Welding
Kontaktieren Sie uns
Aktive Hotline: Mo-Fr. 8:00 - 16:00

Ideal™
TecnoMIG 202 LED

230V 200A

Ideal™ TecnoMIG 202 LED

MIG Griff - MB15 - 3 Meter

Elektroden Griff (MMA) - 2,5 Meter 

Massenkabel - 2,5 Meter

Rolle für Stahl Draht 0.8/1.0mm

MIG Schweisszubehör

Mehrsprachiges Handbuch

2 Jahre Garantie

Qualitätsgarantie für dieses Produkt!
Professionelle Beratung!

Die TECNOMIG 202 LED ist ein halbautomatisches Inverter-Synergie Schweißgerät zum MIG/MAG-, WIG LIFT-, MMA- und FLUX-Schweißen. Die Maschine wurde für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert: von Wartungsarbeiten bis hin zu Karosseriereparaturen.

Die TECNOMIG 202 wird zum Löten von verzinkten Blechen, zum Schweißen von rostfreiem Stahl, kohlenstoffhaltigem und niedrig legiertem Stahl und Aluminium eingesetzt. Geschweißt wird mit Inert-, Aktiv- oder Mischgas und in umgekehrter Polarität ohne Gas.

Bei der MIG/MAG-Methode ist es möglich, die Funktion der Taste am Handgriff zwischen 2T (ohne Tastensperre)/4T (Tastensperre für lange Schweißungen) zu wählen.

Die gut ablesbare LED-Anzeige ermöglicht eine genaue Einstellung des Geräts, auch bei sehr hellen Lichtverhältnissen.

Bei der Verwendung von MMA ist es möglich, die VRD-Funktion (VOLTAGE REDUCTION Device) zu aktivieren, die die Ruhespannung an der Elektrode auf einen sicheren Wert reduziert. Dies gewährleistet den Schutz vor Erschütterungen bei Arbeiten in feuchter Umgebung.

Hauptmerkmale:

SYNERGIE - Diese Funktion erleichtert die Auswahl der optimalen Parameter im Schweißprozess. Die Quelle wählt anhand der programmierten Daten automatisch die Drahtvorschubgeschwindigkeit und den Schweißstrom. Es beschleunigt den Arbeitsbeginn, eliminiert das Risiko von Fehleinstellungen, die sich negativ auf die Qualität und das Aussehen der Schweißnaht auswirken. Bei Modellen mit voller Synergie basiert die Auswahl der Einstellungen auf Schlüsselparametern wie der Art des zu schweißenden Materials, dem Durchmesser des verwendeten Drahtes, der Art des Schutzgases und der Dicke des geschweißten Elements,

HARTLÖTEN - ist ein Verfahren, das dem MIG/MAG-Schweißen sehr ähnlich ist, aber der Energieaufwand ist viel geringer. Mit dem Hartlöten werden dünne Bleche verbunden, die mit einer Zinkschicht überzogen sind. Bei dieser Methode schmilzt das Lot und nicht das Material, mit dem Sie arbeiten. Der zweite Teil des Namens, MIG/MAG, kommt von der Anwendung eines Verfahrens, bei dem der Draht in einem von Schutzgas umgebenen Lichtbogen schmilzt und die Materialkante wie beim traditionellen Schweißen vorbereitet wird. Mit dem Hartlötverfahren werden jedoch nicht nur verzinkte Bleche, sondern auch dünne Bleche aus rostfreiem Stahl und ungleiche Verbindungen wie säurebeständiger Stahl mit normalem Qualitätsstahl oder Kupfer mit Stahl verschweißt.

Regulierung der Induktivität - Sie ermöglicht die Optimierung des Schweißprozesses in Abhängigkeit von der Dicke des Werkstücks und den Schweißbedingungen. Durch die Verringerung der Induktivität wird der Lichtbogen stabiler und konzentrierter und erzeugt somit eine bessere Durchdringung. Eine Erhöhung der Induktivität, die beim Schweißen dünner Werkstücke sinnvoll ist, erzeugt ein glatteres Schweißbad. Der Lichtbogen wird weicher und es treten weniger Spritzer auf. Nützlich bei dünnen Werkstücken und beim Hartlöten, um eine Beschädigung der schützenden Zinkschicht zu vermeiden,

FLUX - Lichtbogenschweißen mit pulverförmigem Draht, der keine Gasflaschen benötigt. Wir verwenden selbstschützenden Draht, der mit Flussmittel oder einer chemischen Substanz gefüllt ist, die beim Schweißen Schutzgase erzeugt.

VRD - Das Voltage Reduction Device (VRD) reduziert die Ausgangsspannung (zwischen Masse und Elektrode) auf ein sicheres Niveau und verhindert so versehentliche Stromschläge zwischen den Schweißvorgängen. Die Spannungsreduziervorrichtung (VRD) bietet zusätzliche Sicherheit für den Schweißer und andere Personen in der Umgebung, insbesondere in Umgebungen, in denen eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines elektrischen Schlags besteht, z. B.: heiße Umgebung, feuchte Umgebung, usw.,

HOT START - sichert die höchste Qualität des Schweißbeginns, erstklassige Zündung - im Moment der Zündung des Lichtbogens, während eines kurzen Moments, steigt der Arbeitsschweißstrom vom eingestellten Arbeitsniveau auf das optimale Niveau. In einigen Fällen (bei der Arbeit mit einem schwachen Netz oder Generator) kann dieser Pegel manuell eingestellt werden, wenn ein entsprechender Schalter vorhanden ist (wie bei der "Professional"-Serie). Eine Verringerung des "Hot-Start"-Wertes zur Verringerung des Energieverbrauchs in einem schwachen Netz oder eine Erhöhung des Wertes in einem starken Netz erleichtert die Zündung erheblich.

ARC FORCE - wird verwendet, um die Verbrennungsstabilität im Kurzlichtbogen zu verbessern und das "Festkleben" der Elektrode zu verhindern. Wenn sich ein Metalltropfen von der Elektrode löst, wird der Strom mit dem entsprechenden Schalter automatisch auf einen bestimmten Wert erhöht. Durch Verringern der "Lichtbogenstärke" kann der Energieverbrauch eines schwachen Netzes verringert oder bei einem starken Netz erhöht werden, die Stabilität der Lichtbogenverbrennung wird verbessert. Bei diesem Modell kann diese Funktion ein- und ausgeschaltet werden.

Welding
Copyright 2023r. WELDING Equipment.
Website design: webKS_pl