BINI EDO PALAST PLATTE NIGERIA/BENIN

Keine Gratifikation bei der Ausführung dieser historisierten Reliefplatten, echte Comicstrips des alten Königreichs Benin.

URSPRÜNGLICH ...

Die dekorativen Teller, höfische Gegenstände, sind ebenso wichtig wie die Köpfe von Königen oder Königinnen, die für den Hof des Königreichs Benin-Stadt spezifisch sind. .

Wie alle höfischen Kunstwerke zielen diese Kunstwerke darauf ab, die Größe der Könige und ihres Gefolges zu feiern.

Das Wachsausschmelzverfahren wurde im 16. Jahrhundert von Ife in das Königreich Benin eingeführt.

Zu dieser Zeit war der Stil von Ife im Niedergang begriffen. Stilistisch sind die Unterschiede notorisch und die Werke der beiden Königreiche zeigen zum Beispiel einen auffälligen Unterschied in der Behandlung von Charakteren. Der Reisende Dapper war einer der ersten, der die Bronzetafeln von Benin erwähnte.

Sie bedeckten nach einigen die Säulen des Palastes, nach anderen die Mauern.

Eines der Merkmale dieser Tafeln ist die Einnahme einer "hierarchischen" Perspektive: Die Größe der Figuren weist auf ihre gesellschaftliche Bedeutung hin.

Es wird geschätzt, dass die Herstellung der Teller bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts begann.


Duchateau (1990, 45) schließt das Vorhandensein ausländischer Einflüsse in diesen Werken nicht aus: Ihre Formen könnten aus den kleinen Bilderbüchern stammen, die die Portugiesen mitbrachten.

Glauben Sie jedoch nicht, dass portugiesische Künstler gekommen wären, um das Wachsausschmelzverfahren zu lehren.

Allein im heutigen Nigeria gibt es mindestens drei bedeutende Zentren des Wachsausschmelzverfahrens: Ife, Benin-City und Igbo-Ukwu.

Die Geschichte hat es geschafft, die Verbindungen zwischen den ersten beiden Zentren nachzuzeichnen. Igbo-Ukwu, dessen Tätigkeit bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, lässt sich nur schwer mit anderen Zentren in Verbindung bringen. Wir sehen also, dass die Debatte über das Verhältnis von Produktionsstätten und „äußeren Einflüssen“ noch lange nicht abgeschlossen ist.

Quelle: Numidia JA

 

EINZIGARTIGES MODELL AUS DER MITTE DES 20. JAHRHUNDERTS
 

 

Höhe: 16,5 cm Breite: 13,7 cm Gewicht: 1 kg 100

REF 724 / 190922

.





Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle, bitte beachten Sie daher folgende Punkte:

Lieferadresse

Artikel werden an Ihre EBAY-Kontoadresse versendet, es sei denn, Sie zahlen per PayPal.
Bei Zahlung per PayPal kann die Bestellung nur an die in Ihrem PayPal-Konto angegebene Adresse geliefert werden.

WARNUNG : Wir können die Lieferadresse im Falle einer PayPal-Zahlung nicht ändern, stellen Sie daher vor der Bestellung sicher, dass die Adresse in Ihrem PayPal-Konto korrekt ist.

Von uns angegebene Lieferzeiten sind immer Schätzungen und niemals Verpflichtungen.

Die Lieferung unserer Artikel kann durch Ereignisse verzögert werden, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wie z. B. eine Gesundheitskrise, ein Streik, ein Zollabfertigungsverfahren usw.
Unter keinen Umständen können wir für Lieferverzögerungen verantwortlich gemacht werden und wir gewähren diesbezüglich keine Rabatte oder Rückerstattungen.
Wenn Sie Ihre Bestellung zu einem bestimmten Datum erhalten möchten, z. B. zum Geburtstag oder zu Weihnachten, empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig zu bestellen.

Wir können die Lieferung nicht "beschleunigen", aber wir werden uns bemühen, sie Ihnen so schnell wie möglich zuzustellen.

Geschätzte Lieferzeit nach Land und Lieferservice:

Metropolitan France: ca. 72 Stunden (La Poste) außer Mondial Relay.
EU-Länder: 1 Woche bis 10 Tage je nach Land
Tschechische Republik: ca. 7 bis 10 Tage.
Australien: ca. 4 Wochen.
Kanada: ca. 3 Wochen.
Island: ca. 10 Tage.
Israel: ca. 4 Wochen.
Japan: ca. 4 Wochen.
Norwegen: ca. 10 Tage.
Rumänien: ca. 2 Wochen.
Vereinigtes Königreich: ca. 7 bis 10 Tage je nach Zollformalitäten.
Russland: ca. 4 Wochen.
Singapur: ca. 4 Wochen.
Schweiz: ca. 1 Woche je nach Zollformalitäten.
Thailand: ca. 4 Wochen.
Ukraine: ca. 4 Wochen.
USA: ca. 10 bis 30 Tage je nach Paketgewicht und Bundesstaat.
Vietnam: ca. 4 Wochen.

Abrufen : Diese Fristen basieren auf Schätzungen und dienen nur zur Information, sie stellen keine Verpflichtung dar.

Einfuhrzollformalitäten, Zölle und Steuern

Bitte beachten Sie, dass sich unsere Lager in Frankreich befinden und unsere Artikel je nach Empfangsland des Pakets Zollformalitäten und zusätzlichen Kosten unterliegen können, wenn Sie sie erhalten.

Wir liefern in Incoterms® DAP (Delivered at Destination), d.h. die Ware gilt als geliefert, wenn sie dem Käufer am Bestimmungsort auf dem ankommenden Transportmittel unentladen zur Verfügung gestellt wird.

Daher ist der Käufer für die Zollformalitäten, die Zahlung von Zöllen und Steuern (einschließlich Mehrwertsteuer) verantwortlich, die aufgrund der Einfuhr und Entladung der Waren am Bestimmungsort anfallen.

Wir sind für diese Gebühren nicht verantwortlich und können Ihnen diese Gebühren nicht im Voraus in Rechnung stellen.



- Ab dem ersten Euro sind Mehrwertsteuer (und andere nationale Steuern) auf den Warenwert und die Transportkosten zu zahlen.


Bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union fallen Mehrwertsteuer und Zollgebühren gemäß der Gesetzgebung Ihres Landes an.
Zu dieser Zeit war der Stil von Ife im Niedergang begriffen. Stilistisch sind die Unterschiede notorisch und die Werke der beiden Königreiche zeigen zum Beispiel einen auffälligen Unterschied in der Behandlung von Charakteren. Der Reisende Dapper war einer der ersten, der die Bronzetafeln von Benin erwähnte. Die Geschichte hat es geschafft, die Verbindungen zwischen den ersten beiden Zentren nachzuzeichnen. Igbo-Ukwu, dessen Tätigkeit bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, lässt sich nur schwer mit anderen Zentren in Verbindung bringen. Wir sehen also, dass die Debatte über das Verhältnis von Produktionsstätten und „äußeren Einflüssen“ noch lange nicht abgeschlossen ist. Daher ist der Käufer für die Zollformalitäten, die Zahlung von Zöllen und Steuern (einschließlich Mehrwertsteuer) verant
Zu dieser Zeit war der Stil von Ife im Niedergang begriffen. Stilistisch sind die Unterschiede notorisch und die Werke der beiden Königreiche zeigen zum Beispiel einen auffälligen Unterschied in der Behandlung von Charakteren. Der Reisende Dapper war einer der ersten, der die Bronzetafeln von Benin erwähnte. Die Geschichte hat es geschafft, die Verbindungen zwischen den ersten beiden Zentren nachzuzeichnen. Igbo-Ukwu, dessen Tätigkeit bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, lässt sich nur schwer mit anderen Zentren in Verbindung bringen. Wir sehen also, dass die Debatte über das Verhältnis von Produktionsstätten und „äußeren Einflüssen“ noch lange nicht abgeschlossen ist. Daher ist der Käufer für die Zollformalitäten, die Zahlung von Zöllen und Steuern (einschließlich Mehrwertsteuer) verant