Artikeldetails

1350 Gemälde auf Porzellanplatten. Porzellankopien nach Gemälden aus vier Jahrhunderten mit Angabe der Maler der originalen Werke.

Bergmann, Sabine und Thomas:

1350 Gemälde auf Porzellanplatten. Porzellankopien nach Gemälden aus vier Jahrhunderten   mit Angabe der Maler der originalen Werke.


Möhrendorf, Selbstverlag Bergmann, 2021. 512 Seiten. 1350 Farbabbildungen mit Kurzbeschreibung der Porzellanmanufaktur / der Porzellanmaler / der Titel / der Gemälde-Vorlage / der Größe (in cm/inch). - Anhang mit 487 Künstler-Kurzbiographien. 24,5 x 21 cm. 24 x 21 cm. Gebundene Ausgabe (Neubuch).

Sprache: Deutsch

ISBN: 3000692037
EAN: 9783000692031

Bestell-Nr: 148052

Bemerkungen: *Die erste umfassende Monographie über Bildplatten aus Porzellan, bislang existieren nur wenige kleinere Publikationen. Die Autoren Sabine und Thomas Bergmann (bekannt durch ihre mehrbändige Monographie über Meißener Figuren) haben nun erstmals in aufwendiger Arbeit das Material von 1350 verschiedenen Porzellan Bildplatten zusammengetragen und in der vorliegenden Monographie systematisch beschrieben. Geordnet nach Motiv- und Themengruppen werden 1350 Positionen jeweils mit hervorragenden Farbbildern dargestellt und durch ein Künstlerregister erschlossen. - Neuerscheinung (im Selbstverlag). Nur bei uns und beim Verleger / Autor Bergmann in 91096 Möhrendorf zu beziehen. - Schon im 18. Jahrhundert sind Bildplatten aus Porzellan als Wandschmuck hergestellt worden aber vor allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden durch die Einführung verbesserter Herstellungstechniken hervorragende Kopien von Gemälden alter und zeitgenössischer Meister in Porzellanmalerei auf Bildplatten. Die Herstellung war sehr komplex und erforderte sehr viel Erfahrung. Die Bilder mußten mehrfach übermalt und bis zu ca. 10 mal erneut bei 820 °C gebrannt werden. Es entstand ein richtiggehender Berufsstand von Porzellanmalern. Die so geschaffenen Kunstwerke auf dem "weißen Gold" erfreuten sich großer Beliebtheit und Bewunderung der Zeitgenossen und sind heute je nach Qualität wertvolle Sammlerstücke. // * The first comprehensive monograph on porcelain image plates, so far only a few smaller publications exist. The authors Sabine and Thomas Bergmann (known for their multi-volume monograph on Meißen figures) have now for the first time compiled the material of 1350 different porcelain picture plates and systematically described them in the present monograph. Arranged according to motif and topic groups, 1350 items are each represented with excellent color images and made accessible through an artist register. - New publication (self-published). Only available from us and from the publisher / author Bergmann in 91096 Möhrendorf (Germany). - As early as the 18th century, porcelain picture plates were made as wall decorations, but especially in the second half of the 19th century, the introduction of improved production techniques resulted in excellent copies of paintings by old and contemporary masters in porcelain painting on picture plates. The production was very complex and required a lot of experience. The pictures had to be painted over several times and fired up to approx. 10 times again at 820 ° C. A veritable profession of porcelain painters emerged. The works of art created in this way on the "white gold" enjoyed great popularity and admiration among contemporaries and are today, depending on their quality, high worth collector's items. ISBN 978300069203

Schlagworte: porcelain plates

EUR 204,50 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Weitere Abbildungen

Aufgenommen mit whBOOK

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-24)