Biete meinen treuen und robusten Begleiter an:

Volvo V70 D5 mit 163PS, Baujahr 2003.

Über die Jahre wurde vom Vorbesitzer (Volvo-Servicetechniker) und später von mir sehr viel erneuert. Die genaue Reparaturhistorie ist nicht mehr nachvollziehbar, aber er hat unter anderem vom Vorbesitzer neben Achsteilen, Bremse usw. auch eine neue Lenkung bekommen. Viele der Rechnungen sind dabei. Getriebespülung und neue Software hat der Vorbesitzer seiner Aussage nach ebenfalls 2022 machen lassen.
Ich habe einen Bremssattel VR, eine Servoleitung und ein bisschen Kleinkram (Spiegel Fahrerseite wurde vor kurzem abgefahren) erneuert und war mit ihm jetzt zwei Jahre überaus günstig quer durch Europa unterwegs. Er ist absolut langstreckentauglich und ich werde die Einfachheit vermissen.

Bei 95km/h lt. Tacho ist er auf der Autobahn mit ~3,8l/100km unterwegs, was bei einem vollen 75l Tank durchaus mal zu einer Reichweite von 1800km+ führt - bei entsprechender Fahrweise versteht sich. Siehe Foto.

Er hat eine Grüne Umweltplakette, einen nachgerüsteten DPF, Xenon-Scheinwerfer und den ganzen Standartkram (Standheizung, Sitzheizung, Einbau-Navi,...) an Bord.

Er hat viele kleine Mängel und keinen TÜV mehr, ich gebe ihn ab, weil ich dringend ein größeres Fahrzeug benötige und sich die Reparatur daher für mich nicht lohnt.
Trotzdem: Er fährt, lenkt und bremst wunderbar und ich vertraue ihm absolut.

TÜV Relevant ist meiner Ansicht nach:
- ein paar Glühbirnen müssen ersetzt werden
- Scheibenwischer müssen neu
- Fehlerspeicher muss gelöscht werden (Airbaghinweis im Bordcomputer - kein Fehler, weil die Rücksitzbank ausgebaut war - Airbagkontrolle ist aus. )
- Motorwäsche weil Dichtring am Turbolader ersetzt wurde
- und ich weiß nicht ob die Reifen (aus 2018) noch ausreichen

Ansonsten sind es eher die normalen nervigen V70 Fehler:
- Fensterhebermechanik vorn ist defekt
- Sonnendach funktioniert, aber klemmt nach 5cm
- Klimamodul/Heizungsklappen müssen neu angelernt werden
- Standheizung hab ich seit zwei Jahren nicht mehr genutzt
- Innenraumbeleuchtung flackert weil auf LED umgebaut wurde
- Volvo Navigationssystem hat keine Sicherung drin, damit der Bildschirm nicht ausfährt, weil es nicht mehr aktuell ist usw.

Da ich im Mörz erst von einer 11.000km langen Reise aus Südeuropa mit ihm zurückkomme, vertraue ich ihm absolut. Sämtliche Fahrzeugpapiere sind vorhanden.

Der Innenraum wies schon beim Kauf sehr viele Fehlteile und Beschädigungen auf, was ihn eventuell interessant als Baustellenfahrzeug oder für den Export macht. Der Lack ist ebenfalls nicht mehr schön, könnte aber aufpoliert werden. Vielleicht ist er auch als Teileträger oder für Bastler interessant - oder man kümmert sich um den TÜV und fährt einfach weiter.

Er ist aktuell noch angemeldet.

Da schon Anfragen kamen: vorerst wird der Heckspoiler nicht einzeln verkauft.

Irrtümer vorbehalten. Privatverkauf unter Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistung