Neuware!

Reparaturhandbuch für

Kawasaki Z 750, Z 750 S, Z 750 ABS - ab Modelljahr 2004



Die erste 750er-Kawasaki im peppigen Streetfighter-Look hatte im Jahre 2004 Premiere. Dank quirligem Motor, modernem Styling und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis wurde diese unverkleidete Z 750 aus dem Stand erfolgreich. Ein Jahr später wurde die Palette um die tourensportliche Variante Z 750 S mit Oberteilverkleidung erweitert, aber dieses Modell traf offenbar nicht wirklich den Käufergeschmack und war nur zwei Jahre im Programm. Zum Frühjahr 2007 kam eine umfassend modellgepflegte Z 750 mit klappengesteuertem Auspuff und leicht gesunkener Spitzenleistung hinzu, die auf Wunsch mit ABS geliefert werden kann (in Deutschland wird nur das ABS-Modell verkauft). Für alle Modelle jedoch gilt: Jede Z 750 will ein sportliches Universalmotorrad sein, das seinem Besitzer über lange Jahre treu zu Diensten sein kann, wenn es gut gepflegt wird. Weil aber trotz optimaler Wartung und Pflege irgendwo auf den Straßen, wo keine Kawasaki-Werkstatt in der Nähe ist, der Defektteufel zuschlagen kann, wurde dieses Buch geschrieben.

Dieses Handbuch bietet Ihnen folgende Kapitel:
- Top-Test der Z 750 (Modell 2007) und Test von 15 Nachrüstauspuffen aus MOTORRAD, Europas größter Motorradzeitschrift
- großes Kapitel über das richtige Werkzeug für die Hobby- und Profiwerkstatt
- Einstellungen und Pflege
- alle Schraubertipps, um Wartungsarbeiten und Inspektionen selbst machen zu können
- alle für die Kawasaki Z 750 zugelassenen Reifen von Avon, Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli
- Räder fachgerecht aus- und einbauen
- Bremsen warten und pflegen
- Kette schmieren, spannen, wechseln
- Federung und Dämpfung perfekt einstellen
- Lenkung einstellen, neue Lager einbauen
- Gabelöl wechseln, neue Gabelsimmerringe und Buchsen einbauen
- Federbein und Schwinge aus- und einbauen
- Lampen und Sicherungen wechseln
- Batterie laden, Ladesystem überprüfen
- Zündkerzen aus- und einbauen, erneuern
- Luftfilter reinigen, Drosselklappen synchronisieren, Einspritzung prüfen
- Auspuffanlage ab- und anbauen
- Das richtige Motoröl für den Vierzylinder, Ölwechsel selbst machen
- Ventilspiel prüfen und einstellen
- Kupplung und Schaltung einstellen, warten, zerlegen und reparieren
- Anlasser reparieren
- Anziehdrehmomente aller Schraubverbindungen
- detaillierte Störungssuche mit Anleitungen und Tipps zur Behebung
- technische Daten, Einstellwerte und Verschleißmaße
- Wichtige Adressen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Großformat-Schaltpläne als Ausklappseiten

Das absolut notwendige Buch zur Kawasaki Z 750, Z 750 S, Z 750 ABS


Sprache: Deutsch

Zustand: NEU

Umfang: 220 Seiten



Original - Keine Kopie !!!

Foreign bidders are very welcome !!! Repair Guide, Workshop Manual, Restoration Guide, Werkstatt-Handbuch, Reparaturanleitung

Weitere Reparaturanleitungen, Betriebsanleitungen, Restaurierungsanleitungen, Werkstatthandbücher und sonstige KFZ-Literatur auf Anfrage...