J. MEYER (1655-1712), Ttiel zu Der grosse Helvetische Bund, um 1690, Rad.

300.00 EUR*

*inkl. MwSt. (Differenzbesteuerung gem. §25a UStG, Kunstgegenstände/Sonderregelung)
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

  • kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
  • besonders sichere Verpackung
  • 1 Monat Rückgaberecht
  • kostenloser Rückversand
Johannes Meyer d. J. (1655 Zürich - 1712 ebd.), Titelseite zu "Der grosse Helvetische Bund" mit allegorischer Darstellung. Mit thronender Frauenfigur den Wappenadler der Habsburger haltend, um 1690, Radierung

  • Technik: Radierung auf Papier, montiert auf Papier

  • Bezeichnung: Oben im Druck bezeichnet: "Der grosse helvetische Bund".

  • Datierung: um 1690

  • Beschreibung: Titelseite mit allegorischer Darstellung. Eine Frau hält den Wappenadler der Habsburger während im Hintergrund ein gallischer(?) Hahn mit dem Schwert vertrieben wird.

  • Quelle: David Funck () Der grosse Helvetische Bund; Oder Gründliche Fürstellung Der Löblichen Eydgenosschafft, Zugewandten Ort und Gemeinen Landvogtheyen; Wie selbige das erste Bündnuss angefangen, fortgesetzt und vestgestellet haben; Deme auch angefügt eine ausführliche Beschreibung der natürlichen Eigenschaften dieser Länder. [Und:] Ausführlich und sehr bequemes Register der Neuesten Land-Karten Uber ganz Helvetiam. Darinnen Alle deren begrieffenen Oerter, Städte, Flecken [...]., 1690 | Buch, Politik

  • Schlagworte: Historiendarstellung, Literatur, Allegorie, Schweiz, Geschichte, Habsburg, Eidgenossenschaft, Mode, Historie, Schweiz, Barock, 1650-1699

  • Größe: Papier: 12.1 cm x 6.8 cm

  • Zustand: Akzeptabler Zustand. Das Blatt ist altersbedingt sowie durch einen blassen Flüssigkeitsfleck im unteren Teil geringfügig verfärbt. Die Ecken sind teils stark beschädigt und ausgerissen. Die rechte obere Blattecke ist restauratorisch ergänzt worden. Links oben kleiner Randeinriss.

 



 

English Version:

 

Johannes Meyer jun. (1655 Zurich - 1712 ibid.), Title page of "The Great Helvetic Confederation" with allegorical depiction With enthroned female figure holding the heraldic eagle of the Habsburgs, c. 1690, Etching


  • Technique: Etching on Paper, mounted on Paper

  • Inscription: At the upper part inscribed in the printing plate: "Der grosse helvetische Bund".

  • Date: c. 1690

  • Description: Title page with allegorical depiction. A woman holds the heraldic eagle of the Habsburgs while in the background a Gallic(?) cock is being driven away with a sword.

  • Source: David Funck () Der grosse Helvetische Bund; Oder Gründliche Fürstellung Der Löblichen Eydgenosschafft, Zugewandten Ort und Gemeinen Landvogtheyen; Wie selbige das erste Bündnuss angefangen, fortgesetzt und vestgestellet haben; Deme auch angefügt eine ausführliche Beschreibung der natürlichen Eigenschaften dieser Länder. [Und:] Ausführlich und sehr bequemes Register der Neuesten Land-Karten Uber ganz Helvetiam. Darinnen Alle deren begrieffenen Oerter, Städte, Flecken [...]., 1690 | Book, Politics

  • Keywords: historical depiction, literature, allegory, Switzerland, history, Habsburg, Swiss Confederation, 17th century, Baroque, Fashion, Switzerland,

  • Size: Paper: 12.1 cm x 6.8 cm (4.8 x 2.7 in)

  • Condition: Rather good condition. The sheet is slightly discoloured due to age and a pale liquid stain in the lower part. Some of the corners are heavily damaged and torn. The upper right corner of the sheet has been restored. Small tear in the upper left margin.



For international customers outside the European Union: eBay will charge an "Internet Sales Tax". As of January 1, 2020, 38 states in the US, Australia and New Zealand require the collection of sales tax. Further states and countries may be included in this procedure. In such cases, eBay collects and remits Internet Sales Tax on your behalf. In these states, the way taxable transactions are processed, is as follows: 1. In states where eBay is required to collect Internet Sales Tax from buyers, order totals sent for processing will reflect the gross order amount inclusive of tax, if your shipping location is in one of these countries. The tax rate varies from state to state. 2. Once settled, the tax amount will be automatically deducted for remittance to the applicable taxing authority. This tax is to be paid by the buyer. Each state’s legislation dictates if shipping and handling are taxable or not. In those states where eBay is collecting tax, the tax on shipping and handling will be collected where applicable.
Furhter information can be found at this eBay customer service page.


DreamRobot