die welt als entwurf - Otl Aicher

Art Nr.: 3433031169

ISBN 13: 9783433031162

Untertitel: schriften zum design

Erscheinungsjahr: 2015

Erschienen bei: Ernst W. + Sohn Verlag

Auflage: Taschenbuch

Einband: Taschenbuch

Maße: 216x141x18 mm

Seitenzahl: 198

Gewicht: 275 g

Sprache: Deutsch

Autor: Otl Aicher

Zusatztext: 26 schwarz-weiße Abbildungen

 
Verlagsfrische Neuware!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Otl Aichers Texte sind Erkundungen einer 'Welt als Entwurf'. Sie gehören substantiell zu seiner Arbeit. In der Bewegung durch die Geschichte von Denken und Gestalten, Bauen und Konstruieren versichert er sich der Möglichkeiten, die Existenz menschlich einzurichten. Nach wie vor geht es um die Frage, unter welchen Voraussetzungen Zivilisationskultur herstellbar ist. Diese Voraussetzungen müssen erstritten werden gegen scheinbare Sachzwänge und geistige Ersatzangebote.
Otl Aicher streitet gern. So enthält dieser Band neben Berichten aus der Praxis und historischen Exkursen zu Design und Architektur auch polemische Einlassungen zu kulturpolitischen Themen. Mit produktivem Eigen-Sinn streitet Aicher vor allem für die Erneuerung der Moderne, die sich weitgehend in ästhetischen Visionen erschöpft habe. Noch immer sei der 'Kultursonntag' wichtiger als der Arbeitsalltag.
Wolfgang Jean Stock

Informationen über den Autor

Otl Aicher (1922-1991) ist einer der herausragenden Vertreter des modernen Grafikdesigns und genoss große internationale Anerkennung. Er war Mitbegründer der Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG). Berühmt sind das von ihm entwickelte Erscheinungsbild der Olympischen Spiele von 1972 in München (Piktogramme) sowie die visuellen Erscheinungsbilder von Firmen, z. B. Lufthansa und Braun.
 
Wolfgang Jean Stock ist Architekturkritiker, Journalist und Autor, u. a. für die Süddeutsche Zeitung und internationale Architekturzeitschriften.