Deutsche Panzertechnik von Michael Fröhlich

Deutsche Panzertechnikvon Michael Fröhlich

Art Nr.: 3613045117

ISBN 13: 9783613045118

Untertitel: Motoren und Getriebe 1925-1945

Erscheinungsjahr: 2022

Erschienen bei: Motorbuch Verlag

Einband: Buch

Maße: 273x239x23 mm

Seitenzahl: 287

Gewicht: 1428 g

Sprache: Deutsch

Autor: Michael Fröhlich

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Beschreibung
Schon früh experimentierten panzerbauende Nationen mit verschiedenen Motorarten und Bauformen. Deutschland hinkte zunächst hinterher, begann aber dann noch vor Beginn der offiziellen Wiederaufrüstung damit, Maybach-Motoren - ursprünglich gedacht für den Einsatz in Lkw und Luxus-PKW - entsprechend anzupassen. Eng damit verknüpft war die Frage nach der Lenkbarkeit, und über alle diese Faktoren waren bislang kaum Details finden - bis jetzt: Michael Fröhlich widmet ein fundiertes Nachschlagewerk zu dem Thema deutscher Panzermotoren, sowie Schalt- und Lenkgetriebe. Viele nie gesehene Illustrationen, technische Zeichnungen und Skizzen runden den Band ab.
Leseprobe:
Michael Fröhlich zeichnet in fundiertes Nachschlagewerk die komplexe Entwicklungsgeschichte deutscher Panzermotoren nach, von den Anfängen mit angepassten Maybach-Motoren und Fragen der Lenkbarkeit bis hin zur Konzeption von Schalt- und Lenkgetrieben.
Informationen über den Autor
Fröhlich, MichaelMichael Fröhlich interessierte sich schon in seiner frühen Jugend sehr für Geschichte. Nach seiner Panzerfahrerausbildung bei der NVA fokussierte sich dieses Interesse auf die historische Panzertechnik. Der Reiz des Unbekannten weckte in ihm den Wunsch, den zukünftigen Lesern nahezu unbekannte Panzerprojekte detailliert zu schildern. Bei seinen Werken legte er vor allem Wert auf genauste Darstellung dieser Entwicklungen, die insbesondere auf historischem Archivmaterial beruhen.