Para RC Trike AIRBULL light Conversion Kit Hacker Motor 67002172

· Umbauset für bestehende Rucksackmotorpiloten
· Aluminiumversion
· für Gleischirme 1.0 bis 1.5 qm

partCore bietet dir das original Para RC Trike AIRBULL light Conversion Kit von Hacker Motor. Das Hacker Motortrike AIRBULL light Conversion Kit ist modular aufgebaut und kann in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen RC-Gleitschirmen geflogen werden. Es eignet sich hervorragend für RC Gleitschirme von 1.0 qm bis zu 1.5 qm. Du kannst es problemlos mit deinem bereits vorhandenen Rucksackantrieb kombinieren. Perfekt abgestimmt ist der Hacker Motortrike AIRBULL light Conversion Kit auf die Para RC Gleitschirm RC FREE mit Rucksackmotor.
Das Landegestell wird einfach mit zwei M3 Schrauben am Metallsitz des Rucksackmotors befestigt. Auf diese Weise kannst du innerhalb von kürzester Zeit den RC Gleitschirm von Rucksackmotor auf Motorschirmtrike umbauen.
Das Motortrike AIRBULL light Conversion Kit enthält alle erforderlichen Teile, wie Aluminium-Vierkantrohre, Verbinder-Elemente aus schlagfestem Kunststoff sowie alle erforderlichen Schrauben und Räder.

Technische Daten

Länge380 mm
Breite300 mm
Höhe340 mm
Gewicht285 g
ZusatzinfoMaßstab 1:5 · für Rc-Gleitschirme 1.0 bis 1.5 qm

Modellbauartikel sind kein Spielzeug und deshalb für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet !

Lieferumfang
AIRBULL light Conversion Kit, Anleitung

Inhalt | Menge
1 Packung

Unsere Produkte der Para-RC Serie lassen sich in vielen unterschiedlichen Varianten kombinieren. RC-Paragliden macht mit und ohne Motor gleichermaßen Spaß. Die Wahl des richtigen Schirmes und die des richtigen Systems, wie z.B. Motortrike, Rucksackmotor oder Segler, sollte sorgfältig nach den eigenen Vorlieben und vor allem nach dem eigenen Können gewählt werden. Wir empfehlen unbedingt einen Allroundschirm für den Einstieg in das RC-Paragliden. Nur erfahrenen Piloten, man muss schon fast sagen Profis, empfehlen wir einen Hochleister. Unsere Schirme, die perfekt zum Einstieg geeignet sind, wachsen mit dem steigenden Können des Piloten mit. Ein Schirm, der für den Einstieg sehr gut geeignet ist, kann von Fortgeschrittenen und Profis gleichermaßen gut und mit maximaler Performance geflogen werden. Diese Allround Schirme haben natürlich hervorragende Flugeigenschaften. Sie sind in ihrer Handhabung aber wesentlich gutmütiger als Hochleister. Der Hochleister hat im oberen Bereich vielleicht ein wenig mehr Leistung (Gleitwinkel, geringstes Sinken), ist aber hinsichtlich der einfachen Handhabung bei Weitem nicht so gutmütig und oftmals von einem unerfahrenen Piloten erst gar nicht in die Luft zu bekommen. Ein Hochleister-Schirm ist schon beim Startvorgang sehr anspruchsvoll.