Heatpanel - Deckenheizung für das Terrarium

Was kann das Heatpanel?

Aus robustem Aluminium und weißem Kunststoff mit doppelt versiegelten Heizelementen ist das Heatpanel für jeden Terrarientypen geeignet. Ob Glasterrarium, Kunststoffterrarium oder Holzterrarium, ob Feucht- oder Trockenterrarium, unsere Deckenheizung hält die Umgebung angenehm warm. Dank der vergossenen und doppelt-versiegelten Heizelemente läuft das Heatpanel vollkommend störungsfrei und ohne Aussetzer, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit. Mit gerade einmal ca. 4cm Dicke ist das Heatpanel dazu noch eine ultradünne und sehr platzsparende Heizung.

Bitte beachten: Die Leistung des Heatpanel muss mit eine Thermostat (Temperatursteuerung) geregelt werden.  

Welche Größe brauche ich?

Das Heatpanel sollte immer zwischen 1/3 bis 1/2 (Maximal) der Deckenfläche ihres Terrariums einnehmen. Die Kunststoffhülle ermöglicht einen unauffälligen Verbau unter der Terrariendecke, während die Aluminiumfläche die Wärme 35-80cm tief abstrahlt. (Abhängig der gewählten Heatpanelleistung)

Die neue Generation hat hier eine geringere Oberflächentemperatur mit einer maximalen Leistung von 50°C und ist daher besonders bei flachgebauten Terrarien oder Tierararten, welche durch ihren Natürlichen Instink nach oben wandern ideal. Die Wärmeabstrahlung beträgt ca. 25-30cm.

Montage der Deckenheizung - Was wird gebraucht?

Das Heatpanel kann einfach mit vier M5 Schrauben (separat erhältlich) an der Decke des Terrariums befestigt werden. Schwierige Montagearbeiten sind unnötig. Bitte auf einen ausreichenden Abstand des Heatpanels zur Decke achten, um einem Wärmestau vorzubeugen. Betriebsanleitung beachten!

Eine Befestigung an der Seitenwand wird aufgrund von Sicherheit und Wärmeverteilung im Terrarium nicht empfohlen.

Außerdem benötigen Sie eine geeignete Kabeldurchführung, die Sie ebenfalls bei Tropic Shop finden.

 

Details zum Heatpanel von Tropic Shop 

 

Die ungefähren Oberflächentemperaturen der Heatpanels

 

Watt Leistung

Größe

Oberflächentemperatur

50w

ca. 31x41cm - Neue Generation

ca. 50°c

70w

ca. 41x51cm - Neue Generation

ca. 50°c

90w

ca. 51x61cm - Neue Generation

ca. 50°c

 

 

 

40w

ca. 21x31cm

ca. 70 - 80°c

70w

ca. 31x41cm

ca. 70 - 80°c

90w

ca. 41x51cm

ca. 70 - 80°c

110w

ca. 51x61cm

ca. 70 - 80°c

Bitte Beachten Sie, das Infrarotthermometer weiße Oberflächen, nicht genau messen, Kontrollieren Sie hierbei die Betriebsanleitung des Thermometers