BamFa Parkett-Öl

Unser speziell entwickeltes Parkettöl für Holzböden bietet den optimalen Schutz vor den täglichen Belastungen im Innenbereich. Das auf pflanzlichen Naturölen und Wachsen basierendes Öl bildet eine schützende Schicht, die wasserabweisend und kratzfest ist. Das Auftragen auf verschiedenen Holzarten wie Ahorn, Buche, Eiche, Kiefer, Doussie oder Teak ist problemlos möglich. Mit dem Parkettöl ist eine langanhaltende Pflege und Schutzschicht gewährleistet.

Eigenschaften

  • Universell schützende Pflege für Ihre Holzböden
  • Anwendbar auf alle Holzarten wie z.B. Ahorn, Buche, Eiche, Kiefer, Doussie oder Teak
  • Verstärkt die Farbe und Textur des Holzes
  • Schützt vor Kratzern und weiteren Abnutzungen.
  • Bildet eine Wasserabweisende Schicht
  • Verbrauch: ca. 18 – 25 m²/L

Varianten

Farblos
2,5L - ab 19,98€/L
5L - ab 17,19€/L
10L - ab 13,99€/L
20L - ab 12,49€/L
Frage stellen

BamFa Holzöl-Außen

Ein hochwertiges Holzöl zum pflegen und schützen ihrer Parkettböden im Innenbereich

Merkmale:

  • ANWENDUNGSGEBIETE: Für alle Parkettböden im Innenbereich
  • OPIMALE Schutz: Bildet eine schützende Schicht die langlebig Wasserabweisend und Kratzfest ist
  • EINFACHE ANWENDUNG: Lässt sich problemlos mit einem Pinsel, einer Malerrolle auftragen oder einem Baumwolltuch auftragen.
  • HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND: Bei der Produktion und der Auswahl unserer Rohstoffe setzen wir auf höchste Qualität und die besten Inhaltsstoffe. Premiumqualität ohne Kompromisse.
  • FÜR IHRE ZUFRIEDENHEIT: Zufriedene Kunden stehen bei uns im Vordergrund. Wir beraten Sie gerne falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen. Melden sie sich gerne bei uns!

Eigenschaften:

Farbton: Transparent
Glanzgrad: Glänzend
Verbrauch: ca. 18 – 25 m²/L
Sonstige Eigenschaft: - Schichtbildend

- Kratzfest

- Wasserabweisend

- Langlebig
- Lösemittelfrei

- Geruchsneutral

Verarbeiten:

Vorbereitung:

Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein. Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180 – 240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden.

Verarbeitung:

Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 20 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschtem Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang mehrfach wiederholen (1- bis 2-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter, ist aber nicht notwendig Böden, Treppen oder hoch beanspruchte Möbel benötigen hingegen mehr Schutz. Hier empfiehlt sich ein Zweitauftag, der mit weißem Pad per Hand oder Poliermaschine einmassiert wird. Parkettböden hingegen sollten täglich gesaugt oder gefegt werden, da Sand und Staub feine Kratzer verursachen können. Anhaftende Verschmutzungen lassen sich mit einer milden Holzseife zügig entfernen.

Verarbeitungstemperatur:

Während der Verarbeitung sollte die Temperatur zwischen 10 und 25°C liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit muss dabei unter 80% liegen.

Reinigung der Werkzeuge:

Werkzeuge können unmittelbar nach Gebrauch mit einem Öl-Reiniger gereinigt werden

Trocknung:

Die oxidative Trocknung des Hartwachsöls ist abhängig von der Auftragsmenge (Schichtdicke) und den Trocknungsbedingungen (relative Luftfeuchte, Temperatur). In der Regel ist die Oberfläche nach 3 - 5 Stunden staubtrocken. Nach 2-3 Tagen ist das Öl vollständig durchgetrocknet (in dieser Zeit vor Wasser schützen). Die Enthärte bzw. die optimale Holzschutzwirkung wird nach mehreren Wochen erreicht.

Technische Beratung:

Unsere technische Beratung in Wort, Schrift und durch Versuche erfolgt nach bestem Wissen, gilt jedoch nur als unverbindlicher Hinweise, auch in Bezug auf etwaige Schutzrechte Dritter und befreit Sie nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für die beabsichtigten Verfahren. Die Anwendung, Verwendung und Verarbeitung unserer Produkte erfolgen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und liegen daher ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Sollte dennoch eine Haftung in Frage kommen, so ist diese für alle Schäden auf den Wert der von uns gelieferten und von Ihnen eingesetzten Ware begrenzt. Selbstverständlich gewährleisten wir die einwandfreie Qualität unserer Produkte nach Maßgabe unserer allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Bei Neuauflage verlieren vorangegangene Merkblätter ihre Gültigkeit. Unsere Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie auf Anfrage.

ACHTUNG!:

Verunreinigte Lappen, Kleidung oder andere Gegenstände, die mit dem Hartwachsöl in Kontakt gekommen sind, können sich selbst entzünden. Nach Gebrauch den Lappen in Wasser einlegen oder im Freien komplett aufgefaltet trocknen lassen.