'Lieselotte Köster' - 'Zigeunertanz' (spätere Bezeichnung)

1941 von Lore Friedrich-Gronau entworfen

1948 ausgeführt von der Kunstabteilung von Rosenthal in Selb

 

 

Die expressive Darstellung zeigt die an der Berliner Staatsoper - zwischen 1928 und 1960 - als Solotänzerin wirkende Lieselotte Köster (1911 Berlin 1987).

Weiß glasiertes Porzellan, in gestuften Rot- und Brauntönen dezent bemalt.

Auf dem Sockel befindet sich das eingepresste Künstlermonogramm 'L.F.G'

 

Fabrikationsmarke in unterglasur-grün, in dieser Form 1948 gebräuchlich, daneben in hellbraun 'Handgemalt Z'.

 

Literatur:

Diese  Figur ist abgebildet und beschrieben bei Niecol, Band 2, Seiten 107/108.

 

Lore Friedrich-Gronau

wurde am 30. Oktober 1908 im niederschlesischen Görlitz geboren; sie verstarb am 4. Juli 2002 in der Abtei Münsterschwarzach, in Schwarzach/Main (Landkreis Kitzingen)

Zwischen 1928 und 1934 studierte sie an der Preußischen Akademie für Künste in Berlin und war Meisterschülerin von Fritz Klimsch.

Zwischen 1937 und 1941 entwarf Friedrich-Gronau zahlreiche Skulpturen für Rosenthal.

Nach 1945 setzte sich die Zusammenarbeit mit der Manufaktur fort.

 

Makelloser Erhaltungszustand

keinerlei Beschädigung, Chip, Haarriss oder ähnliches und keinerlei Reparatur/Restaurierung.

 

Höhe: 38 cm

 

Versandkostenpauschale: 0 Euro

Bei einem Versand innerhalb Deutschlands werden die Kosten für Verpackung und Porto von mir getragen.

Der Versand erfolgt ausschließlich als Postpaket!

 

 

!!!!  INTERNATIONAL  BUYERS  ARE  VERY  WELCOME  !!!!

 

For international bidders:

Please check forwarding costs to your country before bid and bid only if you accept my conditions.

In any case, the dispatch is carried out as an package with well protected content.

(Carrier: German Post / DHL)