www.youtube.com/watch?v=d8diYlNoJII

Reparatur-Kit NV 125, ATC 500 zur Reparatur für die Verzahnung vom Verteilergetriebe sowie der Antriebswelle vorne von BMW X5 E53 E70 : 4.8is, 4,6is, 3.0i, 3.0d, alle Art,
Vergleich BMW Teile-Nr. 26207508629 und 26207524371.
Hier bieten wir eine perfekte und günstige Lösung, um das Fahrzeug wieder schnell und zeitwertgerecht zu reparieren. Dies ist möglich, da die Verzahnung im Verteilergetriebe wesentlich länger ist, als die Verzahnung der originalen Antriebswelle. Daher kann man diese mittels unserer Reparaturwelle verlängern.
Bei den BMW X5 E53 Modellen ist das Verteilergetriebe mit dem Vorderachsgetriebe (Differenzial) über eine Antriebswelle (Gelenkwelle/Kadanwelle) verbunden. Der Problempunkt in der Antriebswelle ist das verzahnte Ende. Im Laufe der Jahre nützt sich die Verzahnung ab und ruiniert so auch die Verzahnung im Verteilergetriebe. Man muss daher sowohl die Welle als auch das Verteilergetriebe tauschen, wobei Reparaturkosten von mehreren Tausend Euro anfallen können.
Die Reparatur kann in einer Werkstatt sehr schnell durchgeführt werden, da dazu nicht mal der Ausbau des Verteilergetriebes und des Gegenstückes notwendig ist. 
Das verzahnte Ende der Antriebswelle muss von der Welle bei der originalen Schweißnaht abgeschnitten werden. Die Reparaturwelle passt dann genau in die originale Antriebswelle und kann einfach verschweißt werden. Der Schaft ist so genau gefertigt, dass die Welle danach nicht neu gewuchtet werden muss.
Durch die längere Verzahnung und das speziell induktionsgehärtete Material hält nun die Verbindung wieder viele Jahre.

Die Reparaturwelle ist extrem exakt mittels moderner CNC-Fräsmaschine gefertigt und passt somit exakt in die Vorhandene Kardanwelle und auch optimal in die Verzahnung von Verteilergetriebe. Der Spezialstahl wurde genau der Härtung der originalen Welle angepasst.