Artikeldetails

Argenis, figuris aeneis adillustrata, suffixo clave, hoc est, nominum propriorum explicatione, atque indice locupletissimo.

Barclay, John:

Argenis, figuris aeneis adillustrata, suffixo clave, hoc est, nominum propriorum explicatione, atque indice locupletissimo.


Nürnberg, M.W. Endter, 1724. 14,5 x 9 cm. 11 Bl., 708 S., 18 Bl. Titel in Rot und Schwarz. Mit gestochenem Frontispiz und 36 Kupfertafeln. Pergamentband der Zeit.

Sprache: Lateinisch

Bestell-Nr: 136241

Bemerkungen: Vgl. Goedeke II, 34, 21b. Graesse I, 291. Seebaß, NF90. – Spätere lateinische Ausgabe des berühmten Romans des katholischen englischen Satirikers John Barclay (1582-1621). “The Argenis is a political romance; actual figures of Barclay’s time play a role in it, such as Queen Elizabeth (Hyanisbe)” (Faber du F. I, 62). Das Werk entfaltete seine außerordentliche Wirkung seit seinem Erscheinen in Barclays Todesjahr bis weit ins 18. Jahrhundert. "Richelieu kannte das Werk, und es scheint, daß er sich in Einzelzügen seiner Politik davon leiten ließ, Crashaw übersetzte Verse daraus, Leibniz soll den Roman auf dem Sterbebett noch gelesen haben, Rousseau schätzte, Cowper und Coleridge priesen die Argenis

EUR 215,00 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Weitere Abbildungen

Aufgenommen mit whBOOK

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-06)