Größe: ca. 18,5x9,5 mm Höhe: ca. 3,5+3,3 mm

Die Steine sind nicht gebohrt.

Die Steine wurden in einer kleinen Schleiferei liebevoll per Hand hergestellt. Es ist keine maschinelle Fertigung.

Geeignet zur Herstellung von Ohrschmuck, kleinen Anhänger z. B. Freundschaftsanhänger.

LAPIS LAZULI wurde früher auch Lasurstein genannt. Er besteht aus den Mineralien Lasurit, Pyrit und Calcit, oft auch mit geringen Beimengungen von anderen Mineralien. Der Name kommt vom lat. "lapis" Stein und "lazuli" blau. Er war bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. bekannt. Schon damals wurden Perlen aus Lapis Lazuli angefertigt. Am Begehrtesten ist eine tiefblaue Farbe mit fein verteilten Pyriteinschlüssen. Im alten Ägypten und anderen alten Kulturen wurde der Stein hoch verehrt und es wurden ihm magische Kräfte zugesprochen. Auch Kleopatra trug Lapis Lazuli Schmuck. Im Alten Testament steht der Lapis Lazuli für "Issachar" dem 4. der 12 israelischen Stämme. Man bezeichnet ihn auch als "Stein der Könige". Ebenso beliebt ist er bei den Indianern, die ihn meist zusammen mit roter Koralle und Türkis verarbeiten. Zu Pulver gemahlen wurde er auch lange in der Malerei als Farbstoff verwendet. Auch heute noch zählt der Lapis Lazuli zu den beliebtesten Steinen für Therapeuten und Schmuckfreunde. Der Lapis Lazuli wird traditionell zum 9. Hochzeitstag (Keramik Hochzeit) verschenkt. 

Versandkosten werden beim Kauf von mehr Artikeln nur einmal berechnet.

Die Fotos sind der Realität entsprechend abgebildet und ohne Blitz fotografiert. Je nach Monitor, Display oder Endgerät können die Farben jedoch unterschiedlich erscheinen.

Gerne können Sie die Beschreibung für private Zwecke ausdrucken, z. B. als Beilage für ein Geschenk. Kommerzielle Verwendung ist nicht gestattet.

Ich bin seit 25 Jahren im Edelstein Fachhandel tätig und verfüge über ein fundiertes Fachwissen. Wir bieten nur natürliche Steine an. Für Steine die behandelt wurden finden sie einen Zusatz im Artikeltext. Diese Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Die Steine werden in einem kleinen Familienunternehmen in Jaipur geschliffen. Ich bin regelmäßig vor Ort, es gibt da keine Kinderarbeit, die Arbeitsbedingungen sind gut und ich bezahle einen fairen Preis.