Plateauoberfläche in der Nähe des Großen Canyon


Original hOLZSTICH von 1895 (kein Reprint - no copy)





Blattgröße ca. 24,5 x 16 cm.

Zustand: gut - siehe Scan.

Der Versand erfolgt selbstverständlich schnell und sicher verpackt!

Bei Fragen bitte eine mail schicken - Questions, please send a mail.

Beachten Sie bitte auch meine anderen Angebote!

Hier weitere Motive im Shop!


Biete noch viele weitere Karten, Lithographien und Stiche zum Thema Astronomie an - Versandkosten fallen bei mehreren erworbenen Artikeln nur einmal an!

Dokumentation zum Artikel:
Das Colorado-Plateau (Colorado-Hochebene) ist eine Region westlich der Rocky Mountains im Südwesten der Vereinigten Staaten, die aus mehreren Hochebenen besteht. Das Gebiet erstreckt sich über den Südosten Utahs, das nördliche Arizona und über Teile von New Mexico und Colorado. Das Colorado-Plateau ist mit einer Fläche von 337.000 km² fast so groß wie Deutschland. Es wird vom Colorado River und seinen Nebenflüssen entwässert und hat daher seinen Namen. Zum Gebiet des Colorado-Plateau gehören unter anderem das Markagunt-Plateau, an dessen Westkante das Cedar Breaks National Monument liegt, östlich benachbart das Paunsaugunt-Plateau, an dessen Ostkante der Bryce-Canyon-Nationalpark liegt und nochmals östlich davon das Aquarius-Plateau, außerdem das Kaibab-Plateau nördlich und das Coconino-Plateau südlich des Grand Canyon. Das Colorado-Plateau, das die Form einer flachen Schüssel besitzt, die von Verwerfungen, Schluchten, Tafelbergen, Bögen und Säulen durchzogen ist, liegt durchschnittlich 1500 Meter über dem Meeresspiegel.
(Quelle: Wikipedia)