Lieferumfang:

1Satz Spurverbreiterung Fabr. Eibach Pro Spacer 10mm/Achse
(2 Spurplatten für 1 Achse ohne Anbaumaterial. Anbaumaterial ist gesondert zu bestellen)

geeignet für folgende Fahrzeuge:

+ Fabrikat: Saab 900 II  + Cabriolet, + Coupe
+ Fahrzeugtyp:
+

Baujahr: 07.93 - 02.98

+ Spurweitenänderung pro Achse: 20mm
+ Lochkreis: 5-110
+ Eibach Art. Nr.: S90-1-10-002
+

ET Untergrenze: 27

+ : Teilegutachten 
+ Achtung folgende Hinweise sind zu beachten (siehe unten):   S11
+ System: 1


Lieferumfang
2x Eibach Pro-Spacer
Dieses Angebot beinhaltet NICHT die benötigten längeren Radschrauben, diese sind gesondert zu bestellen




BITTE GEBEN SIE BEI KAUF IHRE FAHRZEUGDATEN AN,
WIR PRÜFEN DIE KOMPATIBILITÄT MIT IHREM FAHRZEUG VOR VERSAND !

PRO-SPACER | Spurverbreiterungen​

  • Gefertigt aus hochfestem Aluminium
  • Formvollendete Passform durch geringste Fertigungstoleranzen, resultierend in ausgewogener Radbalance
  • Dauerfestigkeit aller Typen nach modernsten Verfahren geprüft
  • Hochwertiger Korrosionsschutz durch Eloxieren (Salzsprühtest nach DIN 50021)
  • Hoher Gewichtsvorteil gegenüber Spurverbreiterungen aus Stahl

Um dem Look und der Performance Ihres Fahrzeuges den letzten Schliff zu geben, hat unser Ingenieurteam die Eibach Pro-Spacer entwickelt. Geben Sie Ihrem Fahrzeug eine breitere, stabilere Spur – schnell und problemlos.

Die genaue Abstimmung der Spurbreite verbessert aber nicht nur die Optik Ihres Fahrzeuges, auch das Handling und die Rollneigung werden optimiert.

Pro-Spacer gibt es in den verschiedensten Ausführungen von 5 bis 30 mm, damit Sie Ihre Räder je nach Fahreinsatz genau dort positionieren können, wo Sie die beste Fahrleistung und den besten Look herausholen können. Gerade bei vielen Serienfelgen verbessert die Installation der passenden Pro-Spacer die Optik und Performance der vorhandenen Räder und Reifen.

SCHLIESSEN SIE DIE LÜCKE

Eibach PRO-SPACER ELIMINATE THE GAP
Sie erreichen einen optimalen Look und verbessertes Handling, wenn die Außenkanten der Räder mit den Radhäusern bündig sind. Bestimmen Sie ganz einfach anhand unserer Checkliste die zutreffenden Maße und bestellen Sie anschließend Ihre passenden Pro-Spacer.



  Hinweise Spurverbreiterungen
AS - Allge-meine Hin-weise Pro-Spacer Die Auflagen der fahrzeugspezifischen Gutachten sind zu beachten. Die Gutachten sind auf unserer Website www.eibach.com einsehbar. 
Allgemeine Hinweise zu Spurverbreiterungen: Unsere Spurverbreiterungen werden unter Berücksichtigung der Serienfelgen entwickelt. Bei der Verwendung von Zubehör- und Sonderfelgen, speziell bei Fahrzeugen mit Stehbolzen/Muttern-Befestigung ist zu prüfen, ob die entsprechenden Voraussetzungen an der Felge vorhanden sind (z.B. Aussparungen zur Aufnahme der Originalbolzen). Bei Umbauten und Sonderzubehör (Betrifft auch Serienzubehör!) wie z.B. dem Einbau einer Sonderbremsanlage, Räder-Zentralverschluss, Sportfahrwerk, LPG-Anlage etc. können unsere Produkte u.U. nicht verwendet werden. Ferner weisen wir darauf hin, dass je größer die Felgendimension wird, desto empfindlicher reagiert die Lenkung beim Verbau von Distanzscheiben im Bezug auf Vibrationen, die z.B. durch ungenau gewuchtete Räder entstehen können.
§ 21-Abnahme - Distanzscheiben, die nicht im Teilegutachten eines Fahrzeugtyps benannt sind, aber dennoch auf diesem Fahrzeug verbaut werden können, müssen unter Berücksichtigung der Fahrzeugfestigkeit per Einzelabnahme in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden (Einpresstiefengrenze nach der 2% bzw 4%-Regelung oder Nachweis einer gesonderten Fahrzeugfestigkeit). Hierzu kann das Teilegutachten eines anderen Fahrzeugtyps verwendet werden, wenn die entsprechenden Distanzscheiben in diesem Gutachten benannt werden. Vor dem Kauf sollte unbedingt mit einer geeigneten Prüfstelle die gewünschte Abnahme besprochen werden, um die Eintragungsvoraussetzungen und Kosten abzuklären.
Distanzscheiben sollten immer nur von Hand montiert werden. - Auf die Verwendung eines elektrischen oder pneumatischen Schraubwerkzeugs sollte verzichtet werden, da dieses unter Umständen zu einem nicht optimalen Sitz der Distanzscheibe auf der Mittenzentrieung und somit zu unerwünschten Vibrationen im Fahrbetrieb führen kann.
Bei Gutachten die ein Erstellungsdatum ab März 2011 haben, ist die Verwendung von Stahlfelgen generell ausgeschlossen, sofern nicht anders im Gutachten vermerkt!
Vorhandene Zentrier- und Montagehilfen auf den Radanschlußflächen (Halteschrauben, -klammern und -ringe der Bremsscheiben bzw. -trommeln) sind zu entfernen.
S1 Bei Verwendung der Distanzscheibe ist darauf zu achten, dass die Felgen, bei Verwendung der 15mm Distanzscheibe mindestens 14mm tiefe und   Gußtaschen / Aussparungen aufweisen, bei der 20mm Distanzscheibe, mindestens 9mm!  (Bei Verwendung der 25mm Distanzscheibe mindestens 4mm!). Ist dies nicht der Fall, müssen die Originalradbolzen im Radträger gegen kürzere Bolzen getauscht werden (System 5, 6). Sonst ist eine Verwendung der Distanzscheiben nicht möglich. 
S2 Außer Modell R5 (Tdi) - wg. LK 5/120
S3 Nur auf der Vorderachse verwendbar!
S4 Für Fahrzeuge mit (Zubehör-) Felgen ohne Gußtaschen bzw. Aussparungen zur Aufnahme der -Radbolzen.
S5 Verwendbar für Fahrzeuge mit einer Mittenzentrierung bis 17,5mm Höhe.
S6 Nur auf der Hinterachse verwendbar!
S9 Bei Verwendung der Distanzscheiben ist darauf zu achten, dass die verwendeten Felgen über geeignete Gießtaschen / Aussparungen zur Aufnahme der überstehenden Originalradbolzen verfügen, da ohne diese Aussparungen ein Verbau der Felgen bzw. Verwendung der Distanzscheiben nicht möglich ist. Bitte insbesondere die überstehende Länge des Originalstehbolzens beachten. (Beispiel: Stehbolzenlänge 25mm - Scheibenbreite 15mm = 10mm Überstand des Originalbolzens. Also sollte die Tiefe der Aussparung mindestens 11mm betragen. Ferner muss die Höhe/Breite der Aussparung mindestens 22mm betragen, um die überstehende Anschraubmutter aufnehmen zu können.) Ferner ist es erlaubt, überstehende Radbolzen mit einer Säge entsprechend zu kürzen. ACHTUNG: bei 15 mm Scheiben ist immer eine Aussparung von mindestens 7 mm Tiefe notwendig, da die Anschraub-Muttern über die Scheibenanlagefläche überstehen!
S10 Verwendbar für Fahrzeuge mit einer Mittenzentrierung bis 12,5mm Höhe.
S11 Die Zentrierung der Felge ist nur über die Radschrauben möglich! Unter Umständen kann daher ein Auswuchten der Räder am Fahrzeug notwendig sein, um evtl. auftretende Vibrationen zu vermeiden.
S12 Aufgrund der Abstufung der Rad-Mittenzentrierung kann bei manchen Modellen eine Zentrierung der Distanzscheibe nicht gewährleistet werden. 
S13 Bei einigen Modellen nur auf der Vorderachse verwendbar, da die Mittenzentrierung des Hinterachs-Radträgers zu lang ist. Verwendbar bis 16mm Zentrierbundhöhe! Ab Produktionsnummer 161225 -> auch für VW UP!, Seat MII, Skoda Citigo Hinterachse, da maximal verwendbare Zentrierbundhöhe auf 17mm geändert! (Prägung auf der Distanzscheibe beachten!) 
S15 Bei Verwendung des Systems 3/7 können die Serienradschrauben zu lang sein. In diesem Fall müssen sie gegen kürzere Schrauben getauscht werden. Bitte verwenden Sie unsere Checkliste zur Angabe der Originalschraubendaten.
S16 Mazda / Nissan / Subaru / Hyundai-Fahrzeuge haben Modell-, achs- und baujahrabhängig unterschiedliche Rändelbolzen. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung an beiden Achsen, welchen Rändeldurchmesser die -Rändelbolzen haben. In unseren Standardkits sind Rändelschrauben mit Rändeldurchmesser 14,9mm (Subaru 14,3mm) enthalten. Andere Rändeldurchmesser müssen bei der Bestellung angegeben werden!
S17 Verwendbar für Fahrzeuge mit einer Mittenzentrierung bis 16mm Höhe.
S19 Bei Fahrzeugen mit Schiebetüren ist vorab die Verbaubarkeit der 25mm / 30mm Spurverbreiterung zu prüfen! 
S20 Nicht zulässig für Fahrzeuge mit Leichtbaufahrwerk (Typ 6E, Lupo 3L Tdi, Lupo FSI)
S21 Ggf. ist der Lenkeinschlag zu begrenzen.
S22 In Verbindung mit Distanzringen sind 18 Zoll Rad-Reifenkombinationen nur dann zulässig, wenn diese für die Fahrzeugausführung bereits serienmäßig  eingetragen sind.
S23 Nicht bei Verwendung von Stahlfelgen montierbar!
S24 Bei neueren Modellen kann die Mittenzentrierung größer als 54,1mm Durchmesser sein. In diesem Fall ist eine Verwendung der Distanzscheibe nicht möglich.
S25 Bei einigen Turbomodellen aufgrund geänderter Mittenzentrierung der Vorderachse nicht verbaubar.
S26 Bei einigen Modellen nur auf der Vorderachse verwendbar, da die Fettkappe des Hinterachs-Radträgers zu weit aufbauen kann. Maximale Höhe der Mittenzentrierung incl. Fettkappe: 10mm! Bitte vor der Bestellung prüfen!
S28 Die Originalradschrauben müssen bei der Verwendung des Systems 3/7 gegen kürzere Schrauben getauscht werden. Best-Nr. für Originalfelgen: S4-7-14-50-28-19. - Diese sind im Lieferumfang enthalten! Bei der Verwendung von Zubehörfelgen bitte die Checkliste ausfüllen!
S30 Radträger muss zum Austausch der Bolzen demontiert werden!
S32 Stehbolzen brauchen bei Verbau der Distanzscheibe nicht getauscht werden, da die erforderlichen Gewindegänge (Umdrehungen der Schraube/Mutter) den Erfordernissen des Gutachtens entsprechen.
S33 Die -Radbolzen müssen für den Verbau der Distanzscheiben gegen die mitgelieferten längeren Radbolzen getauscht werden.  (Dieses sollte in einer Fachwerkstatt erfolgen, da bei manchen Fahrzeugen (z.B. neue Volvo/Ford/Kia-Modelle) hierfür die Demontage des Radträgers und/oder Radlagers notwendig ist.)
S34 Die Originalradschrauben müssen bei der Verwendung des Systems 3/7 gegen kürzere Schrauben getauscht werden. Best-Nr. für Originalfelgen: S1-1-14-50-30-17 (Im Lieferumfang enthalten!) Bei der Verwendung von Zubehörfelgen ist zu überprüfen, ob die Felgen mit den zugehörigen Schrauben befestigt werden können. - Ggf. sind kürzere Schrauben zu bestellen. Verwenden Sie bitte die Checkliste.
S35 Die Originalradschrauben müssen bei der Verwendung des Systems 3/7 gegen kürzere Schrauben getauscht werden. Best-Nr. für Originalfelgen: S4-1-14-50-28-19 (Im Lieferumfang enthalten!) Bei der Verwendung von Zubehörfelgen ist zu überprüfen, ob die Felgen mit den zugehörigen Schrauben befestigt werden können. - Ggf. sind kürzere Schrauben zu bestellen. Verwenden Sie bitte die Checkliste.
S37 Bei Verwendung der Distanzscheiben ist darauf zu achten, dass die verwendeten Felgen über geeignete Gießtaschen / Aussparungen zur Aufnahme der überstehenden Originalradbolzen verfügen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen die Originalradbolzen gegen die mitgelieferten kürzeren Radbolzen getauscht werden.
S38 Verwendbar für Fahrzeuge mit einer Mittenzentrierung bis 18mm Höhe.
S39 Nicht verwendbar mit Serienalufelge (Verchromte Felge) ab Modelljahr 2005
S40 Nur für Modelle mit 3-geteilter Mittenzentrierung.
S41 Nicht in Verbindung mit US-Modell-Felge verwendbar, da diese nicht über entsprechende Aussparungen verfügt!
S43 Bei Baujahr vom 20-05-2002 bis 25-03-2004 bitte bei Bestellung für die Vorderachse 10 St. S3-0-12-50-52-143 mitbestellen!
S44 Bei Baujahr vom 20-05-2002 bis 25-03-2004 bitte bei Bestellung für die Vorderachse 10 St. S3-0-12-50-62-143 mitbestellen!
S45 Bitte beachten: Da Mercedes je nach verwendeter Originalfelge unterschiedlich lange Radschrauben einsetzt, ist es unbedingt notwendig zu prüfen, dass der Schaft der Schraube, nicht weiter als 20mm aus Felge heraussteht. - Sollte dies der Fall sein, ist der Satz S90-2-20-007 mit entsprechend längeren Radschrauben zu verwenden. Oder es müssen zusätzlich kürzere Radschrauben zur Befestigung der Felge bestellt werden. In beiden Fällen benutzen Sie bitte die Checkliste!
S46 Dieser Kit enthält zusätziche Radschrauben, die anstelle der Originalradschrauben verwendet werden müssen. Eine Befestigung der Felge mit den Originalradschrauben darf bei dieser Distanzscheibenbreite nicht erfolgen, da die Originalradschrauben zu lang sind und am Radträger anstossen würden.
S47 Die Originalradbolzen müssen gegen kürzere Bolzen getauscht oder entsprechend abgelängt werden.
S48 Ab Produktionswoche 24-2006 (Kennzeichnung 24E06 und folgende) auch für die Vorderachse zu verwenden! (Prägung auf der Distanzscheibe beachten!) 
S49 Bei den Systemen 2 (S90-2-...) ist aufgrund der unterschiedlichen Serienlängen der Radschrauben in jedem Fall die Checkliste auszufüllen.
S50 Ab Produktionswoche 14-2006 (Kennzeichnung 14E06 und folgende) auch für die Vorderachse zu verwenden! (Prägung auf der Distanzscheibe beachten!) 
S51 Ab Produktionswoche 21-2006 (Kennzeichnung 21E06 und folgende) auch für die Vorderachse zu verwenden! (Prägung auf der Distanzscheibe beachten!) 
S52 Ab Produktionswoche 35-2006 (Kennzeichnung 35E06 und folgende) auch für die Vorderachse zu verwenden! (Prägung auf der Distanzscheibe beachten!) 
S53 Nicht für AMG-Modelle!
S54 Bei einigen Modellen nur auf der Vorderachse verwendbar, da die Fettkappe des Hinterachs-Radträgers zu weit aufbauen kann. Maximale Höhe der Mittenzentrierung 13,5 mm! Bitte vor der Bestellung prüfen!
S56 Erst ab Herstelldatum 28E07 verwendbar! (Prägung auf der Distanzscheibe beachten!) Frühere Herstellung nicht mit Originalfelgen verbaubar!
S57 Da die Serienfelgen dieser Fahrzeuge je nach Felgentyp mit unterschiedlichen Schraubenlängen befestigt werden, ist es immer erforderlich, die  Schaftlänge der verwendeten Schraube zu messen. Bitte die Checkliste verwenden! 
S58 Bei Citroen- bzw. Peugeot-Fahrzeugen werden je nach verwendeter Felge unterschiedliche Schrauben zur Befestigung der Felge verwendet. Somit sollte vor Bestellung auf jeden Fall die Checkliste ausgefüllt werden!
S60 Da bei diesen Fahrzeugen die Mittenzentrierungsdurchmesser im Zehntelbereich variiren können, können die Distanzscheiben nur über die Radschrauben/-muttern zentriert werden.
S62 Karosseriearbeiten im Innenkotflügel notwendig!
S63 Ab Chargennummer 123634 (Produktion März 2008 - Prägung auf der Distanzscheibe beachten!) auch für die Hinterachse geeignet!
S66 Nicht zulässig für Fahrzeuge mit überstehenden Schraubenköpfen auf der Radanlagefläche, da diese auf keinen Fall demontiert werden dürfen.
S67 Bei der Verwendung der 20mm System 7 Distanzscheiben ist vorab immer zu prüfen, ob die Radschraube weniger als 20mm über die Radanlagefläche übersteht. - Ist das der Fall, sind die Radschrauben gegen geeignete kürzere Schrauben zu ersetzen. (Hierzu ist die Schraube in die Felge zu stecken und der Überstand der Schraube zu messen. - Siehe auch unsere Montageanleitungen!!) 
S68 SYSTEMWECHSEL! Die Distanzscheiben des Systems 3 (91-3…) werden sukzessive durch Distanzscheiben des Systems 7 (91-7…) ersetzt! Sollten System 3 Scheiben nicht mehr verfügbar sein, wird automatisch System 7 geliefert. - ACHTUNG! Es wird dann auch der System 7 Preis berechnet! 
S70 Außer Modell 390X - EG-Betriebserlaubnisnummer e1*2001/116*0344*… in Ländern, in denen Gutachten erforderlich sind.
S71 Ab Produktionswoche 33-2010 (Kennzeichnung 146417 und folgende (Prägung auf der Distanzscheibe beachten!)) auch für die Vorderachse zu verwenden!
S72 Nur für Fahrzeuge mit Luftfederung und Niveauregulierung.
S73 Nur geeignet, wenn Außendurchmesser der Distanzscheibe größer als 165mm. - Ab Produktionsnummer 161220 -> (Prägung auf der Distanzscheibe beachten!) 
S74 Ab Chargennummer 170033 (Produktion November 2012 - Prägung auf der Distanzscheibe beachten!) auch für die Hinterachse geeignet, wenn die Fettkappe der Hinterachse entfernt und auf die Mittenzentrierung der Distanzscheibe gesteckt wird!
S75 Ab Chargennummer 172158 (Produktion Februar 2013 - Prägung auf der Distanzscheibe beachten!) auch für die Hinterachse geeignet, wenn die Fettkappe der Hinterachse entfernt und auf die Mittenzentrierung der Distanzscheibe gesteckt wird!
S76 Ggf. muss die Abdeckung der Mittenzentrierung (Fettkappe) entfernt werden.
S77 Die Abdeckung der Mittenzentrierung (Fettkappe) muss von Radträger gelöst und auf die Distanzscheibe aufgesteckt werden.
S78 Die  Mittenzentrierung wird durch Verwendung des mitgelieferten Zentrierrings verlängert. Die Fettkappe muss von Radträger gelöst und auf den Zentrierring aufgesteckt werden.
S79 Maximale Rad-/Achslast laut Gutachten beachten!
S80 Ab Chargennummer 212294 (Prägung auf der Distanzscheibe beachten!) auch für die Modelle ab Baujahr 2015 zu verwenden.




Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

von Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag : 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr

.



Zolltarife und Zollgebühren/Einfuhrsteuern

Einige Länder erheben Gebühren/Steuern für den Einfuhr von Waren!
Bitte erkundigen sie sich vor dem Kauf über diese Gebühren!