Handbuch der pädiatrischen Osteopathie von Henriette Rintelen

Handbuch der pädiatrischen Osteopathievon Henriette Rintelen

Art Nr.: 343756403X

ISBN 13: 9783437564031

Untertitel: mit Zugang zum Elsevier-Portal

Erscheinungsjahr: 2019

Erschienen bei: Urban & Fischer/Elsevier

Auflage: Taschenbuch

Einband: Taschenbuch

Maße: 244x175x22 mm

Seitenzahl: 534

Gewicht: 1035 g

Sprache: Deutsch

Autor: Henriette Rintelen

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Beschreibung

Dieses ausführliche und praxisorientierte Lehr- und Arbeitsbuch deckt das ganze Spektrum der pädiatrischen Osteopathie vom ungeborenen Kind bis zum Jugendlichen ab und spiegelt die Erfahrungen des renommierten, internationalen Autorenteams wider.

  • Zahlreiche, leicht anwendbare Techniken nach Krankheitsbildern geordnet
  • Übersichtlich gegliederte Behandlungsschritte mit klaren therapeutischen Anweisungen
  • Alle Techniken in Wort und Bild - mit durchgehend vierfarbigen Abbildungen für maximales Verständnis
  • Hinweise und Tipps für das Führen einer kinderosteopathischen Praxis und die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten/Therapeuten

Das Buch ist die preisreduzierte Studienausgabe der 2. Auflage 2009.

Informationen über den Autor

Eva Möckel D.O. M.R.O,
Heilpraktikerin Fachrichtung Osteopathie (Heilpraktikerin- Osteopathie), machte ihr Diplom 1991 an der European School of Osteopathy, Maidstone/England. Sie unterrichtete von 1994 bis 2004 pädiatrische Osteopathie an der Schule für Klassische Osteopathische Medizin in Hamburg und in Ulm und praktiziert in Hamburg.

Noori Mitha D.O. M.R.O.,

Heilpraktikerin Fachrichtung Osteopathie, praktiziert seit 1993 in Hamburg. Sie graduierte 1996 an der Schule für klassische Osteopathische Medizin (SKOM), wo sie später als Dozentin tätig war.

Beide bieten seit 1999 gemeinsam vom VOD zertifizierte postgraduate Fortbildungen zum Thema Pädiatrie an. Weiterhin sind sie Mitglied der Fakultät der SCCO (Sutherland Cranial College of Osteopathy) und unterrichten regelmäßig in diesem Rahmen. 2004 haben sie das große Sutherland Kompendium übersetzt.