Prevent-Germany | product

Votronic Lade-Wandler VCC 1212-50 Lade-Booster B2B

Votronic B2B Lade-Booster für Wohnmobile Lade-Wandler VCC 1212-50 347,48 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Image
  • Image

Beschreibung

  • Hohe Ladeleistung selbst bei kurzen Fahrstrecken
  • Vollladung bei längerer Fahrt
  • Deutlich bessere Energiebilanz der Bordbatterie
  • Optimierte Ladekennlinie für Säure-, Gel- und AGM-Batterien
  • Für alle Lichtmaschinen geeignet
  • Automatische, einstellbare Leistungsregelung
  • Eingebauter Bordnetzfilter
  • Parallelbetrieb zur Leistungserhöhung möglich
  • Für Fahrzeuge mit Euro-6-Norm besonders zu empfehlen
  • Einfach Installation, kein Eingriff in den Starterkreis
  • Klein, leicht und kompakt

Technische-Daten-VCC-12V

Image

Über Uns

Image

Auch das Testen von Produkten gehört zu unseren Aufgaben, so testete die Firma Dekalin unsere Klebeverbindung für die ABS Spoiler und Klebeecken für Wohnmobile mit erstaunlich guten Ergebnissen. Somit können die in unserem Auftrag gefertigten Solarmodule sehr gut auf dem Dach des Wonmobils befestigt werden, wenn man sich an die Klebeanleitung hält.

Seit 2007 haben wir lückenlos in unserem Betrieb mit großem Erfolg ausgebildet und einigen jungen Menschen den Einstieg in das Berufsleben geebent. Gelegentlich sind auch Praktikanten bei uns um sich auf das Berufsleben oder das Studium vorzubereiten.

Aus sozialer Verantwortung unterstützen wir nach eigenem Ermessen, Projekte, welche uns sher am Herzen liegen und finanziell eine Schule, welche Inklusion lebt, bei uns in der Nähe.

Die preVent GmbH wurde 2003 in Bad Vilbel in der Nähe von Frankfurt am Main von Herrn Christoph Stengel gegründet. Im Jahr 2005 zog das Unternehmen nach Limeshain in der Wetterau, da dort mehr Platz zur Verfügung stand. Von dort aus entwickelte sich die Firma so, dass von uns gelieferte Systeme auf jedem Kontinent stehen, selbst in der Arktis.

Die autarke Energieversorgung wird in vielen Fällen benötigt, so können wir mit DC Pumpen nicht nur Wohnmobile mit Wasser versorgen sondern auch etliche Entwicklungshilfe Projekte. Für Impfstoffe lieferten wir schon etliche Anlagen mit der sogenannten Solarkühltruhe von STECA für Projekte in Afrika. In Peru gibt es Stromversorgung für entlegene Dörfer, im Königreich Tonga, unterstützen unsere Kleinwindkraftanlagen die Stromversorgung einer wirklichen Insel.

image
image