht, wodurch der Lichtbogen unabhängig von Längenschwankungen stabilisiert wird.

- HF - das Gerät ist mit einem Ionisator ausgestattet, der eine berührungslose Betrachtung des Schweißlichtbogens ermöglicht.

- PRE und POST GAS - Gasfluss vor und nach dem Schweißen.

- UP und DOWN SLOPE - Anstieg und Abfall des Schweißstroms.

- PULSE - Impulsschweißmodus.

- VRD - Voltage Reduction Device - reduziert die Leerlaufspannung des Sekundärkreises des Geräts. Erhöht die Sicherheit und verringert das Risiko eines Stromschlags.

- PFC - Power Factor Correction (Leistungsfaktorkorrektur) - erhöht den Leistungsfaktor auf einen Wert, der so nahe wie möglich bei 100 % liegt, um die Leistungsverluste in den Übertragungsleitungen zu verringern.

- 2-Takt und 4-Takt,

- berührungslose HF- und LIFT-Reibungszündung,

- Möglichkeit zum Anschluss einer Fernbedienung - Steuerpedal, Griff mit Potentiometer

- ADJUST-Doppelfunktionsknopf (Grob- und Feineinstellung),

- und andere, die im Handbuch beschrieben werden.

Die folgenden Schweißverfahren sind bei allen WIG-Verfahren möglich:

* Über das LIFT-ARC-System (2T und 4T).
* Berührungslose HF-Zündung (2T und 4T)
* Per Fernbedienungspedal (2T und 4T)

Welding
Copyright 2022r. WELDING Equipment.
Website design: webKS_pl