Der universelle Pilzkopfadapter für deinen Fiat Ducato - Citroën Jumper - Peugeot Boxer oder Opel Movano (Movano ab 2022)



Für den Bau deines individuellen Dachträgers, deiner Solaranlage, Surfbretthalters und vielen weiteren Projekten.



- Das Original - hergestellt in Deutschland -

Mit den hochwertigen und stabilen Adaptern von STHIEL kannst du dein individuelles Dachträger-Projekt auf deinem Camper umsetzen.

Schreibt mich vor dem Kauf gerne an, um ein individuelles Angebot oder Rabatte zu besprechen.

Die Adapter sind für Konzepte auf Basis von 30x30mm oder 40x40mm Maschinenbauprofilen (Bosch, Item & Co.) komzipiert, aber können aufgrund der simplen und universellen Funktionsweise auch in anderen Konzepten verwendet werden.

Die Adapter ermöglichen die Montage eines flach aufbauenden Dachträgers. So reduzierst du den Windwiederstand deines Dachträgers und vermeidest laute Geräusche durch den Fahrtwind, der sich in einem hoch aufbauenden Dachträger fängt.

Die Nutprofile deiner Wahl montierst du im Handumdrehen mit Nutensteinen und kurzen Linsenkopfschrauben (vorzugsweise M6*10) seitlich am vertikalen Schenkel des oberen Winkels.



Materialien



Es folgt eine Auflistung, der Teile, die für den Bau eines Dachträger verwendet werden können. Sie sind als Hilfestellung anzusehen und stellen keine Anleitung für den Bau eines Dachträgers dar.



Bei den Längsstreben des Dachträgers bietet es sich an, diese zweigeteilt zu bestellen, da man so innerhalb der Paketmaße bleibt, die noch per DHL o.ä. verschickt werden können. So spart man sich die deutlich teurere Lieferung per Spedition.
Das Teilen des Längsprofils empfiehlt sich auf Höhe eines der mittleren Pilzköpfe an, da die Profilenden in dem Bereich dann durch den Adapter zusätzlich gehalten werden. Zusätzlich sollte das Profil im Übergang mit zwei Profilverbindern (in der oberen und unteren Nut) verstärkt werden ("Profilverbinder-50-B-Typ-Nut-8").

Die Länge der Querstreben ist für jedes Fahrzeug individuell, da die Positionen der Pilzköpfe um wenige Milimeter abweichen können. Grundsätzlich sollte sich am Abstand zweier gegenüberliegender Pilzköpfe (zzgl. 30mm) orientiert werden.
Um auf Nummer sicher zu gehen, können entweder zunächst nur die Längsprofile montiert und anschließende die Abstände für die Querstreben ausgemessen werden.

Es ist möglich kleinere Toleranzen (ca. 2-3mm) über die Positionierung der Adapter auf dem Pilzkopf auszugleichen.In den Längsprofilen, sowie den stirnseitigen Querstreben muss in den Endseiten jeweils ein M8 Gewinde geschnitten werden um die Würfelverbinder anbringen zu können.

Das kann bei Dold-Mechatronik direkt im Zuschnitt als Serviceleistung beauftragt werden.Falls es noch offene Fragen gibt versuche ich schnell zu antworten.



Im Kauffall, bin ich für etwaige Fragen bei oder zur Montage jederzeit erreichbar und tausche mich gerne ausführlich zu dem Thema aus.



Sicherheit

Da die Pilzkopfadapter nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden ist, sondern verschraubt und wieder entfernbar ist, gilt dieses nach § 22 STVO als Ladung und bedarf keiner ABE oder Ähnlichem. (Aussage vom TÜV Süd, nach Vorstellung). Du als Fahrzeugführer bist aber natürlich für die Ladungssicherung verantwortlich und kannst bei mangelnder Sicherung dafür haftend gemacht werden. Bitte achte darauf, dass Gegenstände, die du an den Adaptern befestigst nicht weiter als der Außenspiegel vom Fahrzeug abstehen. Wir empfehlen monatlich den festen Sitz der Schrauben zu kontrollieren. Bei H3 Fahrzeugen, ist der Auflagebereich kleiner und etwas schräg, daher empfehlen ich nicht diese Halter beim H3 zu verwenden.