Peter Lindbergh. Shadows on the Wall von Peter Lindbergh

Peter Lindbergh. Shadows on the Wallvon Peter Lindbergh

Art Nr.: 383656937X

ISBN 13: 9783836569378

Erscheinungsjahr: 2017

Erschienen bei: Taschen Gmbh

Einband: Buch

Maße: 365x268x40 mm

Seitenzahl: 288

Gewicht: 2535 g

Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch

Autor: Peter Lindbergh

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Beschreibung

Peter Lindbergh ist einer der einflussreichsten Modefotografen der letzten Jahrzehnte und brachte einen völlig neuen Stil in die Modefotografie. Seine nahezu antimodische Modefotografie, die auf Realismus, Persönlichkeit und Ausdrucksstärke seiner Models setzt, statt unmögliche Ideale zu propagieren, revolutionierte die Branche.

Auch mit den Arbeiten in diesem Buch will Lindbergh Schönheitsnormen neu definieren und zeigt uns ästhetisch bestechende, nie zuvor gesehene Bilder seiner zum Kult gewordenen Pirelli-Shoots. Prominente Frauen mit klugen Köpfen werden schlicht, nahbar und auf mitreißende Art dargestellt - mitsamt ihrer Poren, Fältchen, Sommersprossen und allem, was dazugehört. Anstelle einer traditionell auf Nacktheit konzentrierten Ästhetik und einer Riege (vermeintlich) makelloser Supermodels nahm er 14 Hollywood-Schauspielerinnen (darunter elf 'Oscar'-Preisträgerinnen) vor die Linse, mit denen ihn eine jahrelange, enge und persönliche Beziehung verbindet: Alicia Vikander, Charlotte Rampling, Helen Mirren, Jessica Chastain, Julianne Moore, Kate Winslet, Léa Seydoux, Lupita Nyong'o, Nicole Kidman, Penélope Cruz, Robin Wright, Rooney Mara, Uma Thurman und Zhang Ziyi.

Lindberghs Botschaft ist einfach: Diese intimen Bilder verteidigen eine Schönheit, die von Individualität spricht, der eigenen Sensibilität, aber vor allem dem Mut, man selbst zu sein.

Leseprobe:
Starfotograf Peter Lindbergh hält nicht viel von retuschierten Plastikgesichtern. Der "Illusion von ewiger Jugend und Perfektion" setzt er in Shadows on the Wall Wahrhaftigkeit und die Schönheit markanter Persönlichkeiten entgegen, mit denen ihn eine jahrelange, enge und persönliche Beziehung verbindet: Alicia Vikander, Charlotte Rampling, Helen Mirren, Jessica Chastain, Julianne Moore, Kate Winslet, Léa Seydoux, Lupita Nyong'o, Nicole Kidman, Penélope Cruz, Robin Wright, Rooney Mara, Uma Thurman und Zhang Ziyi.
Informationen über den Autor

Peter Lindbergh (1944-2019) war ein Meister seines Fachs, dessen Name sich für immer in die Fotografie-Geschichte eingeschrieben hat: durch sein Shooting fürs erste amerikanische Vogue-Cover unter Leitung von Chefredakteurin Anna Wintour - das Foto einer Gruppe junger Frauen, die kurz darauf zu den Supermodels der 90er-Jahre werden sollten. Sein Werk wurde in Einzelausstellungen im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin, im Bunkamura-Museum in Tokio, im Puschkin-Museum für Bildende Künste, Moskau, und im Kunstpalast, Düsseldorf, gezeigt.