Détails de l’annonce

Titre: Mozez/Basic
Condition: Neuf
Description: PRODUKTBESCHREIBUNGEN
KURZBESCHREIBUNG
Was einst Mitte der 90er in einer kleinen, bescheidenen Wohnung in München begann, hat sich im letzten Jahr endlich bezahlt gemacht. Die erste Single seines Albums Classic Material, Make Yall Bounce eine Kollaboration mit Xzibit - hält sich 12 Wochen lang in den deutschen Top 40 und krönt Raptile über Nacht zum erfolgreichsten englisch rappenden MC aus Deutschland. Kein Wunder, die Feature Gäste ließen uns nicht schlecht staunen: Xzibit, Redman, Rah Digga, Looptroops Promoe, Wordsworth, Young Zee, Necro und Reggae Superstar Wayne Wonder waren unter anderen mit von der Partie und sorgten für deutschlandweiten Gesprächsstoff. Classic Material ging in Deutschland auf 8 in die Charts. Was ihn von anderen Künstlern unterscheidet? Die Tatsache, dass RAPTILEs Kollaborationen nicht the easy way vom Label klargemacht werden, sondern er höchstpersönlich in die Staaten reist, eigene Verbindungen knüpft und seine Album-Gäste und Producer selbst akquiriert. Im gleichen Zuge mit dem Album launchte RAPTILE im letzten Jahr auch sein eigenes Label Monstablokaz Entertainment, zu dem neben ihm auch noch seine Queen Da Lioness, DJ Polique und der Nürnberger MC Cronite zählen. In naher Zukunft ist auch ein Monstablokaz Album geplant, das die einzelnen Members ausgiebig vorstellen wird.

DER KÜNSTLER ÜBER DIE CD
Nachdem sich Raptile in den letzten Monaten in Florida verschanzte, um seinen neuen Tracks den letzten Schliff zu verpassen, kündigt er nun auch den Nachfolger zu Classic Material an. Am 12. September erscheint die 12-Track Langrille Mozez und beweist, das RAPTILE auch ohne prominente Features bestehen kann. Schon die erste Nummer des Albums Fight Back, welche am 22. August auch als erste Single veröffentlicht wird, reißt seinen Hörer vom Hocker. Mit peitschenden harten Hip Hop Beats des Ruff Ryder Inhouse Producers Mr. Devine (Jadakiss, DMX, The Lox, Cassidy) und einem sarkastischem I know yall happy Im back macht er konkrete Battleansagen und bringt zielgerade Punchlines, die sitzen und lange Gesichter provozieren: Monstablokaz, were all soldiers, never give up were all focused, plus I dont need Splash/HipHop Open, rock a ski-mask and keep Hip Hop open. Die Zeiten in denen RAPTILE sich ungerechtfertigte Kritik gefallen ließ, sind endgültig vorbei.

Ein weiteres Highlight des Albums ist auch der Song Get Outta My Face, der deutlich zeigt, dass Mozez voller Hitpotential steckt, dem man sich einfach nicht entziehen kann. Obendrein besitzt der Track wohl eine der powervollsten Hooklines des Albums und zeigt einen RAPTILE, der sich alles von der Seele redet, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen: MCs come and go like the G on my socket, everybody tryin' to get beats like I did. This is Grown Man Music, read from my lips: yall rappers sound like desperate housewives. They all think they got the game on lock, coz they made a few Gs and got a chain on top. If u aint on my level, I wont fight u naw I just treat you like taxes and write you off. Weitere Produzenten des Albums waren, neben RAPTILE selbst, der New Yorker Mercury aka X (Megahertz), der schon P. Diddys Bad Boy 4 Life zum Welthit machte und der aus Atlanta stammende LT-MOE (Ludacris, Stat Quo), der auch sehr eng mit Shady/Aftermath zusammen arbeitet. ! Auch in den USA werden die Deal Angebote immer konkreter. Es ist bereits die Rede von einer US Version, die eine Art Best Of Classic Material und Mozez werden soll und auch exklusiv speziell für den amerikanischen Markt beinhalten wird.

RAPTILE selbst ist mit seinem neuesten Werk mehr als zufrieden und da er aus den Fehlern anderer lernt, weiß er genau wos hingehen soll: Mozez ist um Längen besser als Classic Material, die Struktur ist klarer und definiert den MONSTABLOKAZ Sound sehr gut und in welche Richtung es in Zukunft laufen wird! Mit diesem Album kann sich kein anderer deutscher Künstler messen...ich habe das Gefühl, die deutsche Hip Hop Szene wird immer mehr zur Spielwiese für Kleinkinder! Ich nehme (bis auf 2-3 Ausnahmen) keinen dieser HipHop Typen ernst...die Qualität sinkt von Tag zu Tag und es scheint so, als ob es keiner merkt! Wer daran zweifelt, dass RAPTILE mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht und ihm Oberflächlichkeit und Materialismus unterstellen möchte, dem wird hoffentlich Track Nummer 8 die Augen öffnen. My Girl ist ein wunderschöner, unglaublich deeper Slowjam und eine Hommage an die Person, die immer seinen Rücken hatte und die auch in den härtesten Tagen seines Lebens niemals von seiner Seite wich:

Thats how it all started from nuthin, to our own home zone studio apartment. We been through shit they cant relate to, same dreams, hip hop mainstream breakthrough. I rather be with you broke as fuck, then rich and famous, but lonely at the top. Natürlich fragt sich nun der eine oder andere: Wie? RAPTILE sitzt in Florida und brüstet sich nicht mit großen Namen, die auf Mozez vertreten sind? NO! Lasst euch überraschen!







BIOGRAPHIE DER MITWIRKENDEN
Raptile Reeeeewind! Mitte der 90er als Hip Hop in Deutschland, vom Mainstream noch meilenweit entfernt war, machte sich RAPTILE auf kleinen Underground Jams einen Namen und liess keine Open Mic Night aus. Er behauptete sich damals u.a. als Vorgruppe für Pharcyde und den Beginnern. 2000 zierte er zusammen mit Samy Deluxe und David Pe das Line Up der deutschlandweiten Freestyle Tour und rockte nicht nur das Mic, sondern legte sich im gleichen Jahr auch als Remixer ins Zeug, u.a. für US-Größen wie Outkast und Angie Stone. Das wars! Nach dem Motto: All Eyes On Raptile, dauerte es nicht lange, bis auch das SONY BMG Hip Hop Label Subword auf RAPTILE aufmerksam wurde und den energetischen und hungrigen Rapper unter Vertrag nahm. Neben diversen Maxi-Singles releaste er 2001 sein von ihm selbst und Glammerlicious (Main Concept) produziertes Debütalbum Da Basilisks Eye, das deutlich machte mit wem man es hier zu tun hatte: einem verdammt kreativen und zielstrebigen MC! , dessen Album damals locker mit amerikanischen Produktionen mithalten konnte. Besondere Erfolge erzielte der Münchner Rapper in Kanada, wo man ihm auch noch heute Respekt zollt. Dort mutierte die Langrille in kürzester Zeit zum echten Underground-Hit. Mittlerweile klopfen Leute wie Stat Quo (Shady/Aftermath) oder Focus (Aftermath) an seine Tür, um ihn für Mixtape Features zu begeistern.

Eins steht fest, mit seinem im September kommenden Album Mozez, beweist RAPTILE, dass man ihn nicht unterschätzen, geschweige denn in eine Schublade stecken sollte. Denn wie sein Name schon vermuten lässt, schlägt er dann zu, wenn man es am wenigsten erwartet.

Hate it or love it, the underdogs on top Ein Satz der zu RAPTILE passt, als wurde er ihm auf den Leib geschneidert.





Mehr
Format: CD
Artiste: Raptile
Nombre de disques: 1
Label discographique: Subword (Sony Music)
EAN: 0828766883725

Information manquante?

Veuillez nous contacter pour toute information manquante, nous l’ajouterions volontiers dans notre description.