Trachten-Kniebundlederhose

für Kinder

die sportliche Lederhose für alle 4 Jahreszeiten -
- die trachtliche Lederhose ein MUSS für jedes Kind-

von
 
aus Bayern

Kinder - Trachten- Kniebundlederhose
mit passenden verstellbaren Stegträger
Steg, Latz und Beine mit Bestickung
mit Hirschhornimitatknöpfen
mit Regulator, zum verstellen der Bundweite, dadurch ist einperfekter Sitz
gegeben
Kniebund stufenlos verstelbar zum Binden
mit Ersatzknopf und Ersatzband
ein Muss für jeden kleinen Trachtenfreund
waschbar bei 30°
100% Leder
Farbe: braun
Größe: wählbar

Größe

Bundweite/ Seitenlänge

80

ca.50 cm /  38 cm

86

ca. 52 cm /  40 cm

92

ca. 52 cm / 44 cm

98/104

ca. 56 cm / 47cm

110/116

ca. 60 cm / 53 cm

122/128

ca. 62 cm / 58  cm

134/140

ca. 64 cm / 62 cm

146/152

ca. 66  cm / 67cm

158/164

ca. 68 cm / 72 cm


andere Größen wie 80, 86, 92, 98/104, 110/116, 122/128 oder 134/140, können, nach vorheriger Absprache,besorgt werden

Warum erfreut sich die Lederhose
immer mehr steigender Beliebtheit und Verbreitung?

1. Weil sie ausgezeichnet kleidet. 2. Weil sie für jede Witterung und besonders für Ausflüge, Touren, Sport und Spiel die zweckmäßigste Kleidung ist. 3. Weil sie infolge ihrer langen Haltbarkeit billiger kommt als Stoffhosen. 4. Weil das Tragen einer  unverwüstlichen Lederhose, "die man nicht schonen braucht", das Gefühl der Ungebundenheit und somit gesteigerte Lebensfreude verleiht. 5. Weil sie hygienisch wirkt durch den reichlichen Luftzutritt zur Haut, den sie durch losen Sitz und durch die weite Öffnung beim Knie gewährleistet.
Für Kinder
ist die Lederhose überhaupt unentbehrlich, da mit ihrem Gebrauch das ununterbrochene Ausbessern und Reinigen der Kinderstoffhosen aufhört. Lederhosen werden vielfach erst dann für fesch gehalten, wenn sie die nötige "Patina" aufweisen. Auch ein Herauswachsen ist kaum zu befürchten, denn auch bei schnellem Wachstum kann die Lederhose zwei bis drei Jahre getragen werden. Da man eine Lederne für Kinder erst Knöchellang kauft, so dass die kleinen Trachtenfreunde langsam hinein wachsen können. Die Bundweite ist erst 1-2 Finger weiter, so das unsere Kleinen erst langsam reinwachsen und wenn sich dann das Leder ausweitet hinaus wachsen. Man sagt auch:

“ DIE LEDERHOSE WÄCHST MIT!”