Tefal FV9960E0 Bügeleisen FREEMOVE kabellose Dampfstation, Markenqualität aus dem Hause SEB Group (Krups, WMF, Rowenta, Silit, Moulinex,…) aus Frankreich (MADE IN FRANCE) keine billig Ware aus CHINA!


DIE GEKAUFTE WARE WIRD NOCH AM SELBEN TAG VERSANDBEREIT GEPACKT.


WIR VERSENDEN TÄGLICH MIT DPD, Hermes, GLS, DHL & UPS.



REZITIERTE REZENSIONEN (als beispielhafte Referenz):


1.) Mir ging das Kabelgedöns auf den Wecker, deshalb habe ich mich für dieses Bügeleisen entschieden. Nach mehrmaligem Gebrauch kann ich sagen, dass es die richtige Entscheidung war: es ist leicht, bügelt super alle Stoffe und ist kabelfrei.Während ich das Kleidungsstück zurecht ziehe, stelle ich es auf die Station anstatt auf den "Po" wie beim früheren Bügeleisen, es lädt superschnell auf, innerhalb von Sekunden, und dann geht's weiter. Ich kann die Beschwerden nicht nachvollziehen, weder über das Gewicht noch über das Laden. Die Ladestation steht ganz links auf der Bügeleisenfläche meines Bügelbrettes, so habe ich die komplette Bügelfläche frei. Das funktioniert super! Klare Empfehlung!


2.) Nach fast 20 Jahren ist mein, bereits ebenfalls schnurloses, Philips-Bügeleisen kaputt gegangen. Hatte daraufhin im Discounter ein Billig-Gerät gekauft, dies fiel schon beim Auspacken auseinander und ging prompt zurück. Das Tefal scheint mir ein würdiger Nachfolger für mein Marken-Bügeleisen. Schnelle Aufheizzeit, gutes Handling, solide Verarbeitung. Da ich es vom Vorgänger gewohnt war, das Eisen beim Wenden der Wäschestücke auf die Ladestation zu stellen, piept es auch nicht dauernd, wie von anderen Käufern beschrieben. Beim Zurückstellen zum Aufladen gleitet das Bügeleisen fast wie von selbst in die richtige Position der Station. Die Anbringung der Ladestation gelingt mittels Drehklemme gut; positiv ist hervorzuheben, dass man die Halterung am Bügelbrett lassen und die Ladestation leicht abnehmen kann. So passt das Bügelbrett zur Aufbewahrung zusammengeklappt leichter in schmale Lücken. Gewöhnungsbedürftig ist, dass man für die Dampffunktion eine Taste gedrückt halten muß, stört jedoch nur im geringen Maße. Punktabzug gibt es lediglich für den doch recht kleinen Tank, der leider auch nicht durchsichtig genug ist, um den Füllstand zu erkennen. Werde zum leichteren Befüllen weiter die kleine Kanne des alten Gerätes verwenden. Das Dampfbügeleisen ist selbst mit kleinem Tang recht schwer. Dies ist beim Bügeln jedoch kein Nachteil, ein gewisser Druck auf das Wäschestück ist für ein gutes Ergebnis notwendig. Ich habe mich für ein Gerät aus dem Warehousdeal entschieden; mein Bügeleisen weist einen kleinen, aber deutlich erkennbaren Gußfehler an der Seite auf. Dieser beeinträchtigt die Nutzung jedoch nicht, der Preisunterschied ist dafür aber beachtlich. P.S.: es liegt eine sehr übersichtliche Kurzanleitung bei, unbedingt allen Technik-Herstellern zur Nachahmung empfohlen!


3.) *GUTE INVESTITION* Macht alles, was ein kabel-gebundenes Bügeleisen auch macht, aber eben ohne angebunden zu sein. Schnell in der Ladestation aufgeladen , ist es kurz darauf bügelbereit, Durch einstellbar permanente Dampfabgabe brauche ich nur von einer Seite bügeln und spare dadurch immens Bügelzeit. Dieses ist mein 2. Eisen, da das erste genau so den Geist aufgegeben hat, wie andere auch, als es vom Bügeltisch aud die Fliesen geknallt ist. Verarbeitung sauber, stabil und funktionell. Würde auch noch ein drittes nachkaufen...


4.) *FAST PERFEKT* Nach langer Überlegung, ein Kabelloses Bügeleisen zu kaufen, habe ich mich für dieses Produkt entschieden. Am Mittwoch bestellt, am Donnerstag eingetroffen, schneller kann es nicht gehen! Verpackung und das Bügeleisen ohne jede Beanstandung. Blieb die Frage, ob es so praktisch ist, wie erhofft. Ein erster Versuch ohne Wäsche zeigte, dass 20 Sekunden bis zur Aufforderung, nachzuheizen kam. Die Aufheizzeit betrug 5 Sekunden. Das schien mir praktikabel. Wirklich schlecht ist die Möglichkeit, den Wasserstand zu erkennen, nur gegen eine helle Lampe ist das möglich. Auch die Anbringung der Grundplatte auf der Eisenablage an meinem Bügelbrett (Blech und Rundeisen) ist nicht ohne Hilfsmittel möglich. Hier muss ich mir was einfallen lassen. Aber die Hauptsache, das Bügeln, habe ich heute mit der Wochenwäsche erstmals probieren können. Und das Ergebnis ist absolut positiv. Es ist gewöhnungsbedürftig, das Eisen immer in die Grundplatte zu setzen, und wenn man an der Spitze des Bügelbrettes arbeitet auch etwas weit, aber das wichtigste, lediglich bei zwei Wäschestücken wurde ich zum Nachheizen aufgefordert. Bei den meisten Stücken (Hosen, Hemden T-Shirts, Handtücher, Servietten) Hat das Umlegen des Wäschestücks bestens in den Rhythmus gepasst. Endlich kein Verheddern des Kabels, keine Stockung durch vom Kabel verschobene Wäsche, keine Behinderung durch auf dem Kabel stehen (ja auch das ist mir manchmal passiert). Die Handhabung ist gewöhnungsbedürftig, aber das ging schnell. Bei unterschiedlicher Wäsche von Woche zu Woche ist schlecht zu sagen, ob es schneller ging oder nicht, aber gefühlsmäßig würde ich schon von einer Zeitersparnis ausgehen. Ein Punkt Abzug wegen des undurchsichtigen Wasserbehälters.


5.) *ICH BIN SEHR ZUFRIEDEN MIT MEINEM KAUF* Lange habe ich überlegt, ob ich mir so ein kabelloses Bügeleisen zulegen soll, denn mein Kabel hat sich immer wieder im Bügeltisch verklemmt, vor allem, wenn ich das Bügeleisen mal von einer Hand in die andere wechseln wollte. Nach der Lektüre von jeder Menge Produktrezensionen habe ich mich letztendlich für dieses Teval FV9962 entschieden und bin froh über diesen Kauf. Das Bügeleisen ist kaum schwerer als mein bisheriges Dampfbügeleisen, es hat eine schöne Spitze, mit der man auch an schlecht zugänglichen Stellen gut dran kommt, das Wasser lässt sich gut einfüllen und solange es im Tank gluckert beim Bügeln, weiß ich, dass noch genug Wasser im Tank ist, auch wenn man das optisch schlecht feststellen kann, weil der Tank nicht transparent ist. Die Bügelzeit, die verbleibt, bevor das Eisen wieder aufgeladen werden muss, erscheint mir ausreichend und der Piepston ist wirklich dezent leise. Dass man das Eisen nicht senkrecht aufstellen kann, während man die Wäschestücke zurecht rückt, ist meiner Meinung nach eine reine Gewohnheitssache. Mich hat es nicht gestört, das Bügeleisen immer wieder in die Ladeschale zurück zu legen, zumal das Eisen auch recht gut einrastet. Nix zu meckern? Doch! Der Plastikhalterung, die die Ladeschale auf dem Bügeltisch fixiert, traue ich keine allzu lange Lebenszeit zu. Das hätte man mit einer stabileren Halterung besser lösen können. Ansonsten: Kaufempfehlung !


6.) *ENDLICH KEIN KABEL MEHR* Ich bin sehr zufrieden mit dem Bügeleisen, endlich kein störendes Kabel mehr. Ich habe mich super schnell daran gewöhnt, dass Eisen jedesmal in die Ladestation zu stellen. Ich stelle es einfach auf das Bügelbrett und schraube es nicht mal fest. Das Bügeleisen piept bei mir fast gar nicht, da ich es zum jeden Wenden in die Station stelle und es somit immer gleich aufgeladen wird. Das Wasserbefüllen ist nicht ideal gelöst, ich erkenne nicht, wann das Maximum erreicht ist. Habe jetzt aber mit einem kleinen Messbecher eine gut "Einstellung" gefunden. Leider hat das Bügeleisen auch keine "Lock-Funktion", um es fest mit der Station zu verbinden (hatte ich bei einem Billig-Modell, das ansonsten nix taugte). Das wäre für's Wegräumen sehr praktisch. Aber es tut dem Bügeln keinen Abbruch. Meine Bedenken, dass es mir zu lästig wird, die ganze Zeit die Dampftaste gedrückt zu halten, haben sich zerschlagen. Das Bügeleisen liegt gut in der Hand und die Taste ist dann automatisch gedrückt. Ich kann es allen empfehlen, die vom Kabel total genervt sind.


7.) *WARUM NICHT GLEICH SO* Meine beste Anschaffung in der letzten Zeit. Kein Kabel das stört und der Hass auf das Bügeln wird gedämpft. Wie hier auch schon beschrieben, halte ich den Griff für einen tick zu kurz. Da ich allerdings keine Berge wegbügel sondern immer nur 1-2 Teile, fällt es nicht ins Gewicht. Hitze ist top, sowie kurze Ladezeit. Insgesamt empfehlenswert für Leute die eher schnell und unkompliziert bügeln wollen.