Öllampe Theatermaske Zweiflammig
Schneller Versand
Große Auswahl

Öllampe Theatermaske Zweiflammig


Artikelnummer: 21395
Maße (L | B | H): 13cm | 10cm | 4cm

Öllampe Theatermaske Zweiflammig

Zweiflammige Öllampe mit einer Theatermasken Reliefdarstellung

Diese römische Öllampe bringt ihnen das Licht der Antike direkt nach Hause! Als Relief ziert eine wunderschöne Darstellung einer Theatermaske die antike Lichtquelle!

  • Maße: ca. 13 x 10 x ca.4cm
  • incl. Baumwolldocht

Schon in der Antike wusste man Öllampen mit plastischer Darstellung zu schätzen. Es gab zahlreiche Motive und Formen von Lampen. Jedoch ist diese zweiflammige Lampe mit der Abbildung einer Theatermaske ein ganz besonderes Stück!Die römische Öllampe ist natürlich durch ihre außergewöhnliche Form und Darstellung ein tolles Geschenk für jeden Liebhaber oder Fan antiker Keramik!

Römische Lichtquellen

Öllampen waren übrigens in der römischen Antike allgegenwärtige Lichtquellen. Olivenöl war in der Antike günstig zu bekommen und so wurden die meisten Lampen mit diesem Rohstoff gefüllt und als günstige und dankbare Lichtquelle genutzt. Gelegentlich kamen auch Kerzen oder Kienspahn zum Einsatz. Heutzutage empfehlen wir ein natürliches Öl ( Olive, Sonnenblume oder Raps)  in die Lampen zu füllen, die mit einem Docht geliefert werden und innen glasiert sind. Die dekorativen Öllampen aus Ton waren in jedem römischen Haushalt in größerer Zahl zu finden. Und übrigens spenden sie auch im Garten oder auf der Terrasse ein wunderbar warmes Licht!

Alle Öllampen in unserem Shop werden auf traditionelle Weise aus zweiteiligen Formen hergestellt und sehr hoch gebrannt. Nach dem Trocknen werden die Bildlampen in der Regel mit einer Engobe, einem antiken Tonschlicker versehen, welcher der Lampe ihren wunderbaren roten Farbton verleiht. Die hohe Brenntemperatur sorgt dafür, dass die Lampen generell dicht sind. Die Innenseite der Lampe ist zum Schutz vor Hitze glasiert. Es kann aber durchaus passieren, dass sich Öl über die" Lampennase" nach außen zieht und an der Lampe nach unten läuft. Sicherheitshalber sollte ein hitzebeständiger Untersetzer unter die Öllampe gegeben werden.

Lassen sie eine brennende Öllampe nie unbeaufsichtigt!

Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen

Über uns

Ein Traum ist wahr geworden!

Wir machen daraus kein Geheimnis: Wir lieben und leben Geschichte.

Und noch viel mehr! Denn wir sind gleichermaßen fasziniert und inspiriert von den GESCHICHTEN hinter der Geschichte!

So begannen wir vor über 15 Jahren, kleine Werkstücke aus der Römerzeit für uns selbst herzustellen. Eine Wachstafel war "geboren" und mit einem Griffel konnten wir anschaulich zeigen, wie man in der Antike schrieb.
Dabei blieb es nicht lange, denn immer wieder wurden wir darauf angesprochen, wo man denn so etwas erwerben könne.
Gut, dachten wir uns. Und gesagt, getan! Eine kleine, erste Römershop-Produktline entstand. 
Heute führt der Römershop nahezu 2000 Artikel aus der antiken Welt und in jedem historischen Werk, das durch unsere Hände neu zum Leben erweckt wird, steckt unser ganzer Stolz und unser Herzblut.
Wir lieben, was wir tun und möchten das gerne mit Ihnen teilen.

Und nicht nur mit Ihnen. Wir unterstützen zudem beispielsweise Schulen und Ausstellungen mit unserem gemeinnützigen Verein, dem Forum Traiani, kostenlos bei Ausstellungen und Schulprojekten.

Auch das soziale Engagement des Römershops und die BIOverpackungen sind unsere Überzeugung und bilden für unsere Produkte, aus einer längst vergangenen Zeit, den nachhaltigen Rahmen.

Mit jedem einzelnen Produkt tragen Sie und wir zum Erhalt unserer wertvollen und einzigartigen Kultur bei.

Vergangenes lebt!

Und soll in unser aller Leben weiter bestehen, uns voran bringen, indem wir zurück blicken und uns an Geschichte(n) erfreuen. Wir wollen mit unserem Römershop ein Bewusstsein für Geschichte schaffen und für Jung und Alt Geschichte zu einem begreifbaren Stück Leben gestalten!

Machen Sie mit und entdecken Sie mit uns die Geschichten hinter unser aller Geschichte!

Viel Freude dabei wünscht : Ihr Team vom Römershop

Römer Shop Manuela Pries Andreas Hopson


Manuela Priess

  • Seit über 14 Jahren mit der Herstellung römischer Frisuren und tragbarer Perücken vertraut (Friseurmeisterin).
  • Namhafte europäische Museen stellen Ihre Werke in vielen Dauerausstellungen aus. Landesmuseum in Bozen, Winkelmann Museum Stendal, Villa Borg in Perl/Borg, Museen in Luxemburg und Belgien


Andreas Hopson

  • Deutscher-Archäologen-Verband e.V.
  • West-und Süddeutscher Verband für Altertumsforschung e.V.
  • Phoenix Pompeji e.V. in Zusammenarbeit mit der Soprintendenza Neapel, Italien

Spezialgebiet: Handwerkstechniken antiker Mosaizisten

Der Römer Shop 

Und wer wissen möchte wie es beim Römer Shop aussieht ist herzlich eingelanden sich ein eigenes Bild zu machen. Anbei ein paar aktuelle Bilder von unserer Produktion und Lager.

Der Römer Shop Lager Römer Shop Holzwerkstatt

Römer Lager Römer Lager

Römer Lager Römer Lager

Römer Shop Versand Römer Lager