Artikeldetails

Portrait. Halbfigur im Profil nach rechts in Schriftoval, unten mit lat. Versen. Anonymer Kupferstich Inschrift im Oval: "Fridericus Ulricus Dei Gratia Dux Brunsvicensis et Lunaeburgensis".

Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, (1591-1634):

Portrait. Halbfigur im Profil nach rechts in Schriftoval, unten mit lat. Versen. Anonymer Kupferstich Inschrift im Oval:


Ohne Verlegeradresse, (1641). Plattengröße: 185 x 129 mm, Blattgröße 355 x 215 mm.

Sprache: Deutsch

Bestell-Nr: 119718

Bemerkungen: *Mortzfeld A 2480. Porträtkupfer aus dem Werk "Theatrum Historiae Universalis Catholico-Protestantium" von N. Helwig. - "Friedrich Ulrich gilt als einer der unfähigsten und untauglichsten Regenten des Hauses Braunschweig. Ein Spielball in den Händen seiner Räte, war er im Wesentlichen nur an Tafelfreuden interessiert. Er verlor den Großteil seines Landes und mediatisierte sich durch seine umfangreichen Schenkungen an seine Räte selbst. Mit seinem Tod erlosch die Wolfenbütteler Linie des Hauses Braunschweig, und Wolfenbüttel fiel an die Braunschweigische Hauptlinie unter August dem Jüngeren zurück" (zit. nach Wikipedia). - Vollrandig, sauber und sehr gut erhalten.

Schlagworte: Porträt Portrait Herrscher

EUR 68,00 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Aufgenommen mit whBOOK

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-02-04)