Artikeldetails

Ex Libris J. [Jakob] Wassermann [Schriftsteller]. Zwei Eimer an Brunnenrand, dahinter Berglandschaft.

Wenig, Bernhard (1871-1940):

Ex Libris J. [Jakob] Wassermann [Schriftsteller]. Zwei Eimer an Brunnenrand, dahinter Berglandschaft.


1899. 71 x 52 mm. Klischee.

Sprache: Deutsch

Bestell-Nr: 19632

Bemerkungen: *Thieme-Becker 35; Gutenberg 46.474; Wenig 18. - Im Druck monogrammiert und datiert. Der Maler, Illustrator und Kunstgewerbler besucht die Kunstgewerbeschule und die Akademie in München, Franz von Stuck gehört zu seinen Lehrern. Von 1901 bis 1906 unterrichtet er an der Zeichenakademie in Hanau, danach wird er Direktor der Fachschule für Holzschnitzerei in Berchtesgaden. Etwas mehr als 130 Exlibris hat er geschaffen, überwiegend vor dem Ersten Weltkrieg, und der Einfluss des Jugendstils auf sein Schaffen ist unübersehbar. Man kann ihn den Ornamentikern zurechnen. Gestorben ist der Künstler nicht 1936, sondern nachweislich am 10.12.1940 in München. - Minimal fleckig.

Schlagworte: Exlibris Ex Libris Bookplate Marque de possession

MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Aufgenommen mit whBOOK

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-04-26)

1899. 71 x 52 mm. Klischee. Sprache: DeutschBestell-Nr: 19632Bemerkungen: *Thieme-Becker 35; Gutenberg 46.474; Wenig 18. - Im Druck monogrammiert und datiert. Der Maler, Illustrator und Kunstgewerbler besucht die Kunstgewerbeschule und die Akademie in München, Franz von Stuck gehört zu seinen Lehrern. Von 1901 bis 1906 unterrichtet er an der Zeichenakademie in Hanau, danach wird er Direktor der Fachschule für Holzschnitzerei in Berchtesgaden. Etwas mehr als 130 Exlibris hat er geschaffen, überwiegend vor dem Ersten Weltkrieg, und der Einfluss des Jugendstils auf sein Schaffen ist unübersehbar. Man kann ihn den Ornamentikern zurechnen. Gestorben ist der Künstler nicht 1936, sondern nachweislich am 10.12.1940 in München. - Minimal fleckig.Schlagworte: Exlibris Ex Libris Bookplate Marque de p