Robert savary - Gemälde Originell - Gouache - Paris, Arc Triumph-

Die Beschreibung dieses Artikels erfolgte durch automatische Übersetzung. Bei anstehenden Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.


Künstler : SAVARY Robert (1920 - 2000)

Titel : Paris, Triumphbogen

Technik und Support: Gouache und Marker auf Papier

Merkmale der Arbeit: Farbe original unterschrieben unten rechts von Hand

Maße: 21 cm x 26 cm

Bundesland :  Gut

Herkunft : Zertifizierte Herkunft, die Rechnung geht zu Lasten der Galerie hinsichtlich der Authentizität des Werkes


Kommentar des Experten: Mit enthusiastischem Temperament malt Robert SAVARY Motive, die Freude, Glück und Leben atmen. Während seiner gesamten Karriere war er immer wieder von der Schönheit der Natur und der weiblichen Körper begeistert, aber auch von der verborgenen Schönheit des Intim- und Alltagslebens. Er synthetisiert in seiner Malerei den Realismus von Gustave Courbet, den impressionistischen Touch von Claude Monet und die fauve Farbe von Henri Matisse. Seine Farbpalette ist meist lebendig, sie „atmet diese schöne Unordnung des Windes und des Meeres“ (1) und verleiht seiner aus Freude und Strahlkraft bestehenden Malerei ein so besonderes Licht. Der Künstler malt Natur und Landschaften entsprechend seiner Reisen und seiner Lebensorte: Spanien, Italien, Paris, Rouen, Grasse und Magagnosc, wo er ein Haus hat. Er liebt Porträts und insbesondere Desnudo , aber auch Stillleben. Sommer und Winter ziehen ihn besonders an. Robert SAVARY ist „einer der schönsten Hirten der französischen figurativen Kunst“ (2). Diese Arbeit wird die Innenräume von Kunstliebhabern auf einzigartige Weise personalisieren.


(1) und (2), Guy VIGNOHT, Robert Savary



Biografie des Künstlers: Robert SAVARY ist ein französischer koloristischer figurativer Maler aus der New School of Paris, der nach dem Ausdruck von André WARNOD als "junge Malerei" bezeichnet wird und eine Rückkehr zur figurativen Kunst im Kontext der 1950er Jahre befürwortet, in dem die abstrakte Kunst vorherrscht. 


In seinem Buch über den Künstler unterscheidet Francois LESPINASSE 5 große Perioden: 


- Die Jahre der Jugend: 1920 - 1938

- Die Schule der Schönen Künste: 1928 - 1948

- Spanien (Casa Velasquez): 1948 - 1949

- Italien (Villa Medici in Rom): 1950 - 1954

- Von 1954 bis 2000: Paris, Normandie und Rouen, der Süden mit Grasse, Magagnosc…


Im Laufe seiner Karriere gewann er zahlreiche Preise, darunter 1948 den renommierten Prix de la Casa Velaquez und 1950 den Prix de Rome. Er nimmt an zahlreichen Salons und Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Frankreich und in Le Monde teil. Seine Werke sind in vielen Museen in Frankreich und im Ausland vertreten.


Dieser Kommentar sowie die nachstehende Biographie wurden von unseren Experten mit Hilfe verschiedener Nachschlagewerke zusammengestellt auf den Künstler in unserem Besitz, jegliche Kopie ist daher untersagt.



Versand und Verpackung: Dieses Werk wird innerhalb von 2 Werktagen versandt, ordentlich verpackt in einem stabilen Paket und an den Enden mit selbstklebenden Garantiestreifen gesichert. Im Falle einer Rücksendung obliegt dies dem Käufer unter den gleichen Versand- und Verpackungsbedingungen.



Information : Bei Fragen können Sie uns unter kontaktieren 06 20 26 92 55 _gsrx_vers_625 (GS 6.9.7 (625))

Kommentar des Experten: Mit enthusiastischem Temperament malt Robert SAVARY Motive, die Freude, Glück und Leben atmen. Während seiner gesamten Karriere war er immer wieder von der Schönheit der Natur und der weiblichen Körper begeistert, aber auch von der verborgenen Schönheit des Intim- und Alltagslebens. Er synthetisiert in seiner Malerei den Realismus von Gustave Courbet, den impressionistischen Touch von Claude Monet und die fauve Farbe von Henri Matisse. Seine Farbpalette ist meist lebendig, sie „atmet diese schöne Unordnung des Windes und des Meeres“ (1) und verleiht seiner aus Freude und Strahlkraft bestehenden Malerei ein so besonderes Licht. Der Künstler malt Natur und Landschaften entsprechend seiner Reisen und seiner Lebensorte: Spanien, Italien, Paris, Rouen, Grasse und Magagno
Kommentar des Experten: Mit enthusiastischem Temperament malt Robert SAVARY Motive, die Freude, Glück und Leben atmen. Während seiner gesamten Karriere war er immer wieder von der Schönheit der Natur und der weiblichen Körper begeistert, aber auch von der verborgenen Schönheit des Intim- und Alltagslebens. Er synthetisiert in seiner Malerei den Realismus von Gustave Courbet, den impressionistischen Touch von Claude Monet und die fauve Farbe von Henri Matisse. Seine Farbpalette ist meist lebendig, sie „atmet diese schöne Unordnung des Windes und des Meeres“ (1) und verleiht seiner aus Freude und Strahlkraft bestehenden Malerei ein so besonderes Licht. Der Künstler malt Natur und Landschaften entsprechend seiner Reisen und seiner Lebensorte: Spanien, Italien, Paris, Rouen, Grasse und Magagno
Caractéristiques Signé
Thème Paysage
Type Gouache