Das Ritterzelt Herold ist eine kostengünstige und dennoch geräumige Option für Heerlager, Mittelaltermärkte oder LARP-Veranstaltungen. Mit einer Größe von 3 x 3 Metern bietet es Platz für drei Personen und ihr Gepäck. Das Zelt hat eine Seitenhöhe von ca. 1,80 Metern und eine Mittelhöhe von ca. 2,60 Metern, was auch größeren Personen genügend Kopffreiheit gibt. Eine Schabracke ziert das Zelt rundum und ein Wind- und Schmutzfang ist am unteren Rand angebracht. Die beiden geteilten Seitenwände ermöglichen eine Öffnung des Zeltes vorne und hinten. Ohne Seitenwände kann das Zelt auch als Baldachin genutzt werden.

Das Ritterzelt Herold wird komplett mit Gestänge und Zubehör geliefert. Es ist vorimprägniert und somit wasserabweisend, aber zur Pflege und Erneuerung der Imprägnierung wird eine regelmäßige Behandlung mit einem Imprägnierspray empfohlen, um lange Freude an dem Zelt zu haben. Das Zelt verfügt über keine Vordächer, was es kompakt und leicht macht.

 

Um sicherzustellen, dass Du lange Freude an Deinem Wikinger-, Römer-, Sachsen-, Ritter-, Mittelalter- oder Händlerzelt hast, gibt es ein paar nützliche Tipps zu beachten: Der Aufbau ist dank des Schlaufensystems einfach und stressfrei. Die Stangen können individuell in der Länge angepasst werden. Beim Aufstellen des Zeltes solltest Du darauf achten, dass der Winkel des Daches kontinuierlich mit der Schnur zum Hering und der Hering fluchtet mit der Ecke oder Schlaufe Deines Zeltes. Es ist ratsam, die Seile nicht zu stark zu spannen, da Naturmaterialien wie Holz und Baumwolle bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit Platz zum Ausdehnen oder Zusammenziehen benötigen. Dadurch verhinderst Du, dass sich beispielsweise die Öffnungen für die Stangen im Dach weiten und Wasser eindringen kann. Zur Nacht empfehlen wir, die Seile etwas zu lockern, da die Luftfeuchtigkeit stark steigt und ein zu großer Druck auf Dein Zelt ausgeübt werden könnte. Bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit bitte ebenfalls die Seile etwas lockern.

Beim Anbringen der Seitenwand ist es hilfreich, mit der Seite der Zeltöffnung zu beginnen. Die Zeltwände sollten möglichst nicht den Boden berühren (mit Ausnahme der Zelte mit Boden), um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden. Nach der Benutzung solltest Du Dein Zelt unbedingt trocknen, wenn es feucht geworden ist, um Schimmelbildung zu verhindern. Die Holzstangen solltest Du niemals in Plastikfolie oder ähnliches einwickeln, ein Baumwolltuch nach dem Trocknen reicht aus. Verwende zur Reinigung Deines Zeltes auf keinen Fall chemische oder andere Reinigungsmittel. Es ist am besten, eingetrockneten Schmutz mit einer Bürste zu entfernen. Zur Einlagerung über einen längeren Zeitraum solltest Du alle Gegenstände (Heringe, Seile usw.) von der Zeltplane trennen und am besten getrennt voneinander verpacken. Achte darauf, dass alle Teile trocken sind und auch trocken gelagert werden.

 

Details:
- Maße: ca. 3 x 3 m
- Eingangshöhe: ca. 1,80 m
- Höhe innen: ca. 2,60 m
- Seitenhöhe: ca. 1,80 m
- Gewicht: ca. 37 kg

Lieferumfang:
- Zelthaut bestehend aus 1 Dach und 2 Seitenwänden
- 8 Seitenstangen aus Eisen: ca. 1,80 m (+ Spitzen ca. 1,92 m)
- 1 teilbare Stehstange aus Eisen: ca. 2,60 m (+ Spitzen ca. 2,72 m)
- 8 große Heringe
- 8 kleine Heringe
- Baumwollseile inkl. Zeltspanner
- Geliefert wird das Zelt in 2 Packstücken

Farben und Material:
- naturfarben (Baumwolle, 350 gsm)