1 Armband
 lila Amethyst und gelber Zitrin 

Länge ca 20 cm

Gewicht ca 26 Gramm

Jeder Stein hat eine einzigartige Maserung, die Fotos im Angebot sind Beispielbilder. 

viel Freude beim Tragen oder Verschenken


Der Amethyst hat eine über 4000 Jahre alte Geschichte:

Der Name Amethyst kommt aus dem Griechischen: amethystos, was übersetzt soviel wie unberauscht, dem Rausche entgegenwirkend  bedeutet. Man nahm an, unter Berücksichtigung der Farbe, dass der Träger eines Amethyst gegen die berauschende Wirkung von Wein immun sei. Weiter behauptete man, dass Wein aus einem Becher aus Amethyst nicht betrunken machen soll. Die Leute erkannten schon zu dieser Zeit die klärende Wirkung des Steines. 

Andere sind davon überzeugt, dass der Name Amethyst, eine göttliche Herkunft besitzt. So soll Bacchus, der Gott des Weines, in einen Kristall verwandelte Nymphe mit dem Namen Amethyst mit Wein begossen haben, woraufhin diese violett wurde. 

Überhaupt ranken sich unzählige Legenden und Mythen um den Amethyst. So sollen dem Amethyst Fähigkeiten zugeschrieben werden, die vor böse Gedanken, Zauberei und Heimweh schützen sollen. 

Auch berühmte Persönlichkeiten, ließen sich über den Amethyst aus. So meinte Konrad von Megenberg in seiner deutschen Naturgeschichte: "Der Amethyst ist einer von zwölf auserwählten Steinen der Apokalypse". Bei Plinius ist zu lesen, dass der Amethyst vor Schlangenbiss schützen soll. Selbst der biblische Moses beschrieb den Amethyst als Sinnbild für Gottes Geist im Ornat des jüdischen Hohenpriesters. 

Wie dem auch sei, es ist unbestritten, dass der Amethyst mit seiner verführerischen Farbe den Menschen schon seit Jahrhunderten begeistert.

Amethyst wird dem Sternzeichen des Fische zugeordnet (20.02. – 20.03.) und ist der Stein der im Monat Februar Geborenen.