Secret Citys Deutschland von Silke Martin

Secret Citys Deutschlandvon Silke Martin

Art Nr.: 373431576X

ISBN 13: 9783734315763

Untertitel: 60 charmante Städte abseits des Trubels

Erscheinungsjahr: 2020

Erschienen bei: Bruckmann Verlag Gmbh

Auflage: Buch

Einband: Buch

Maße: 271x229x20 mm

Seitenzahl: 192

Gewicht: 1120 g

Sprache: Deutsch

Autor: Silke Martin

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Beschreibung
60 Städtetrips in einem Buch, zu Deutschlands geheimen Stadtschönheiten. Eine Bildband-Reise zu Hidden Places und ihren (bislang) unbekannten Must-sees. Kleinere Städte, die Großes zu bieten haben und dennoch nicht überlaufen sind. Von Flensburg hoch im Norden bis Mittenwald tief im Süden. Dieser Bildband bringt Sie in 60 Städtetrips zu deutschen City-Geheimtipps, Insiderwissen inklusive. Städtereise mal anders!
Leseprobe:
Städtereise mal anders!
Informationen über den Autor
Silke Martin, M. A., studierte Germanistik und Soziologie, bevor sie als freie Autorin und Lektorin für Verlage in ganz Deutschland tätig wurde. Sie veröffentlichte mehr als ein Dutzend Bücher zu den Themen Reise, Kulinarik, Lifestyle sowie Kunsthandwerk. Schon seit ihrer Kindheit ist sie fasziniert vom legendenreichen Mittelrheintal. Und noch immer zieht es sie regelmäßig an den Rhein, um die altbekannte Landschaft immer wieder neu zu entdecken.Thomas Bickelhaupt, 1952 in Südthüringen geboren, ist seit über drei Jahrzehnten als Diplom-Journalist tätig, unter anderem seit 1994 für die Nachrichtenagentur Evangelischer Pressedienst (epd). Daneben gilt sein besonderes Interesse kultur- und geistesgeschichtlichen Themen sowie der jüngeren deutschen Geschichte. Im C.J. Bucher Verlag erschien von ihm der Bildband »DDR - ein fernes Land 1949-1990« und »Wir Thüringer«, im Bruckmann Verlag sind bisher erschienen »Wunderschönes Weimar« und »Wunderschönes Erfurt«. Thomas Bickelhaupt lebt in Weimar.Doris Mundus, geb. 1951, Studium der Bibliothekswissenschaften und Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin, nach Tätigkeiten in Bibliotheken und bei Verlagen langjährige Museumsarbeit, Kuratorin und stellvertretende Direktorin im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, Realisation großer kulturgeschichtlicher Ausstellungen (u.a. Robert Blum, Felix Mendelssohn Bartholdy, 300 Jahre Meissner Porzellan, 800 Jahre -Thomana), zahlreiche Kataloge, Katalogbeiträge und Publikationen zur Leipzigre und sächsischen Geschichte, vor allem Kultur- und Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Seit Jahren unternimmt sie immer wieder ausgedehnte Wanderungen in der Sächsischen Schweiz.Britta Mentzel, aufgewachsen in Köln, studierte Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte und suchte dann das Weite: Sie reiste als Journalistin und Textchefin eines großen Reisemagazins zwischen Grönland und Australien, zwischen Amerikas Südstaaten und Jordanien, Norwegen und den Seychellen. Seit mehr als 20 Jahren lebt sie in Oberbayern und arbeitet heute als Autorin und Lektorin.