Chiemgau - Heinrich Bauregger

Art Nr.: 3763341099

ISBN 13: 9783763341092

Untertitel: Die schönsten Alm- und Gipfelwanderungen. 60 Touren mit GPS-Tracks

Erscheinungsjahr: 2023

Erschienen bei: Bergverlag Rother

Auflage: Taschenbuch

Einband: Taschenbuch

Maße: 165x116x15 mm

Seitenzahl: 176

Gewicht: 202 g

Sprache: Deutsch

Autor: Heinrich Bauregger

Zusatztext: 60 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:300.000 und 1:550.000

 
Verlagsfrische Neuware!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Die Mischung macht's: Klare Seen, sanfte Berge und hohe Gipfel, gemütliche Almen und anheimelnde Dörfer verbinden sich im Chiemgau zu einem herrlichen Landschaftsbild. Der Rother Wanderführer »Chiemgau« stellt 60 wundervolle Alm- und Gipfelwanderungen rund um Inzell, Ruhpolding, Reit im Winkl, Marquartstein, Aschau und Sachrang vor.

Von den Gipfeln wie Kampenwand, Geigelstein und Sonntagshorn schweift der Blick bis weit in die Alpen. Kurze Wanderungen führen zu gemütlichen Hütten und Almen, ausgedehnte Spaziergänge zu erfrischenden Bergseen - viele der vorgestellten Touren sind einfach und eignen sich besonders für Familien mit Kindern und Genusswanderer. Aber auch ambitionierten Bergwanderern werden zahlreiche spannende Touren geboten. Und wer mehrere Tage unterwegs sein möchte, kann mit diesem Wanderführer das Priental umrunden oder durchstreift das Gebiet zwischen Winklmoosalm und Reit im Winkl.

Alle Wanderungen werden mit einer übersichtlichen Kurzinfo, einer genauen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Es gibt zahlreiche Tipps zu Einkehrmöglichkeiten. Die vielen Fotos wecken die Vorfreude auf die Wanderungen. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.

Für die 12. Auflage wurde der Rother Wanderführer »Chiemgau« sorgfältig aktualisiert.

Leseprobe:

Die Landschaft des Chiemgaus, mit ihren anheimelnden, schmucken Dörfern, ihren weiten, sanften Wiesenflächen, die von mehr oder weniger steil aufragenden Bergen begrenzt werden, hat im wahrsten Sinne des Wortes einen Zug ins Beschauliche: Von den leicht erreichbaren Gipfeln wie z.B. der Kampenwand, dem Geigelstein oder dem Sonntagshorn bietet sich eine unvergleichliche Sicht - auf das Herz des Chiemgaus, den Chiemsee mit seinen beiden Inseln auf der einen, und den schneebedeckten Alpenhauptkamm auf der anderen Seite. Der Chiemgau ist durch ein hervorragendes Wegenetz bestens erschlossen, so daß der Wanderer hier ein lohnendes Betätigungsfeld findet: herrliche, leicht erreichbare Aussichtsberge, Halbtageswanderungen im weiten Almgelände, ausgedehnte Spaziergänge zu gemütlichen, bewirtschafteten Jausenstationen und Berggasthöfen.§Bei der Tourenauswahl wurde besonders an Familien mit Kindern und ältere Wanderer gedacht, der ambitionierte Bergwanderer findet darüber hinaus zahlreiche Anregungen für Routenkombinationen und Varianten.§Alle 50 Tourenvorschläge sind in bewährter Art und Weise der Rother Wanderführer mit Tourensteckbrief, genauer Wegbeschreibung sowie einem Kartenausschnitt im Idealmaßstab 1:50.000 und einer farbigen Abbildung ausgestattet.§Zusammen mit dem an den Chiemgau angrenzenden Kaisergebirge, zu dem das Bändchen "Rund um den Wilden Kaiser" vorliegt, erschließt sich dem Wanderer ein schier unerschöpfliches Betätigungsfeld. Wem dies noch nicht genügt, der kann seine Genußbummeleien auch auf die benachbarten Berchtesgadener Alpen (Rother Wanderführer "Berchtesgadener Land"), auf das Kaisergebirge (Rother Wanderführer "Rund um den Wilden Kaiser") und auf die Bayerischen Voralpen (Rother Wanderführer "Tegernseer und Schlierseer Berge") ausdehnen.§

Informationen über den Autor

Heinrich Bauregger, 1951 im Berchtesgadener Land geboren, Vater von drei Töchtern, lebt heute als 'alpiner' Büchermacher in München und ist Autor zahlreicher erfolgreicher Wander- und Bergbücher.