Die Online Omi - alle 4 Bücher hier im Set von

Die Online Omi - alle 4 Bücher hier im Setvon

Art Nr.: INB1000960441

ISBN 13: INB1000960441

B-Nr: INB1000960441

Seitenzahl: 0

Gewicht: 758 g

Sprache: Deutsch


Neu

Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Weitere Bücher:

von diesem Verlag

Mehr zum Thema

Beschreibung

Beschreibung
1. Titel:
Über Topflappen freut sich ja jeder
von Renate Bergmann
Untertitel: Weihnachten mit der Online-Omi
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Seiten: 176
ISBN: 9783499271656
Beschreibung:

«Weihnachten ist, wenn meine Tochter Kirsten sich ein Schälchen Müsli macht und zu meiner Gans sagt: 'Das sind LEICHENTEILE.'»
«Als Kisten wegen Schengpfui den Weihnachtsbaum aus der Wohnstube räumte, hat es mir gelangt. Seitdem geht es Weihnachten immer reihum, und letztes Jahr habe ich den Heiligen Abend mit Gertrud begangen. Ich sehe ein, dass Blut dicker als Wasser ist und das Fest bei Kirsten mal wieder fällig. Aber dorthin fahre ich nicht mit der Bahn! Letzthin habe ich da einem Mädel meinen Platz angeboten. - Und dann was das kein Blindenstock, sondern ein Stab für das Händi für Fotos! Die spinnen doch. Fliegen will ich!»
So beginnt das neue Abenteuer unserer Online-Omi: Renate gerät in das falsche Flugzeug - und landet im London. Aber Harrods hin, Herzogin Kät her, zu Hause ist es doch am schönsten, und so versucht sie alles Mögliche, um wenigstens zu den Feiertagen zurückzukommen, denn:
«Auf Silvester mit Ilse und Kurt freute ich mich schon jetzt. Sie wollen dieses Jahr Racklett mit mir machen. Da wird am Tisch gegrillt, sagt Ilse. Wo wir wohl die Holzkohle herkriegen im Dezember »



2. Titel:
Wer erbt, muss auch gießen
von Renate Bergmann
Untertitel: Die Online-Omi teilt auf
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Seiten: 203
ISBN: 9783499272912
Beschreibung:
Oma Renates Werke sind so begehrt wie Lamadecken auf der Kaffeefahrt. Jetzt legt sie nach.


3. Titel:
Kennense noch Blümchenkaffee
von Renate Bergmann
Untertitel: Die Online-Omi erklärt die Welt
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Seiten: 112
ISBN: 9783499290749
Beschreibung:

Wir hatten früher auch schon eBai. Nur das war ohne Computer, und es hieß Kirchenbasar.

Es ist doch so: Bevor man im Händi alles nachschlagen konnte bei diesem Wickipeter, da musste man alles in dicken Lexika nachlesen. Das könnense sich kaum noch vorstellen, was Wir hatten eins noch von Onkel Hoppe, das war von Brockhaus.
Ilse hat angerufen und ich musste Flüsse nachschlagen für ihr Kreuzworträtsel. Als Kirsten Pubertät hatte, war der Band von Pa bis Ri lange verschwunden, und ich habe ihn erst Wochen später unter ihrem Bett gefunden. Ich glaube, sie hat die männlichen Geschlechtsorgane nachgeschlagen. Später haben auch immer die Seiten mit den Unterhosen aus dem Quellekatalog gefehlt. Nee, das Mädel!
Aber ich verplaudere mich. Was ich Ihnen sagen möchte ist: Es ist doch schade um die schönen alten Worte und dass die heute keiner mehr kennt. Und dass die jungen Leute nicht mehr wissen, was ein Ferngespräch war, was in eine Aussteuertruhe gehört und wie ein Testbild nach Sendeschluss aussieht, das ist doch traurig! Das muss man denen doch erklären und in eine Art «Wörterbuch» schreiben. Wie sollen sich die Halbstarken sonst mit ihren Großeltern unterhalten
Wissen Se, ich habe Ihnen einfach mal ein paar Begriffe aufgeschrieben, damit Se verstehen, wie ich mir das denke. Haben Se nun viel Freude damit!



4. Titel:
Besser als Bus fahren
von Renate Bergmann
Untertitel: Die Online-Omi legt ab
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Seiten: 233
ISBN: 9783499290947
Beschreibung:

Ein Tag Altenheim kostet 180 EUR, ein Tag Kreuzfahrt nur 120 EUR.
Ich habe das mal meiner Tochter gesagt.
«Man muss das Leben genießen, solange man noch krauchen kann! Wer weiß, wie lange es noch geht ohne Pflegekraft Meine Freundin Gertrud spricht ja schon seit Jahren von Busfahrten und Kluburlaub! Die spinnt doch! Da pullern Kinder ins Wasser und man muss den ganzen Tag Ententanz machen. Nicht mit Renate Bergmann, ich spendierte uns einen richtjen Urlaub.
Also sind wir los und haben eine Kreuzfahrt gemacht. Die fahren gar nicht über Kreuz, sondern eine große Schleife. Wussten Sie das
Wir haben jedenfalls viel erlebt. Ich habe den ganzen Schrank voll mit neuen flauschigen Handtüchern, und im Froster ist Dauerwurst vom Büfett für bis Ostern hin!»