Gelegenheit aus dem Nachlass des bekannten Heimatforschers
Albert Schwarz - Germersheim und Landau in der Pfalz
Eine römische Münze und ein typischer Bauziegel mit Falz
Maße des Ziegels ca. 24 x 17 x 5 cm.
Ganz besonders ist der Abdruck einer Hundepfote
Deutlich sieht man den Ballen und die Krallen
Bevor die Ziegel im Ofen gebrannt wurden, legte man die Rohlinge
in der Ziegelei auf dem Boden zum Trocknen aus.
Zufällige Spuren darüber laufender Tiere - wie hier den
Abdruck einer Hundepfote - hat man nicht mehr beseitigt.
So blieben sie durch den Ofenbrand dauerhaft erhalten.
Römische Kaiserzeit, 2.-3. Jh.,provinzialrömisch Pfalz
Aus der ehemaligen Sammlung wohl vor 1972
Wohl Lesefunde welche lange Jahre im Keller
des Heimatforschers eingelagert waren.
Die Echtheit steht außer Zweifel.

Bitte studieren Sie die Bilder sehr sorgfältig und stellen Sie bitte alle Fragen im voraus.

Privatverkauf nach EU-Recht. Die Bilder sind wichtigster Bestandteil der Beschreibung.
Bitte nur bieten, wenn auf Gewährleistung auf Gebrauchtwaren verzichtet wird.
Der Bieter erklärt sich mit seinem Gebot hiermit einverstanden.