Architektur denken von Peter Zumthor

Architektur denkenvon Peter Zumthor

Art Nr.: 3034605552

ISBN 13: 9783034605557

Erscheinungsjahr: 2010

Erschienen bei: Birkhäuser Berlin

Auflage: Buch

Einband: Buch

Maße: 233x147x13 mm

Seitenzahl: 112

Gewicht: 406 g

Sprache: Deutsch

Autor: Peter Zumthor

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Beschreibung

Eine Architektur, die in einer sinnlichen Verbindung zum Leben stehen soll, erfordert ein Denken, das über Form und Konstruktion weit hinausgeht. In seinen Texten bringt Peter Zumthor zum Ausdruck, was ihn zu diesen Gebäuden motiviert, die Gefühl und Verstand auf so vielfältige Weise ansprechen und über eine unbedingte Präsenz und Ausstrahlung verfügen.
Dieses Buch, das nun bereits in dritter Auflage erscheint, wurde nun umzwei neue Essays ergänzt: «Architektur und Landschaft» beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Bauwerk und Umgebung, dem Geheimnis der gelungenen Platzierung und topografischen Einbindung von Architektur. In«Die Leiserhäuser» beschreibt Peter Zumthor das Entstehen zweier Holzhäuser im bündnerischen Leis und thematisiert damit die besondere Herausforderung, zeitgenössische Architektur in einen traditionellen baulichen Kontext zu integrieren.

Informationen über den Autor

Peter Zumthor, \*1943, gehört international zu den renommiertesten Schweizer Architekten. In Haldenstein bei Chur führter eine kleine Architekturmanufaktur mit wenigen Mitarbeitern. Sein Bestreben ist es, Architektur sinnlich erlebbar zu machen. Zu seinen bekanntestenBauten zählen u.a: Therme Vals, 1996 Kunsthaus Bregenz, 1997 Kunstmuseum Kolumba, Köln 2007.