Cover
Die Solidarische Kirche als Wegbereiterin der Friedlichen Revolution
Taschenbuch von Lothar Tautz
Details
  • Autor: Lothar Tautz
  • EAN: 9783963116582
  • Einband: Kartoniert / Broschiert
  • Inhalt: 212 S.
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 211
  • Abbildungen: mit s/w-Abbildungen
  • Reihe: Studienreihe der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt
  • Maße: 210 x 146 x 16 mm
  • Erschienen: 24.11.2023
  • Schlagworte: Zeitgeschichte / Politik / ab 1949 / Revolutionen / Aufstände / Rebellionen / Sachbücher / Geschichte / 1945 bis 1989 / Deutschland / Ostdeutschland / Neue Bundesländer / Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert / HISTORY / Europe / Germany / Auseinandersetzen / Nordostdeutschland / ca. 1945 bis ca. 1990 / die Zeit des Kalten Krieges / Geschichte allgemein und Weltgeschichte / Europäische Geschichte / Verstehen
Beschreibung
Mit der Gründung des Arbeitskreises Solidarische Kirche im Oktober 1986 erwuchs der DDR-Bürgerbewegung ein landesweites Netzwerk innerhalb der evangelischen Kirchen in der DDR, dessen Mitglieder im Herbst 1989 maßgeblich die Friedliche Revolution mitprägten. Die Solidarische Kirche in der DDR ist damit ein herausragendes "Beispiel für eine herrschaftskritische oppositionelle Theologie" (Ehrhart Neubert) und Praxis.
Autor Lothar Tautz, selbst Mitbegründer der Solidarischen Kirche, stellt deren maßgebliche Wirkung auf die (kirchen-)politische Entwicklung vom Lutherjahr 1983 bis in die Friedliche Revolution hinein dar und schließt damit signifikante Lücken in der zeitgeschichtlichen Betrachtung.
Anhand zahlreicher Quellen macht der Verfasser deutlich, wie umfangreich sich das revolutionäre Potenzial des Herbstes 1989 unter dem Dach der Kirche entfalten konnte und wie sich die handelnden Personen in allen Politikbereichen qualifiziert haben.
Kurzbeschreibung
Titel: Die Solidarische Kirche als Wegbereiterin der Friedlichen Revolution | Medium: Taschenbuch | Autor: Lothar Tautz | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 212 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 211 | Abbildungen: mit s/w-Abbildungen | Reihe: Studienreihe der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt | Maße: 210 x 146 x 16 mm | Erschienen: 24.11.2023 | Anbieter: Faboplay