Visaton VIB 170 BP Lautsprecherbausatz


Stückpreis!


(Menge 1 = 1 Stück, Menge 2 = 1 Paar)




Eigenschaften und Klang

Das Hauptziel beim Entwurf der VIB 170 BP bestand darin, eine relativ kompakte Standbox mit einem extrem tiefreichenden Bass zu konstruieren, die auch ganz ohne Subwooferunterstützung bis in die allertiefsten Lagen des Frequenzspektrums hinunterreicht. Ein normales Bassreflexgehäuse ist dafür nur bedingt geeignet. Daher wurde eine zumindest für Vollbereichslautsprecher äußerst seltene Gehäusevariante realisiert: ein doppelt ventilierter Bandpass. Bei dieser Gehäuseart arbeitet ein auf einer innenliegenden Trennwand montierter Tieftöner auf zwei bassreflex-abgestimmte Volumina, ein größeres und ein kleineres. Durch geschickte Abstimmung dieser beiden Gehäuseteile gelang es, aus nur 75 Litern einen linearen Schalldruckverlauf (-3 dB) bis ca. 35 Hz zu erzielen. Erst dann fängt der Wirkungsgrad überhaupt an, relativ steil abzusinken. Die untere Grenzfrequenz (-10 dB) liegt bei ca. 24 Hz. Sehr große Bassreflexboxen können ähnliche untere Grenzfrequenzen erreichen, fangen jedoch schon bei deutlich höheren Frequenzen an, langsam abzufallen, wodurch der Bass als weniger tief und voluminös empfunden wird. Durch die außerordentliche Langhubigkeit und die hohe Belastbarkeit des hier zum Einsatz kommenden TIW 200 XS - 8 Ohm ist außerdem ein Maximalpegel möglich, der bereits körperlich spürbar ist und auch für große Räume mehr als ausreicht.

Ein weiteres Konstruktions-Highlight der VIB 170 BP ist der breite Einsatzbereich des AL 170 - 8 Ohm. Durch eine geschickt ausgeklügelte Weichenschaltung ist es uns gelungen, die herausragenden akustischen Eigenschaften des AL 170 - 8 Ohm von 100 Hz bis fast 8 kHz nutzbar zu machen. Erst darüber übernimmt die bewährte Keramikkalotte KE 25 SC - 8 Ohm für die letzten 1-2 Oktaven. Durch diese Auslegung wird der größte Bereich des hörbaren Frequenzspektrums von nur einem Chassis übertragen, was der Abbildungsschärfe ungemein auf die Sprünge hilft und für eine frappierend präzise Bühnenabbildung sorgt.

Und wie klingt nun eine so ausgefallene Konstruktion? Wie das Beste aus zwei Welten: die Abbildungspräzision und Dynamik eines guten Breitbänders, ergänzt durch den brachialen Tiefbass des TIW 200 XS - 8 Ohm im Bandpassgehäuse und die seidenweichen, filigranen Höhen der exzellenten Keramikkalotte. Dabei spielt der ganze Lautsprecher wie aus einem Guss und verhält sich tonal absolut ausgewogen. Auch von der viel zitierten "Schwammigkeit" bei Bandpässen konnten wir nicht eine Spur entdecken, ganz im Gegenteil: Der Bass tönt straff und wuchtig, absolut erwachsen, und würde manch doppelt so großer Box gut zu Gesicht stehen. Rundum ein gelungener Lautsprecher, der die Vorteile eines guten Breitbänders, einer Mehrwege-Box und eines potenten Subwoofers in einem schlanken Gehäuse vereint.

TIPP: Der Bass-Teil der VIB 170 BP ohne Hoch-und Mitteltöner, ohne passive Weiche direkt an ein Aktivmodul angeschlossen, ergibt einen hervorragenden Subwoofer, der alleine oder als Paar auch große Heimkinosysteme eindrucksvoll nach unten ergänzt!


Technische Daten

Nennbelastbarkeit
120 W
Musikbelastbarkeit
200 W
Nennimpedanz Z
4 Ohm
Übertragungsbereich (-10 dB)
25–25000 Hz
Mittlerer Schalldruckpegel
85 dB (2,83 V/1 m)
Trennfrequenz
100 Hz/7500 Hz
Gehäuseprinzip
doppelt ventilierter Bandpass / double sided ventilated bandpass
Nettovolumen
75 l + 3,5 l
Außenmaß Höhe
1108 mm
Außenmaß Breite
238 mm
Außenmaß Tiefe
408 mm

Lieferumfang
Der Bausatz enthält alle in dieser Bestückungsliste aufgeführten Bauteile, jedoch kein Gehäuse.
Gehäusebausätze oder CNC-gefräßte Schallwände erhalten Sie ebenfalls hier im Shop.
Hochtöner
KE 25 SC - 8 Ohm

1 St.

Tiefmitteltöner
AL 170 - 8 Ohm

1 St.

Tieftöner
TIW 200 XS - 8 Ohm

1 St.

Frequenzweiche
VIB 170 BP

1 St.

Anschlussklemme
BT 95/75

1 St.

Dämpfungsmaterial
Schafwolle

0,5 Btl.

Holzschrauben
5 x 30 mm

15 St.

Holzschrauben
4 x 25 mm

8 St.

Senkkopfschrauben
3,5 x 25 mm

4 St.

Kabel
2 x 1,5 mm²

3 m