Title
Barcodescanner 1D & 2D Barcodes Symbol DS6708 schwarz USB Matrix Codabar EAN

Beschreibung

Der 2D-Scanner DS-6708 von Motorola ist die konsequente Weiterentwicklung seiner Vorgänger-Versionen. Der DS-6708 liest sowohl 2D-Barcodes wie z.B. DataMatrix und QR-Codes wie auch normale 1D-Barcodes verzögerungsfrei und mit hoher Scanreichweite von bis zu 38 cm.

Die Scan-Optik wurde besonders auch für das Abscannen von Gutschein-Codes von Smartphone-Displays optimiert.
Man bezeichnet diese Technik auch als Imager. Der Scanner fotografiert den Barcode und ein interner leistungsfähiger Prozessor wertet das Bild aus und sendet die im 1D- oder 2D-Barcode enthaltenen Daten per USB zum PC.

Je nach Barcodetyp kann die Datendichte bei einem 2D-Barcode beträchtlich sein. Ein 2D-Leitcode eines Paketdienstes oder der Briefpost enthält bis zu 50 Zeilen Text wie z.B. die komplette Empfänger-Adresse, Rufnummer, Mail-Adressen, usw., abhängig davon, was der Paketdienst im Code speichert.
Auch die einfacher aufgebauten gängigen QR-Codes (die z.B. eine Webadresse enthalten) liest das Gerät problemlos.
Einsatz in Apotheken:

Die Umstellung auf 2D-Barcodes (Data Matrix Codes, PZN8) in Apotheken ist nach den erfolgreichen Versuchen von SecurPharm in den Jahren 2013 und 2014 bereits in vollem Gange. Etliche Hersteller statten ihre Produkte bereits mit 2D-Codes (PZN8) aus. Der Kauf eines 2D-Scanners ist also hier eine investition in die Zukunft. Spätestens Ende 2017 müssen die vorgaben der EU-Kommision vollständig abgeschlossen sein. Wir rechnen mit der vollständigen Umstellung der Lieferkette aber bereits mit Anfang 2017. Da der 4208 auch 1D-Codes lesen kann ist ein übergangsweiser Parallelbetrieb problemlos möglich.

Wichtigger Hinweis:
Die Deutsch Post verschlüsselt seit 2016 die Daten im Datamatrix-Code wegen zu vieler Fälschungen. Für Briefsendungen/Warensendungen mit Nachweis können Sie den Scanner deshalb leider nicht einsetzen (genau so wenig wie jeden anderen 2D-Scanner).
Bei Paketsendungen (DHL, GLS, UPS, DPD, usw.) stehen die Daten (z.B. Absender und Empfänger-Adresse, Gewicht, usw.) nach wie vor im Klartext im Datamatrix-Code. Das wird sich auch nicht ändern, da hier definitiv alle Codes auf Doubletten verprobt werden.

Die wichtigsten Eigenschaften:

-Für alle Windows-Versionen inkl. Win7+8+10+XP und auch für MAC-OS + Linux
-geeignet für den Einsatz in Gesundheitswesen, Verwaltung, Lager und Industrie
-integrierte 1,3-Megapixel-Digitalkamera
-robuste Konstruktion mit Scanfenster aus Sekuritglas
-Scanner ließt alle üblichen 1D Barcodes und auch 2D Barcodes wie QR-Code und Datamatrix
-Der Anschluß erfolgt per USB am PC: Neueste Geräte-Generation, keine zusätzliche Stromversorgung notwendig, der Scanner wird direkt über USB versorgt.

Informationen zum Anschluss:

Anschluss: USB

Der Scanner wird mit dem USB Kabel, der Scanner installiert sich bei der ersten Nutzung selber. Sie müssen keine Treiber installieren.

Zustand:

-gebraucht, stärkere Gebrauchsspuren vorhanden
-grob gereinigt
-getestet und absolut funktionsfähig

Lieferumfang:

Lieferumfang:
- Barcodescanner
- Datenkabel USB

Hinweis: der abgebildete Ständer ist nicht im Lieferumfang beinhalten. Sie finden den Ständer optional in unseren anderen Auktionen.




Weitere Artikel
Wichtige Informationen

Wichtige Informationen

Rücknahme von Verpackungen:
Hinsichtlich der von uns erstmals mit Ware befüllten und an private Endverbraucher abgegebene Verkaufsverpackungen hat sich unser Unternehmen zur Sicherstellung der Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten nach § 6 VerpackV dem bundesweit tätigen Rücknahmesystem der Landbell AG, Mainz, (Kundennummer: 4105443) angeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.landbell.de


Entsorgung von Eletroaltgeräten
Seit dem 24. März 2006 dürfen alte Elektrogeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Die Regelung betrifft alle elektronischen und elektrischen Geräte, von der elektrischen Zahnbürste bis zum Heimsolarium, von der Waschmaschine bis zur Digitalkamera, egal wie alt. Auch Leuchtmittel, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen gehören dazu.
Die Geräte werden kostenfrei von Städten und Gemeinden zurückgenommen. Die Rücknahme erfolgt an Sammelstellen oder es wird sogar eine Abholung angeboten. In der Regel werden schon bestehende Sammelsysteme (z. B. Wertstoffhöfe, Sperrmüllabholung) genutzt.




Rücknahme von verbrauchten Akkus und Batterien
Unsere Rücknahmepflicht als Händler:
Wir als Händler sind gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien und Akkus, die bei uns gekauft wurden unentgeltlich zurückzunehmen. Bitte nehmen Sie dieses Angebot an und helfen Sie dabei, unsere Umwelt sauber zu halten.

Ihre Rückgabepflicht als Verbraucher:

Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Seit 1998 verpflichtet die Batterieverordnung alle Bürgerinnen und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen. Falls Sie Ihre Batterien und Akkus an uns zurücksenden möchten, achten Sie bitte darauf, dass die Sendung ausreichend frankiert ist.

Batterien sind mit dem Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne und einem der chemischen Symbole

- Cd (=Batterie enthält Cadmium),

- Hg (=Batterie enthält Quecksilber) oder

- Pb (=Batterie enthält Blei) versehen




Copyright:
1.Die in der Artikelbezeichnung genannten Markenbezeichnungen, Bilder, Logos und Beschreibungen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Daher sind auch alle Rechte und Änderungen dem jeweiligen Hersteller vorbehalten und unterliegen dem Copyright des Herstellers bzw. Rechteinhabers.
2.Die in der Artikelbeschreibung genutzten Bilder und Beschreibungen (sofern nicht unter 1. fallend) sind Eigentum des Anbieters dieser Auktion. Eine Nutzung wird zivilrechtlich verfolgt.

EINGESTELLT MIT