Göttin Durga Idol IN Pure Solid Copper

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


Produktname : Durga-Idol in Kupfer

Gewicht : 485 g

Abmessungen : 5 Zoll (Höhe) * 2 Zoll (Basis)

Entwurf : 

Das Idol mit der Göttin Durga als Mahishasura Mardini wird von erfahrenen Kunsthandwerkern aus Südindien kunstvoll aus massivem Kupfer gefertigt. Auf einem Sockel erhöht, sieht man die mit Juwelen geschmückte Göttin stehen und posieren, um den Mahishasua (Büffeldämon) zu töten, der aus dem Büffel auftaucht. Sie hält das lange Ende eines Dreizacks auf den Büffeldämon gerichtet: Mahisha, mit ihrem Gefährt, einem Löwen, ritt bereits auf dem Rücken des Büffels, auf dem Mahisha ritt. Durga hat 8 Arme, die Pfeil und Bogen, Schwert und Schild, Chakra und Shankha, Dreizack, halten. 

Beschreibung : 

Die Göttin Durga ist auch als Mahishasura Mardini bekannt, da sie den Dämon Mahishasura in ihrer Chandi-Form tötete, was den Triumph der Positivität über negative Kräfte bedeutet.

 

Abmessungen : 5 Zoll (Höhe) * 2 Zoll (Basis) Das Idol mit der Göttin Durga als Mahishasura Mardini wird von erfahrenen Kunsthandwerkern aus Südindien kunstvoll aus massivem Kupfer gefertigt. Auf einem Sockel erhöht, sieht man die mit Juwelen geschmückte Göttin stehen und posieren, um den Mahishasua (Büffeldämon) zu töten, der aus dem Büffel auftaucht. Sie hält das lange Ende eines Dreizacks auf den Büffeldämon gerichtet: Mahisha, mit ihrem Gefährt, einem Löwen, ritt bereits auf dem Rücken des Büffels, auf dem Mahisha ritt. Durga hat 8 Arme, die Pfeil und Bogen, Schwert und Schild, Chakra und Shankha, Dreizack, halten.  Die Göttin Durga ist auch als Mahishasura Mardini bekannt, da sie den Dämon Mahishasura in ihrer Chandi-Form tötete, was den Triumph der Positivität über negative Kräfte bed
Abmessungen : 5 Zoll (Höhe) * 2 Zoll (Basis) Das Idol mit der Göttin Durga als Mahishasura Mardini wird von erfahrenen Kunsthandwerkern aus Südindien kunstvoll aus massivem Kupfer gefertigt. Auf einem Sockel erhöht, sieht man die mit Juwelen geschmückte Göttin stehen und posieren, um den Mahishasua (Büffeldämon) zu töten, der aus dem Büffel auftaucht. Sie hält das lange Ende eines Dreizacks auf den Büffeldämon gerichtet: Mahisha, mit ihrem Gefährt, einem Löwen, ritt bereits auf dem Rücken des Büffels, auf dem Mahisha ritt. Durga hat 8 Arme, die Pfeil und Bogen, Schwert und Schild, Chakra und Shankha, Dreizack, halten.  Die Göttin Durga ist auch als Mahishasura Mardini bekannt, da sie den Dämon Mahishasura in ihrer Chandi-Form tötete, was den Triumph der Positivität über negative Kräfte bed
Abmessungen : 5 Zoll (Höhe) * 2 Zoll (Basis) Das Idol mit der Göttin Durga als Mahishasura Mardini wird von erfahrenen Kunsthandwerkern aus Südindien kunstvoll aus massivem Kupfer gefertigt. Auf einem Sockel erhöht, sieht man die mit Juwelen geschmückte Göttin stehen und posieren, um den Mahishasua (Büffeldämon) zu töten, der aus dem Büffel auftaucht. Sie hält das lange Ende eines Dreizacks auf den Büffeldämon gerichtet: Mahisha, mit ihrem Gefährt, einem Löwen, ritt bereits auf dem Rücken des Büffels, auf dem Mahisha ritt. Durga hat 8 Arme, die Pfeil und Bogen, Schwert und Schild, Chakra und Shankha, Dreizack, halten.  Die Göttin Durga ist auch als Mahishasura Mardini bekannt, da sie den Dämon Mahishasura in ihrer Chandi-Form tötete, was den Triumph der Positivität über negative Kräfte bed
Abmessungen : 5 Zoll (Höhe) * 2 Zoll (Basis) Das Idol mit der Göttin Durga als Mahishasura Mardini wird von erfahrenen Kunsthandwerkern aus Südindien kunstvoll aus massivem Kupfer gefertigt. Auf einem Sockel erhöht, sieht man die mit Juwelen geschmückte Göttin stehen und posieren, um den Mahishasua (Büffeldämon) zu töten, der aus dem Büffel auftaucht. Sie hält das lange Ende eines Dreizacks auf den Büffeldämon gerichtet: Mahisha, mit ihrem Gefährt, einem Löwen, ritt bereits auf dem Rücken des Büffels, auf dem Mahisha ritt. Durga hat 8 Arme, die Pfeil und Bogen, Schwert und Schild, Chakra und Shankha, Dreizack, halten.  Die Göttin Durga ist auch als Mahishasura Mardini bekannt, da sie den Dämon Mahishasura in ihrer Chandi-Form tötete, was den Triumph der Positivität über negative Kräfte bed
Abmessungen : 5 Zoll (Höhe) * 2 Zoll (Basis) Das Idol mit der Göttin Durga als Mahishasura Mardini wird von erfahrenen Kunsthandwerkern aus Südindien kunstvoll aus massivem Kupfer gefertigt. Auf einem Sockel erhöht, sieht man die mit Juwelen geschmückte Göttin stehen und posieren, um den Mahishasua (Büffeldämon) zu töten, der aus dem Büffel auftaucht. Sie hält das lange Ende eines Dreizacks auf den Büffeldämon gerichtet: Mahisha, mit ihrem Gefährt, einem Löwen, ritt bereits auf dem Rücken des Büffels, auf dem Mahisha ritt. Durga hat 8 Arme, die Pfeil und Bogen, Schwert und Schild, Chakra und Shankha, Dreizack, halten.  Die Göttin Durga ist auch als Mahishasura Mardini bekannt, da sie den Dämon Mahishasura in ihrer Chandi-Form tötete, was den Triumph der Positivität über negative Kräfte bed
Abmessungen : 5 Zoll (Höhe) * 2 Zoll (Basis) Das Idol mit der Göttin Durga als Mahishasura Mardini wird von erfahrenen Kunsthandwerkern aus Südindien kunstvoll aus massivem Kupfer gefertigt. Auf einem Sockel erhöht, sieht man die mit Juwelen geschmückte Göttin stehen und posieren, um den Mahishasua (Büffeldämon) zu töten, der aus dem Büffel auftaucht. Sie hält das lange Ende eines Dreizacks auf den Büffeldämon gerichtet: Mahisha, mit ihrem Gefährt, einem Löwen, ritt bereits auf dem Rücken des Büffels, auf dem Mahisha ritt. Durga hat 8 Arme, die Pfeil und Bogen, Schwert und Schild, Chakra und Shankha, Dreizack, halten.  Die Göttin Durga ist auch als Mahishasura Mardini bekannt, da sie den Dämon Mahishasura in ihrer Chandi-Form tötete, was den Triumph der Positivität über negative Kräfte bed
Abmessungen : 5 Zoll (Höhe) * 2 Zoll (Basis) Das Idol mit der Göttin Durga als Mahishasura Mardini wird von erfahrenen Kunsthandwerkern aus Südindien kunstvoll aus massivem Kupfer gefertigt. Auf einem Sockel erhöht, sieht man die mit Juwelen geschmückte Göttin stehen und posieren, um den Mahishasua (Büffeldämon) zu töten, der aus dem Büffel auftaucht. Sie hält das lange Ende eines Dreizacks auf den Büffeldämon gerichtet: Mahisha, mit ihrem Gefährt, einem Löwen, ritt bereits auf dem Rücken des Büffels, auf dem Mahisha ritt. Durga hat 8 Arme, die Pfeil und Bogen, Schwert und Schild, Chakra und Shankha, Dreizack, halten.  Die Göttin Durga ist auch als Mahishasura Mardini bekannt, da sie den Dämon Mahishasura in ihrer Chandi-Form tötete, was den Triumph der Positivität über negative Kräfte bed
Abmessungen : 5 Zoll (Höhe) * 2 Zoll (Basis) Das Idol mit der Göttin Durga als Mahishasura Mardini wird von erfahrenen Kunsthandwerkern aus Südindien kunstvoll aus massivem Kupfer gefertigt. Auf einem Sockel erhöht, sieht man die mit Juwelen geschmückte Göttin stehen und posieren, um den Mahishasua (Büffeldämon) zu töten, der aus dem Büffel auftaucht. Sie hält das lange Ende eines Dreizacks auf den Büffeldämon gerichtet: Mahisha, mit ihrem Gefährt, einem Löwen, ritt bereits auf dem Rücken des Büffels, auf dem Mahisha ritt. Durga hat 8 Arme, die Pfeil und Bogen, Schwert und Schild, Chakra und Shankha, Dreizack, halten.  Die Göttin Durga ist auch als Mahishasura Mardini bekannt, da sie den Dämon Mahishasura in ihrer Chandi-Form tötete, was den Triumph der Positivität über negative Kräfte bed
Country/Region of Manufacture India