Kunstoffrähmchen für Honigraum Dadant Blatt

Die Rähmchenarbeit gehört zu den Winterbeschäftigungen des Imkers. Jedes Jahr muß eine der Standgröße angepasste Anzahl an Rähmchen neu beschaft, zusammegenagelt und gedrahtet werden. Der Aufwand für die Vorbereitung ist enorm. Dann kommt noch die Beschaffung der Mittelwände und das einlöten der Mittelwände hinzu. Gerade für den Honigraum ist deshalb der Einsatz von Kunstoffwaben bzw. Kunstoffrähmchen mit Kunstoffmittelwand ein Zeitsparende und Kostengünstige alternative. Der Einsatz einer Kunstoffmittelwand sorgt zusätzlich für eine stabilere Wabe die garantiert, in der Honigschleuder, nicht zu bruch geht. Die Bauerneuerung kann wie gewohnt durch einschmelzen des Bienenwachsbaues im Dampfwachsschmelzen erfolgen. Bei guter Tracht bauen die Bienen die Waben schnell auf das vorgeprägte Muster neu.