Artikeldetails

2 Säulen. Oben mittig mit Monogrammsignatur und Bezeichnung "im Münster v. Ulm del". Radierung

Grimm, Ludwig Emil (1790-1863):

2 Säulen. Oben mittig mit Monogrammsignatur und Bezeichnung


ca. 1820. Format (Platte): 183 x 126 mm. Blattgröße: 333 x 240 mm.

Sprache: Deutsch

Bestell-Nr: 123439

Bemerkungen: *Stoll 216. - Andresen 227. - Darstellung von 2 Säulen mit Kapitalverzierungen auf getöntem Grund. Im unteren Teil drei eingeschaltete Szenen mit Ordensfiguren. Die Szene unten links zeigt eine Klosterzelle mit einem Mönch am Schreibtisch. Diese ist am Unterrand in der Platte in spiegelverkehrter Schrift betitelt: "Im Kloster von Paderborn". Diese Betitelung ist weder bei Stoll noch bei Andresen erwähnt, daher handelt es sich bei dem vorliegenden Abzug möglicherweise um eine Plattenvariante. Sehr seltene Arbeit von Grimm mit einer Zusammenstellung diverser Studien als Radierung, hier möglicherweise in einer in der Lit. nicht erwähnten Variante. - Ausgezeichneter Abzug mit gratig zeichnender Plattenkante, sauber und sehr gut erhalten mit breitem Rand.

MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Aufgenommen mit whBOOK

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-03-03)

ca. 1820. Format (Platte): 183 x 126 mm. Blattgröße: 333 x 240 mm. Sprache: DeutschBestell-Nr: 123439Bemerkungen: *Stoll 216. - Andresen 227. - Darstellung von 2 Säulen mit Kapitalverzierungen auf getöntem Grund. Im unteren Teil drei eingeschaltete Szenen mit Ordensfiguren. Die Szene unten links zeigt eine Klosterzelle mit einem Mönch am Schreibtisch. Diese ist am Unterrand in der Platte in spiegelverkehrter Schrift betitelt: "Im Kloster von Paderborn". Diese Betitelung ist weder bei Stoll noch bei Andresen erwähnt, daher handelt es sich bei dem vorliegenden Abzug möglicherweise um eine Plattenvariante. Sehr seltene Arbeit von Grimm mit einer Zusammenstellung diverser Studien als Radierung, hier möglicherweise in einer in der Lit. nicht erwähnten Variante. - Ausgezeichneter Abzug mit grat