(Bendixen, Jakob Friedrich Marting):

Programm der Ploener Gelehrtenschule, wodurch zu den auf den 4., 7. und 9. April festgesetzten öffentlichen Prüfungen und zu den am 11. April von den abgehenden Primanern zu haltenden Abschiedsreden ergebenst einladet Prof. Bendixen, Rector...

Inhalt: 1. Die französische Salonlitteratur im siebzehnten Jahrhundert, von O. Kallsen.
          2. Schulnachrichten, vom Rector.

Ploen, Hirt (Druck), 1862.

42 Seiten, Quart 26,5 cm, Broschur, Titelblatt ist Deckelblatt, Fraktur.

Exemplar im Papier etwas nachgedunkelt, einige Seiten mit Eselsohren. Seiten papierbedingt leicht brüchig, sauber erhalten. -
Jakob Friedrich Marting Bendixen, *? in Flensburg , †1879 in Plön ; am Christianeum tätig 1844-(1863?).  / "Das Christianeum, gegründet 1738 in Altona, ist ein staatliches altsprachliches Gymnasium in Hamburg-Othmarschen. Es ist seit 1744 nach dem dänischen König Christian VI. (1699–1746) benannt, der in Personalunion auch Herzog von Holstein und damit Landesherr der Stadt Altona war." (Quelle: Wikipedia).

(Altona ; Christianeum ; Schulprogramm)


Erstellt durch eBay Turbo Lister
Das kostenlose Einstell-Tool. Stellen Sie Ihre Artikel schnell und bequem ein und verwalten Sie Ihre aktiven Angebote.