Charles Taylor zur Einführung von Ingeborg Breuer

Charles Taylor zur Einführungvon Ingeborg Breuer

Art Nr.: 3885063271

ISBN 13: 9783885063278

Erscheinungsjahr: 2010

Erschienen bei: Junius Verlag Gmbh

Einband: Taschenbuch

Maße: 170x120x11 mm

Seitenzahl: 155

Gewicht: 155 g

Sprache: Deutsch

Autor: Ingeborg Breuer

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Beschreibung
Der kanadische Philosoph und Philosophiehistoriker Charles Taylor hat in den Auseinandersetzungen zwischen Kommunitarismus und Liberalismus eine entscheidende Rolle gespielt. Auch wenn er selbst sich verschiedentlich gegen eine solche Zuordnung gewehrt hat, sind grundlegende Übereinstimmungen mit Grundpositionen anderer Kommunitarier schwer zu verkennen. Zentrale Themen seiner Werke sind die Bedingungen eines funktionierenden Gemeinwesens, die Einbindung des Individuums in den größeren Zusammenhang des Sozialen sowie die Ethisierung des öffentlichen Raums. In seinem Hauptwerk Quellen des Selbst versucht Taylor, die für das Selbstverständnis des neuzeitlichen Subjekts konstitutiven moralischen Quellen zu rekonstruieren, deren Leugnung er für charakteristische Fehlentwicklungen der Moderne verantwortlich macht.
Leseprobe:
In der Junius-Reihe "Zur Einführung" gibt Ingeborg Breuer einen pointierten Überblick über das Gesamtwerk von Charles Taylor. Die Darstellung wird vervollständigt durch eine repräsentative Auswahlbibliographie und eine biographische Zeittafel.

Informationen über den Autor
Breuer, IngeborgIngeborg Breuer arbeitet als Journalistin für Hörfunk, Fernsehen und Tageszeitungen.