Mittelwände mit 4,9mm Zellmaß aus Seuchenfreiem Bienenwachs in Freudenstein 320x177

Der Mobil Bau in der Imkerei wird seit ca. 120 Jahren angewendet. Durch den Einsatz von Rähmchen wurde das Brutnest der Bienen mobil. Seit dieser Zeit werden den Bienen Wachsplatten mit vorgeprägten Wabenmuster gegeben um den Wabenbau gleichmäßiger und schneller auszubauen. Mit dem Einsatz von Mittelwänden wurden aber auch die Abmessungen der Zelle vergrößert. Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken verkleinern viele Imker die Zellen wieder auf Ihren Ursprung. Zusätzlich wurde durch die Vergrößerung der Zellen die Biene anfälliger für Krankheiten so z.B. dem Auftreten der Varroamilbe und dadurch rasanten Verbreitung von Bakterien und Viren. Dadurch konzentriert sich die Bienenzucht auf die Züchtung einer resistenten Biene. Die 4,9mm Zellgröße entspricht der Größe der Zellen, die Historisch nachweislich, von Bienen in freier Wildbahn gebaut wurden. Diese Größe ermöglicht es den Bienen, kleinere Arbeiterinnen zu erzeugen, was zu einer gesünderen und widerstandsfähigeren Kolonie führt. Leider haben viele Lienen diese Genetik des klein Bauens verloren und bedarf eine hohes maß an Geduld.

Das Umstellen von normalen 5,4mm Zellen sollte schrittweise begonnen werden auf 5,1mm. Wenn diese nahezu Perfekt ausgebaut werden ist es möglich direkt auf 4,9mm umzusteigen. Da dies aber dennoch ein sehr großer Schritt für die Biene ist und nicht alle Linien damit klar kommen, Empfehlen wir noch eine Zwischenschritt auf 5,0mm Zellgröße.

Wir unterstützen Sie bei der Umstellung und bieten auch eine Eigenwachs Umarbeitung mit Ihrem eigene Bienenwachs an. Diese Zellgrößen erhalten Sie bei uns: 4,9; 5,0; 5,1 und 5,4mm

Lieferumfang: